nicolemarlon Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo Ihr Lieben, ich hätte da mal ein Problem (oder zu wenig Fantasie:)) Und da ich hier immer Fundig geworden bin stell ich euch meine Frage und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe vor für meinen Zwerg einen Fleece-Pulli zu nähen und würde gerne ganz einfach ein Piratenschiff applizieren, nun zu meiner Frage, welchen Stoff nehme ich dafür am besten: Auch Fleece, einfache Baumwolle oder vielleicht Textilfilz oder habt Ihr eine andere Idee was gut aussieht? Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, liebe Grüße Nicole
karin1506 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 ich würde Fleece nehmen, dann sind auch die Wascheigenschaften die gleichen wie die der Jacke
susella Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Hab am Wochenende auf Zottelfleece mit einfacher Baumwolle, gemustert appliziert. Ich finde das gibt den schönsten Kontrast und man kann schönere Details machen. Fleece auf Fleece wird schnell zu dick und die Form muss sehr sehr einfach sein (Herz, Sonne oder so) was dann aber auch ganz nett sein kann, Stilfrage. Den BW-Stoff natürlich unbedingt aus den o.g. Gründen gut vorwaschen. Viel Erfolg.
Skeldt Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Baumwolle feucht und heiß bügeln wegen des evtl. schrumpfens, anschließend mit Vlieseline 200 bebügeln. Dann hat der Baumwollstoff etwas mehr Festigkeit und läßt sich gut applizieren. Unter den Fleece würde ich eine Lage Stickvlies legen, dann gleitet alles besser.
Lottelina Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Hallo Nicole, Textilfilz ist eher ungeeignet. Denn auch wenn es sich um waschbaren Filz handelt, sieht der oft schon nach der ersten Wäsche nicht mehr schön aus.
carlamia Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Fleece würde ich auch nur bei ganz, ganz simplen Formen verwenden. Schön sehen z.B. Blumen aus, die dann vielleicht nur in der Mitte angenäht werden - ein ganz toller platischer Effekt. Das Piratenschiff würde ich aus Baumwolle (Webware) oder auch Jersey applizieren. Bei Webware würde ich die Ränder mit dichtem Zickzack umnähen, bei Jersey mit Gradstich an den Kanten entlang. Bei beiden Stoffen gilt: Mit Sprühkleber auf dem Fleece fixieren (wie warm kann man Fleece denn bügeln? Hält Vliesofix da schon? Wenn, dann das natürlich alternativ) und Stickvlies unter den Fleece legen, damit sich nichts verzieht. LG Katharina
lanora Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Bei beiden Stoffen gilt: Mit Sprühkleber auf dem Fleece fixieren (wie warm kann man Fleece denn bügeln? Hält Vliesofix da schon? Wenn, dann das natürlich alternativ) und Stickvlies unter den Fleece legen, damit sich nichts verzieht. LG Katharina Ja, kann ich bestätigen. Vlisofix hält auch wunderbar auf Fleece. Allerdings ist es ganz wichtig ein Bügeltuch oder Stofftuch drüberzulegen , damit nichts am Bügeleisen anpappt!! Und beim applizieren entweder Stickvlies (hab ich selber allerdings nie da) oder aber Backpapier- Butterbrotpapier unterlegen.
nicolemarlon Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Hallo Ihr lieben, so nun habe ich endlich wieder Zeit ( alle beiden Kinder waren natürlich nacheinander mit Grippe flachgelegen). Ich möchte euch allen für eure Antworten Danken, ich werde es mit Baumwoll, bzw. Jersey Stoffen probieren so wie Ihr mir geraten habt. Ich glaube auch das das mit Fleece nicht so Detailgetreu rüberkommt. Also nochmal vielne lieben Dank an euch alle. Gruß Nicole:):)
starynight Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 es ist wirklich toll, dass sich viele die selbe frage stellen wie ich und man hier (fast) immer fündig wird Danke für den tollen thread und den fachkundigen hinweisen! Ich wollte mal so allgemein reinlesen wwas ich denn für applikationen besser verwende und habe mich auch schon gefragt ob ich auf fleece überhaupt gescheit applizieren kann. Danke ich bin jetzt schlauer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden