Zum Inhalt springen

Partner

Buchstabensalat bei Mail-Beantwortung web.de


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit ein paar Tagen (ich glaube, seit ich den IE 8 runtergeladen habe) erscheint bei mir der alte Text bei der Beantwortung von E-Mails als reiner Buchstabensalat. Also wenn ich eine Mail beantworte, und auf den Antworten-Button klicke, verändert sich der vom Absender verschickte Text und niemand kann es mehr lesen.

 

Ich bin wie gesagt, mit IE 8 unterwegs und mein Postfach habe ich bei Web.de. Weiß jemand hier, welche Einstellungen ich vornehmen muss, dass der Text leserlich bleibt? Muss irgendwas mit der Codierung zu tun haben, aber ich weiß leider nicht, wo man das ändern kann.

 

Grüße, Doris

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Hausfrau-an-der-Nadel

    6

  • Nixe28

    3

  • darot

    2

  • 3kids

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Doris,

sieh mal nach ob Verschlüsselung angeklickt ist.

Wenn ja, Häkchen weg nehmen.

 

Gruß Gisela

Geschrieben

Hallo Gisela,

 

du meinst bei ausgehende Nachrichten bei Web.de? Da ist kein Häkchen, daran liegt es also nicht.

 

Vermute eher, dass ich in den Internetoptionen im Browser was verändern muss, aber was??

 

Grüße, Doris

Geschrieben

Ich habe gerade nochmal was ausprobiert, es ist nicht bei allen Mails so. Bei manchen bleibt der Text unverändert, vielleicht hat es was damit zu tun, wie die Einstellungen des Absenders sind?? Oder von welchem Anbieter die Mails jeweils kommen?

 

Grüße, Doris

Geschrieben

hm, möglich.

Kannst Du mal ein Beispiel nennen, von welchem Anbieter/Absender das Kauderwelsch z.B. kommt?

Dann guck ich nochmal genauer hin, bisher ist mir noch nix aufgefallen.

Neulich haben die aber zwei Tage bei web.de gearbeitet, da konnte ich mich längere Zeit nicht einloggen.

Wer weiss, was die da an Updates verbrochen haben?

Geschrieben

Hallo Doris,

ich habe das gleiche Problem.

 

Kürzlich bei einer Firma die eine eigene E-Mail-Adresse hatte.

Also nicht T-Online oder so sonder Firma.com

 

Ich finds auch sehr lästig, vielleicht weiß ja doch noch jemand ne Lösung

Geschrieben

Also, bei @online bleibt alles in Ordnung, bei aol und gmx kommt Kauderwelsch, bei @firma.de wird auch durcheinandergewürfelt.

 

Vielleicht liegt es ja wirklich an Web.de und nicht an meinem Rechner, habe nämlich nichts verstellt.

 

Grüße, Doris

Geschrieben

Hallo Doris,

 

bei mir ist mit web.de unter Firefox alles ok.

Hab mir zum Test eben selbst ein paar mails zwischen 2 Postfächern geschickt.

 

LG

DoraW

Geschrieben

so, hab gesucht und getestet und und und ...

Bei mir ist wirklich alles in Ordnung.

 

Sehr sehr seltsam :confused:

Geschrieben

web.de hat auch mit Opera Probleme. Ich kann seit einiger Zeit nur mit Tricks in mein Postfach. Ich muss zweimal neu laden anklicken, damit ich überhaupt was lesen kann.

 

Die Post meiner Kinder landet im SPM-Ordner :rolleyes:

 

Meine Reklamation wurde zwar beantwortet, aber ohne IT-Studium ist es für mich nicht verständlich :(

Geschrieben

Wirklich komisch, dass es bei einigen normal erscheint und bei anderen nicht. Hoffentlich findet sich bald eine Lösung, denn auch meine Signatur mit Adresse erscheint bei den geschäftlichen Mails, wenn ich antworte so durcheinander. Also muss ich sie immer weglöschen und neu schreiben - sehr lästig.

 

Grüße, Doris

Geschrieben

Hallo,

das Problem hatte ich auch.

Gehe im Explorer auf Extras-Einstellungen der Kompatibilitätsansicht

dann trage bei Hinzufügen web.de ein.

Dann sollte es wieder gehen. Hat zumindest bei mir funktioniert.

LG Nähmäuslein

Geschrieben

Danke Nähmäuslein, das war die Lösung. Jetzt sieht wieder alles schön aus :-)

 

Ganz liebe Grüße von Doris

Geschrieben

Danke fuer diese Idee - ich hatte das naemlich auch schon, aber nur mit den eingehenden Mails einer einzigen Adresse. Der Clou ist, dass die Mails manchmal gany normal erscheinen und manchmal als Salat - allerdings unter firefox ...

LG Rita

Geschrieben

Hallo,

 

oh , da würde ich mich gerne mit einer ähnlichen Frage anhängen:

Mit Thunderbird bekomme ich manche Mails bei denen die Umlaute unleserlich dargestellt sind.

Ich habe gerade schon gesucht - eine der genannten Lösung entsprechende Einstellung finde ich nirgends.

Es sind eigentlich immer Mails von einer t-online-Adresse und einer firmeneigenen Domain.

 

Fällt jemand dazu noch was ein ?

Geschrieben

Stimmt, aus irgendeiner Adresse kriege ich auch solche - aber das war immer schon so und deshalb habe ich mir darueber nie Gedanken gemacht ...

Also haenge ich mich da auch noch mal an

Rita

Geschrieben

Hallo ,

 

ich habe mich mal selbst auf die Suche gemacht - dank der Anregung hier.

Was die Darstellung der Umlaute anbelangt, eine der betroffenen Mails öffnen und dann unter

Ansicht - Zeichenkodierung - Unicode(UTF-8) auswählen.

Das hat bei mir eben funktioniert.

 

Evtl. aber alle westlichen Zeichencodierungen noch durchprobieren.

(Ansicht - Zeichenkodierung - WEITERE.......)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...