Wiesel Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Guten Montag morgen. ich bin sicher, meine Frage nach der Verarbeitung von Lederimitat wurde bereits behandelt - aber ich kann leider nichts finden... :-( Deshalb: Ich möchte einen Wollstoff kombinieren mit Lederimitat (als "Gürtelstreifen", für die Paspel und u.U. am oberen Kragen). Da der Wollstoff gute Qualität hat: soll ich Leder nehmen oder Lederimitat? Leder hält wahrscheinlich länger, oder? Ich habe keine Ahnung, wie sich Imitat verhält. Und dann: brauche ich für die geringe Menge extra einen LederFuß, oder reicht da Soluvlies? Pur vernähen wird nicht klappen. Braucht man eine Extra-Nadel - auch für Imitat? Ich hoffe, jemand kann mir ein paar Tips geben.
Wiesel Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 Hat denn wirklich niemand einen Tip? LG Alexandra
rosameyer Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 hallo Alexandra, wenn Du den Wollstoff selbst waschen kannst, würde ich auf jeden Fall Leder-Imitat nehmen. Wenn das fertige Teil eh in die Reinigung kommt ists eigentlich egal, ich würde dann aber echtes Leder nehmen - gerade an den Tascheneingriffen ist es vermutlich strapazierfähiger. Wenn Du nur gelegentlich schwierieges material verarbeitest, loht die Anschaffung eines speziellen Füßchens wohl nicht. Soluvlies ist eine gute Hilfe, muss aber mit Wasser (s.o.) ausgewaschen werden. Alternativ kannst Du auch Streifen aus dünnem Papier nehmen, und diese nachher entlang der perforierten Naht abreißen. schöne Grüße, Rosa.
Kalima Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo, zum Nähen reicht meiner Meinung eine normale Nähnadel aus. Ich würde das Leder mit Ledereinlage fixieren. Zum Nähen müsste dann auch ein norm. Nähfuss reichen, Du nähst ja nur auf links, oder? Da es sich um einen Wollstoff handelt, der bestimmt gereinigt wird, würde ich Leder bevorzugen. Bei Imitat habe ich es schon erlebt, dass er "abblätterte", grad der Kragen ist so eine Problemzone.
Gast naehmaus Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo Alexandra, ich habe mir gerade einen Mantel aus hochwertigem Wildlederimitat genäht. Ich habe zum Nähen meinen Teflonfuß genommen, nachdem der normale Fuß gestreikt hat. Ob du aber unbedingt Leder nehmen mußt, bleibt Dir überlassen, teures Imitat, wie ich es genommen habe ist doch auch toll (meins hat fast 30 euro im Meter gekostet)
Wiesel Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 Vielen Dank! Das hilft mir schon mal weiter. Da werde ich jetzt mal auf die Suche gehen, was es so an Leder/Imitaten im Sortiment gibt. LG Alexandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden