Tiffany Wee Geschrieben 27. Dezember 2009 Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 Hallo, ich habe mir für die Weihnachtsfeiern ein Kleid genäht und bin auch ganz zufrieden damit. Leider musste ich am Ausschnitt mal wieder reichlich "nacharbeiten" (für mein Gefühl, ehrlich gesagt, "rumpfuschen" ), damit das Ganze richtig sitzt. Jetzt beschäftigt mich die Frage, wie ich eigentlich ein Schnittmuster abändern muss, damit es auch bei einer kleinen Körbchengröße richtig sitzt ( in meinem Fall ist das Größe AA ). Wie kann ich den Ausschnitt meines Jerseykleides anpassen? Was mache ich, wenn bei einem Oberteil oder einer Bluse Abnäher vorgesehen sind (leere "Tüten" sehen einfach unglaublich blöd aus)? Ein Bild von meinem Kleid hänge ich an, grundsätzlich interessiert mich das Thema aber auch auf andere Kleidungsstücke bezogen... Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! Grüße, Tanja
Tiffany Wee Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 Hier ist noch das Kleid:
kargi Geschrieben 27. Dezember 2009 Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 hallo tanja, hier habe ich einen link für eine sba ( small bust alteration ). gezeigt wird diese änderung für brust-und taillenabnäher. im prinzip wird es genauso gemacht wie bei der fba.der schnitt wird nur nicht aufgesperrt,sondern zugelegt. http://hungryzombiecouture.blogspot.com/2007/03/my-cup-does-not-runneth-over.html wenn dir das nicht weiterhilft,dann googel doch mal nach "sba". liebe grüsse karin
kassandrax Geschrieben 27. Dezember 2009 Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 Unter dem Stichwort Small Bust Adjustment (SBA) finden sich bei Google ein paar Anleitungen dazu wie man ein Schnittmuster an eine kleinere Oberweite anpasst, z.B. hier. Mehr Hilfe gibt es wenn du nach Full Bust Adjustment (FBA) suchst - und dann das Gegenteil von dem tust was die Anleitungen erklären (sprich verkleinern statt vergrößern), das Prinzip ist das Gleiche.
rightguy Geschrieben 27. Dezember 2009 Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 Hallo Sarah-Michelle:) Hier habe ich Dir mal das Prinzip einer Verkleinerung gezeichnet, die von einem seitlichen Brustabnäher ausgeht. Erst wird er in Längsrichtung verlegt, (Pink gestrichelt!!) dann die Weite und Länge nach Maß herausgenommen. (Grün!) Anschließend einfach wieder an den neuen Linien zusammenkleben: Seitenlänge, vord. Taillenlänge, Schulterbreite bleiben gleich. Vordere Taillenlänge, Brustumfang verkleinert. Grüße, Linus;)
rightguy Geschrieben 27. Dezember 2009 Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 Oh, die Mädels waren schneller, da hätte ich mir das ja sparen können......... M.
Tiffany Wee Geschrieben 27. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2009 Hallo, vielen Dank für den tollen Link! Lieber Linus, auch wenn die Mädels schneller waren, ich mag Deine Schemazeichnungen... Grüße, Tanja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden