Isebill Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Ach, tut mir leid... ich hatte die vorherigen Beiträge überhaupt nicht gelesen !! Meinen Post bitte ich völlig aus dem Zusammenhang losgelöst zu verstehen. Ich wollte nur sagen, dass ich selbst keine WIPS einstelle und die auch nicht lese, weil dort so viel nebendran geschrieben wird. Das soll keine Kritik sein, die Geschmäcker sind unterschiedlich und niemand weiss so gut wie ich, dass einem nicht alles und jeder gefallen kann und muss. Also, nix mit Dir zu tun gehabt !! Isebill
Shiva Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Ich bleibe dabei, dass Patternreview das genial gelöst hat, besser geht's meiner Meinung nach nicht für diese Art von Information. Ich hoffe diese Diskussion entwickelt sich konstruktiv weiter, und vielleicht finden sich ja einige die gewillt sind so was anzufangen. Dann denke ich mir, können wir schon by den Mods mal anfragen wie's aussieht. Gruß Antje Dem kann ich nur zustimmen , :super: wenn ich einen Schnitt such dann gehe ich immer zuerst zu PR, denn hier finde ich ihn meist nicht , selbst Burda- oder Ottobre-Schnitte suche ich zuerst bei PR. Leider ist mein Englisch nicht so gut , dass ich immer alles genau verstehe und die Übersetzungsprogramme haben auch so ihre Probleme mit Näh-Vokabeln. Da kommen lustige Dinge bei raus. Ich würde eine Schnittbesprechnung in ähnlicher Form in Deutsch auf jeden Fall auch begrüßen. Wir hatten sowas Ähnliches im Forumsbereich hier auch schonmal vor langer Zeit , ich hab die Fragen-Vorlage für die Besprechnung noch auf meinem Rechner gespeichert, geändert das letzte Mal 2004 , leider ist das damals im Sand verlaufen , vielleicht auch wegen mangelnder Beteiligung.
Rumpelstilz Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Da das Thema wieder aufgekommen ist: Auch ich gehöre zu denen, die eine Schnittmusterbesprechung sehr schätzen würde. Ich lese viel in Patternreview, aber wie schon erwähnt: Vieles, was wir hier brauchen an Schnitten kommt dort nicht vor. Englisch lesen macht mir keine Mühe, selber stelle ich dort aber nichts ein. Auf Deutsch würde ich es machen. SEHR hilfreich sind für mich Bilder vom gleichen Schnitt in unterschiedlichen Stoffen/an unterschiedlichen Körpern etc. Natürlich löst das nicht alle Probleme, vermittelt mir aber einen ersten Eindruck (ich hätte mir z.B. sonst kürzlich mit einem Kleid einen Elefantenhintern geschneidert. Bei PV fand ich auch grad noch eine alternative Lösung). Ob in Galerie oder als Unterforum ist mir völlig egal. Das wichtigste wäre aber, dass sehr genau normiert wird, wie die Schnitte genannt werden müssen. Burda Januar 2010 ist eben nicht gleich Burdastyle 01/10, da nutzt die beste Suchmaschine nichts.
Antje J. Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 warum wäre es so schlimm noch ein Unterforum´dazu zu haben? Mal ehrlich, Boardküche und Freud und Leid sind doch auch keine Nähthemen, aber stören tun sie mich nicht. Schnittmusterrezensionen wären sehr wohl ein Nähthema. Wenn es mit der Galerie integriert wäre sehe ich das Problem darin, dass diejenigen die das Getüddel loben wollen sich auf den Schlips getreten fühlen, oder auch wenn man mal nur zeigen möchte ohne viel dazu schreiben. Mann könnte in einer Rezension auch zu einem WIP verlinken wo es noch genauer gezeigt wird, das machen die by PR auch mit ihren "tutorials". Also ich verwende PR, habe auch kein Problem mit Englisch. Ich denke aber eben gerade diejenigen die nicht so gut Englisch können hätten einen enormen Vorteil wenn wir so was hier auf deutsch nachmachen. Und wir könnten "unsere" Schnitte besprechen. Gruß Antje
Hiltruda Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Also, der Name Hiltrud ist mir ja durchaus schon untergekommen aber Kürwalda..... Was mir zur Schnittmusterbesprung einfällt: Wie fällt der SChnitt aus? Groß, klein, schmal, breit, lang, kurz, durchschnittlich? Wie fallen die einzelnen Körperteile aus? Breite, schmale Schultern, spitzer,flacher,breiter Po, kräftige Oberarme, bauchgeeignet, bloß nicht? Etc.? Gut geeignet für lange oder kurze Größen? Kann aber sein, dass diese Punkte schon genannt wurden.
liselotte1 Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Genau wie es Jazida beschreibt habe ich das auch gedacht. Ich habe keine Lust und keine Zeit für jedes Kleidungsstück das ich nähe einen Wip zum machen. Weil ich dann 5x solange brauche, mit Fotobearbeitung jedes einzelnen Schrittes. Aber ich hätte oft Lust kurz zusammen zu fassen, was ich gut fand, was mich gestört hat u.a Und wie gesagt, nicht alles was ich an Kleidungsstücken nähe landet in der Galerie. Ich brauch ein Unterforum Schnittmustervorstellung nicht und es ist auch Unsinn es zu machen, wenn es nur 3 Leute wollen, bzw. nutzen. ...... Grüße Gabi Ohne jetzt alles gänzlich gelesen zu haben: ich bin der gleichen Meinung wie Gabi. Fände einen "Zusammenfassenden Erfahrungsbericht" von Schnittmustern in der Art eines "Nachschlagewerks" gut, da würd ich auch ab und zu mitmachen. Ist ja dann kein so ein Aufwand wie ein WIP. Und: könnte man nicht oben drüber schreiben: keine Lobhudelei (hoffentlich stimmt der Ausdruck) bitte, nur konkrete Fragen zum besprochenen Schnitt? Und: gäbe es dann pro Schnittmuster NUR EINE Besprechung? Wer ihn auch näht kommentiert dann "ich fand die Anleitung aber sehr kompliziert" Gruss
rightguy Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Hurraaaa!!! Ich werde dann auch jedes Schnittmuster, das ich selber gezeichnet habe besprechen!! ('Ich fand's supi!!!') Und bitte, wir brauchen DANN aber auch unbedingt noch Unterforen für: Babies weiblich Babies weiblich festlich Babies weiblich Winter Babies weiblich Sommer Babies männlich Babies männlich festlich Babies männlich Winter Babies männlich Sommer Mädchen Mädchen festlich Mädchen Sommer Mädchen Winter Jungen Jungen festlich ................... . . . . . . . . . . ........... Senioren, letztes Hemd Beerdigungsaccessoires Puh, Peter, klingt nach viel Arbeit! M.
rightguy Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Weiß nicht, warum die bei Threads oder sonstwo nicht ausreichen soll. Anyway, wie das ausgeht, weiß ich eh schon...... M.
Capricorna Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Ich werde dann auch jedes Schnittmuster, das ich selber gezeichnet habe besprechen!! ('Ich fand's supi!!!') Das ist nicht der Sinn dieser Rubrik, wie wir sie uns wünschen. Es geht um die Antwort auf die Frage, was mich erwartet, wenn ich ein kommerzielles Schnittmuster benutzen möchte: Welche Erfahrungen haben die anderen mit diesem Schnitt gemacht, wie haben sie ihn umgesetzt, wie haben sie eventuelle Probleme gelöst, wie sieht das Teil in echt an echten Menschen aus im Gegensatz zur idealisierten Zeichnung auf dem Umschlag, etc. pp. Gerne kannst du auch deine eigenen Schnittmuster besprechen, das macht dann aber nur Sinn, wenn du die irgendwo zur freien Benutzung hochlädst, damit auch wir anderen damit unsere Erfahrungen sammeln können - wogegen ich natürlich überhaupt nichts hätte, am liebsten in Größe 36/38, bitte Und bitte, wir brauchen DANN aber auch unbedingt noch Unterforen für: ... Beerdigungsaccessoires *seufz* Genau darum geht es; es sollen eben nicht zigtausend Unterforen geschaffen werden, sondern nur ein einziges für alle Schnittmusterbesprechungen. Hast du dir die Rezensionen bei PR schon mal angeschaut? Das ist natürlich kein Forum, sondern etwas ganz eigenes. Sowas hätten wir gerne; da das aber wohl mit den hier verfügbaren Mitteln nicht umzusetzen ist, wäre ich vollkommen zufrieden mit einem winzigen, kleinen Unterforum namens Schnittmusterrezensionen, bei dem es ein paar Textvorschläge zur Rezension gibt (siehe Antjes Beitrag), sobald ich einen neuen Beitrag aufmache. Mehr wollen wir doch gar nicht.. *winsel* Liebe, verzweifelte Grüße Kerstin
Antje J. Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 von mir aus, Martin. Aber die Babyabteilung werde ich nicht mit Informationen füttern da ich so gut wie nie für Babies nähe. Für Hunde nähe ich nicht, aber sobald ich heimkomme werd ich mein Hund mal fragen ob sie sich nicht auch ein Kleid wünscht. Wäre Rubrik Hund weiblich. Es würde ja auch keiner gezwungen werden da mitzumachen. Genauso wie ich mich nicht in der Tildaabteilung beteilige. Gruß Antje
Computer-Fee Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 @rightguy: niemand hindert Dich, ein solches Unterforum zu ignorieren, es muss ja nicht immer alles für jeden das Richtige sein Ich finde eine Schnittmusterbesprechung absolut interessant, dann gibt es sicher auch auf Dauer weniger neue Threads a la "wie fällt denn die Kinderkleidung bei Ottobre aus"...
constanze Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Ehrllich, ich habe noch nie verstanden, wieso es so eine "Schnittmusterbesprechung" wie bei pattern review hier nicht gibt. Das ist meistens genau die Art Information, die ich suche, die aber momentan hier im Forum sehr schwer zu finden ist, obwohl sie in vielen Fällen sogar da ist (nur eben nicht auffindbar). Wenn es die Rubrik hier gäbe, würde ich mich da auch regelmäßig beteiligen. Wieso manche diesen Wunsch so ins Lächerliche ziehen müssen, kapiere ich allerdings nicht - das wäre doch wenigstens ganz klar ein Nähthema, ohne Gelaber? viele Grüße, Constanze
nowak Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Wenn wir eine Schnittmusterbesprechung wie Pattern Review wollen, brauchen wir vermutlich eine weitere Software... wobei PR eine relativ simpel Datenbank ist. Die muß dann nur wieder zum Forum passen... Und für die Mindestordnung sorgt m.E. auch, daß du bestimmte Kategorien nicht frei eintragen, sondern nur auswählen kannst. Und trotzdem findet man nicht alles. Seit Vogue z.B. seine Schnitt als "V1234" bezeichnet muß man auch doppelt suchen, weil manche ihn als "V1234" einstellen und andere als "1234", was der alten Nomenklatur entspricht. Ich sehe eigentlich im Moment vor allem niemanden, der die Datenbank zeitlich und von den Fähigkeiten her aufsetzt...
Antje J. Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 das ist schade, kann ich aber gut verstehen das weder Zeit noch Kapazitäten da sind. Ich habe da leider auch keine Fähigkeiten anzubieten um so eine Datenbank zu programmieren, kenne mich nur in Datenbankpflege aus, und das in einem ganz anderem Bereich - beruflich, wo wir allerdings nach 4 Jahren auch noch für Akzeptanz und Sinn davon "kämpfen" bei einigen Kollegen. Aber inzwischen ist sie so gefüttert, das einige sicherlich sich da sehr gut dran bedienen können. Leider nutzt diese Datenbank den Hobbyschneiderinnen aber nicht. Gruß Antje
peterle Geschrieben 11. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2010 Ich sehe ein großes Problem in einer Reviewerweiterung in der Akzeptanz der andersartigen Bedienung/Aussehen. Integrieren wir es hier, sind wir nicht mehr ohne weiteres Upgradekompatibel und es wird sehr aufwendig. Aus den Augen ist es aber nicht. Ich kämpfe aber immer noch mit dem Update auf die neue Forensoftware. Die wird vieles verändern und unter anderem die Suchfunktion massiv verbessern. Erst dann macht es Sinn probeweise ein Reviewsystem zu installieren und gemeinsam zu testen. Das werden wir dann auch auf jeden Fall machen.
Pepie Geschrieben 11. Mai 2010 Melden Geschrieben 11. Mai 2010 mir ist gerade etwas nostalgisch zumute ..... hier der ganze thread vom 06.03.2006: Hobbyschneiderin + Forum und ein paar direkte brüller aus dem thread kann ich mir auch nicht verkneifen : Hobbyschneiderin + Forum Hobbyschneiderin + Forum Hobbyschneiderin + Forum Hobbyschneiderin + Forum und immer hübsch aufs datum achten beim lesen . mein letzter vorschlag zu diesem thema: vertagen wir diese diskussion doch einfach aufs nächste jahr . lg, Pepie
peterle Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2010 Da siehste mal, wie schwer das ist ...
Antje J. Geschrieben 12. Mai 2010 Melden Geschrieben 12. Mai 2010 Hallo, könnte man nicht unter dem "Schlüsselwort" in der Galerie, schonmal anfangen um Schnittmuster eindeutig zu identifizieren? Also bei uns hier auf der Arbeit ist es so, dass Suchwörter von den Datenbankpflegern regelmäßig kontrolliert und editiert werden um eben doppelte Namen für die gleiche Sache zu minimieren, bzw. legen wir dazu Auswahllisten an, die sich aber auch erst mit der Zeit vervollständigen. War jetzt mal nur eine Idee, für den Anfang. Habe keine Ahnung, was die Software hier so hergibt. Gruß Antje
peterle Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2010 Die neue Forensoftware wird eine übergreifende Suche durch Forum, interne Blogs, IGs und Alben bieten. Es wird ggf. Plugins für eine Suche durch Markt und große Galerie bieten. Es wird ein Plugin für eine frei programmierbare Suche geben, aber da ist die Frage, ob und wann ich mir das antun möchte. Die Frage hier, gebar sich daraus, daß immer wieder die Diskussion hochkommt, sie aber halt nicht einfach mal eben für uns zu lösen ist.
rightguy Geschrieben 12. Mai 2010 Melden Geschrieben 12. Mai 2010 Verstehe noch immer nicht, warum das Forum 'Hobbyschneiderin24' eine Schnittmusterbesprechung, die es eh als 'Pattern Review' bereits gibt, einführen soll. Wer PR so supi findet, kommt doch dort bestens zurecht. Wo liegt der Sinn, eine bereits vorhandene Möglichkeit noch einmal in dieser Community anzubieten? M.
knittingwoman Geschrieben 12. Mai 2010 Melden Geschrieben 12. Mai 2010 allo vielleicht weil manche nicht im englischen fit sind
Antje J. Geschrieben 12. Mai 2010 Melden Geschrieben 12. Mai 2010 ich verstehe nicht, warum sich Leute, die diese Funktion nicht wollen sich aufregen, dass andere Leute wiederum gerne diese Funktion hätten. Manche brauchen auch keine Nähbücher. Sie lassen sie dann einfach in der Buchhandlung/Bücherei liegen und kaufen/leihen sie nicht. Aber wenn es technisch zur Zeit nicht machbar ist, hoffe ich doch sehr, dass wir uns bestenfalls einigen ob wir es mit den Möglichkeiten die vorhanden sind regeln. Kann ich z.B. meine Galerieeinträge nachträglich nochmal abändern und die Schllüsselwörter nach einem einheitlichem System benennen? Bis jetzt habe ich keine Möglichkeit dazu entdecken können, außer komplett löschen und neu anlegen. Eine bessere Suchfunktion wird auch nur so gut wie die Einträge sind filtern können. Stellt euch mal vor ich gebe ein "Kleid Burda", und habe dann 8000 Einträge zum durchblättern. Können wir in der Galerie eine Auswahlliste anlegen? Ich wäre bereit so eine Auswahlliste in Excel anzulegen und zur Verfügung zu stellen, in einem vernünftigen Zeitrahmen (also ich setze mich nicht heute Nacht hin und Liste jeden käuflich erwerbaren Schnitt auf). Oder gibt es Kontakte zu Burda, und dessen Archiv von technischen Zeichnungen? Wäre ja Werbung für Burda im gewissem Sinne. Das ginge aber wirklich nur, wenn die von Burda einverstanden wären. Ich weiss, die Idee ist jetzt unrealistisch, aber es war eben mal nur ein Gedanke dazu. Da fehlen dann noch die ganzen anderen Schnittmusteranbieter. Gruß Antje
kassandrax Geschrieben 12. Mai 2010 Melden Geschrieben 12. Mai 2010 ich verstehe nicht, warum sich Leute, die diese Funktion nicht wollen sich aufregen, dass andere Leute wiederum gerne diese Funktion hätten. Manche brauchen auch keine Nähbücher. Sie lassen sie dann einfach in der Buchhandlung/Bücherei liegen und kaufen/leihen sie nicht. Das verstehe ich auch nicht Ich persönlich liebe die Schnittmusterbesprechungen bei Pattern Review und ich gebe offen zu, ich weiß nicht ob ich mir die Mühe machen würde hier auch noch zu posten - aber es gibt genügend deutschsprachige NäherInnen die Pattern Review eben nicht nutzen wegen der Sprachbarriere.
Wienerin60 Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Kurz und knapp: Eine Rubrik Schnittmusterbesprechung würde ich gerne nutzen und auch gerne mitgestalten! Nach dem Nähen eines bestimmten Schnittmusters mal eben kurz (eventuell nach einem bestimmten Schema wie bei Patternreview) meine Erfahrungen und das Ergebnis in einem Foto kundzutun traue ich mir zu, die Erstellung eines WIPs schon aus mangelnder Kenntnis und Übung am PC nicht. Und wenn dann mehrere HS die gleichen Fragen zu einem Schnittmuster beantworten (und ich das mit Ergebnisbild unter 1 Titel finden könnte!) dann hätten wir nach einiger Zeit ein nettes "Nachschlagewerk" und wir (und die Schnitthersteller bei Interesse) eine tolle Rückmeldung wie die Schnitte an "normalen" Menschen aussehen. Angelika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden