Batra Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 ich habe nun endlich die Möglichkeit ein Nähzimmer zu bekommen. Hurra, mein eigenes Reich und endlich nicht mehr Zimmer vorheizen und nachher wieder alles wegräumen. Ich ziehe vom kalten Schlafzimmer auf den Boden. Dort stehen schon 3 der bekannten Billy Regale. Ich würde meine Stöffchen gerne dort unterbringen, sieht ja auch toll aus, wenn man die Stoffstapel so überblicken kann. Hab ich auch schon bei einigen von euch bewundert. Jetzt kommen mir aber Zweifel, ob die Stoffkante nicht im Laufe der Zeit ausbleichen kann. Wenn ja, wie lange dauert das so? Die Sonne scheint nicht unmittelbar drauf. Habt ihr damit schcon Erfahrung gesammelt?
karanda Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Der Stoff, der dann ungeschützt in den Regalen liegt, bleicht vor allen an den Kanten aus. Wann man die ersten Anzeichen sieht, weiss ich nicht. Und Du bietest eine freie Einflugschneise für Motten . Ich habe zwei Schränke, in denen ich meine Stoffe stapele und kann die Türen öffnen, wenn ich mal wieder schauen möchte
Batra Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 @ karandra danke für deine schnelle Antwort, ich habe es mir schon fast gedacht, aber die Regale sind vorhanden und Schränke mit Türen müßte ich kaufen. Die Billy Regale sind auch leider zu schmal um dass man Türen vorsetzen kann, denn die gibt es ja bei Ikea auch.
kassandrax Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Ich lagere meine Stoffe seit 20 Jahren in einem offenen Regal und habe keine Probleme mit ausgeblichenen Kanten oder Motten. Wichtig ist es direkte Sonneneinstrahlung unbedingt zu vermeiden und Stoffe die besonders empfindlich gegen ausbleichen sind (in erster Linie Seide) dunkel zu lagern. Was die Motten angeht, die lieben es dunkel und ruhig. Stoffe in einem Schrank sind weit mehr gefährdet als Stoffe in einem offenen Regal.
Nera Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Es kommt wohl auch darauf an, welcher Stoff es ist und wie lange du die jeweiligen Stoffe lagern willst. Gabi
rightguy Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hi! Das Einstauben würde mich eher verrückt machen als das mögliche Ausbleichen....... (Ausbleichen ist sehr, sehr unterschiedlich!! Je nach Färbeverfahren, Material, Farbton etc.) Nimm Dir diese Faltkisten von Ikea oder sonstwoher, besser noch so Tupper-mäßige Container!! Die passen super in die Regale, stauben nur selber- also nicht die Stoffe - ein, sehen ordentlich aus und lassen sich auch mal als Gesamtes aus dem Regal ziehen, ohne daß gleich der ganze Stapel vewurschtelt wird. Sollten sie sehr lichtdurchlässig sein, kannst Du sie mit Seiden-, Schrank-, Pack- oder sonstigem -Papier auslegen. Eignen sich auch als Ordnungshüter für den gesamten Kleinkram und die gesammelten Schnittmusterwerke. Solltest Du auf Pappkartons zurückgreifen, kannst Du sie gegen Motten mit Lavendel, Zedernholz oder womö (bitte nicht!!!) Chemiekeule zusätzlich 'sichern'. Gruß, Martin
Glückskind Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Soweit ich weiß, gibt es gar keine Billys, vor die KEINE Türen passen! Die Türen sind 40 breit, Billy gibts nur in 40 bzw. 80 oder als CD-Regal in 20 breit, davon kann man 2 hinter eine Tür tun. Also, guck nochmal. Es gibt auch Vitrinentüren, sowohl mit Glas (das schützt aber natürlich nicht gegen Ausbleichen), als auch solche, wo man in die Tür Tapete oder Stoff oder Kinderzeichnungen oder Schnittmuster oder... einlegen kann. Das stelle ich mir auch ganz nett vor für ein Nähzimmer. Ich selbst hab Faktum-Schränke von IKEA mit undurchsichtigen Türen. Mich würde sonst das Einstauben wahnsinnig machen. Liebe Grüße, Juliane
minnie-bs Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Es gab ne zeitlang 60 cm Billys und da gibt es wirklich keine Türen dafür. Aber du könntest dir ja eine Gardinenstange ranmachen (Alternativ diese Küchenstangen vom Schweden) und Vorhänge dranmachen, am besten so einen abdunkelnden Vorhangstoff Liebe Grüsse Jasmin
Nähtrina Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 minnie-bs schrieb: Es gab ne zeitlang 60 cm Billys und da gibt es wirklich keine Türen dafür. Aber du könntest dir ja eine Gardinenstange ranmachen (Alternativ diese Küchenstangen vom Schweden) und Vorhänge dranmachen, am besten so einen abdunkelnden Vorhangstoff Stimmt, da war mal was mit einer Zwischengröße... Ich habe einen 100cm hohen Billy, 80 breit, komplett mit Näh- und Strick*zubehör* - kein Stoff, keine Wolle - vollgepackt. Ich bin gar nicht so sicher, ob diese nur 27 cm tiefen Böden wirklich der Hit sind, vor allem, wenn diese nur 60 cm breit sind. Und Stoff wiegt so einiges - biegen sich die Böden nicht durch? Kann man da eigentlich auch Schiebegardinen (als "Schiebetürenersatz") dran basteln? Bestimmt... LG Ilka
shelly_1 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Ich würde auch entweder den Stoff in Kisten (Kartons sind evtl. nicht so gut - bei mir hat mal durch Feuchtigkeit ein Karton so gelblich auf einen Stoff abgefärbt und das ging nicht mehr raus) ins Regal stellen (ginge ja auch durchsichtiges Plastik dann kann man noch gucken auch wenn es natürlich dann nicht so gut gegen Sonne schütztz) oder einfache Stoffbahnen mit dunklem Stoff in entsprechender Größe säumen und oben und unten Klett dran und Klett ans Regal und als Lichtschutz davorkletten. Viel Spaß beim Einrichten des Nähzimmers.
Batra Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 ja, ich komme sehr ins grübeln, werde mir wohl doch noch was einfallen lassen müssen, denn einstaben ist ja auch nicht so toll. @ Glückskind ich habe 2 Regale die sind nur 60 cm breit. Eins ist 80 und da habe ich in der unteren Hälfte Türen drin, wäre keinDing da auch noch welche anzubringen. Habe aber eben mit meinen Mann gesprochen, wir kaufen geschlossene Schränke, dann bin ich auf der sicheren Seite. Danke für eure guten Ratschläge.
Kasi Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Nähtrina schrieb: Ich bin gar nicht so sicher, ob diese nur 27 cm tiefen Böden wirklich der Hit sind, vor allem, wenn diese nur 60 cm breit sind. Und Stoff wiegt so einiges - biegen sich die Böden nicht durch? Ich bin mir ziemlich die zweireihig in meinem Billy stehenden gebundenen Bücher auch nicht leicht sind und die biegen die 80cm breiten Bretter nicht durch. also um das Gewicht würde ich mir auch keine Sorgen machen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden