nicow2002 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Hallo meine Lieben, Nun habe ich wieder eine Frage. Ich war beim Raumausstatter und habe ganz viele Gardienenstoff-Reste. Zum Teil net so mein Geschmack, aber andere werden zu kleinen Schiebegardiene verarbeitet. Und andere zu neuen Stoff verarbeitet. Was macht man mit den unschönen???? Auser sie zum Ausstopfen zu nutzen. Ich habe leider kein Mädchen, um da einiges zu verarbeiten. Eure nico
Aficionada Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Was macht man mit den unschönen???? Liebe Nico, die Unschönen führt man der Altkleidersammlung zu oder man nimmt sie erst gar nicht mit. Liebe Grüße A*
Engelmann Hedi Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Hi, dann versuche es doch mal mit besticken bez zu applizieren und dann als Pachworkdecke zu verarbeiten. Lg Hedi
milagina Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Dünne, transparente oder gitterartig strukturierte Stoffe (wie z. B. Stores) kann man verwenden, wie man sonst Zeitungspapier bei Pappmaché-Arbeiten verwendet: Stoffreste in Kleister tunken, in Form bringen, trocknen lassen - et voilà sind plastische Teile fertig: Und Du musst die noch nicht mal anmalen - der Stoff wirkt ja schon durch Struktur und Farbe.
Prallinchen20 Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Hallo Nico, ich habe aus Store-Resten schon sehr viele Säckchen für Lavendel oder mal als Verpackung zur einer Flasche Wein, Sekt oder.... verarbeitet, allerdings auch dann bestickt. Oben schöne Kordel drum. Auch habe ich schon kleine Deckchen mit Spitzenmotiven bestickt für Sidebord oder sonst für eine Unterlage. Von Übergardinen, wenn es fester Stoff ist, könnte man Taschen oder Einnkaufsbeutel nähen. LG Elfriede
sachensucherin Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 sind es so dünne Gardinen oder Stores??? Die kann man auch zum Patchworken benutzen. da werden die "ünschönen" auf einmal ganz schön:D Ansonsten kannst du mir gerne mal ein Bild von den unschönen schicken, vielleicht find ich die ja schön und kann sie dir abnehmen bevor sie in der Altkleiderkiste landen
Gast HeideLange Geschrieben 12. Dezember 2009 Melden Geschrieben 12. Dezember 2009 Als wir Stores und Gardinen kauften und nähen ließen, habe ich mir die Reste mitgeben lassen. Man kann wunderbar Kissen daraus fertigen, teilweise habe ich sie bestickt. Waren schöne kleine Geschenke. Grüßle Heide
Stopfmaus Geschrieben 12. Dezember 2009 Melden Geschrieben 12. Dezember 2009 Aus den dünnen netzartigen Gardinenresten hab ich mir Vorratssäckchen genäht für Sachen die luftig aufbewahrt werden sollen wie: Kräuter, Nüsse, Zwiebeln, Äpfel,..... Aber auch ein Säckchen für die Waschmaschine für kleine Sächelchen die nicht mit dem Abwasser verschwinden sollen. Gruß Stopfmaus
Suzanne Geschrieben 12. Dezember 2009 Melden Geschrieben 12. Dezember 2009 Aus meinen dünnen Gardinen habe ich Wäschesäckchen genäht, prima für BH's oder delikate Shirts. Bewährt sich! Suzanne
nicow2002 Geschrieben 23. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2009 [ Hallo meine lieben, Ich habe mich entschieden, die Gardinen werden zu Säckle und zu kissen-Inlait. Eure Nicki sagt Dankkeee ="3"][/size]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden