Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle miteinander!

 

Ich hab da mal eine Frage zum einbügeln einer Bügelfalte und im Forumbereich "Rund ums Bügeln" fand ich es irgendwie nicht so passend.:o

 

Mein Göttergatte besizt eine Schurwoll-Bundfaltenhose die normalerweise eine Bügelfalte hat.

Nun hab ich diese Hose gewaschen (kein Aufschrei bitte, das klappt wirklich gut;)) und muß sie nun bügeln.

Also ich denke mal mit feuchtem Bügeltuch und dann???

Auf rechts oder links bügeln???

 

Und geht die Bügelfalte hoch bis in die Bundfalten??? Ich denke schon oder??:rolleyes:

 

Etwas ratlose Grüße von

Andrea

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Benja

    2

  • SilviaB

    1

  • Antje_jaruschewski

    1

  • Ibohiga

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Benja,

 

bei Bundfaltenhosen gehen die Bügelfalten bis hoch in den Bund und enden in einer der oben gelegten Falten.

Wasche meine Hosen auch alle und das bügeln mit einem feuchten Tuch klappt bestens. Seitennähte aufeinanderlegen und von rechts wird gebügelt.

 

Gruß Silvia

Geschrieben

Hi,

also ich wasch die auch, muss ich gestehen. Bei der Reinigung werden die doch nicht wirklich sauber.....

Ich machs genau wie meine Vorrednerin ;-)

 

Gruß, Antje

Geschrieben

Hallo Andrea ,

ich mach es auch genauso. Und damit Seiten- und Innennaht schön übereinander bleiben, steck ich sie mit Stecknadel fest :)

LG hilde

Geschrieben (bearbeitet)

Da es so scheint, dass eine andere Ansicht nicht in Betracht kommen kann, habe ich es gelöscht und halte mich jetzt mit Kommentaren zurück.

 

 

Gruß

Helga

Bearbeitet von Viola210
selber gelöscht
Geschrieben

Hallo Viola,

wie wäscht du dann Wolle? Gar nicht?

WENN ich Wolle wasche, macht das meine Maschine im Wollwaschprogramm und kalt besser als ich von Hand!:D

 

Wenn ich einen Kaschmirpullover in die Reinigung gebe, gehen manche Gerüche nicht raus - beim Waschen schon. Und er ist gewaschen auch flauschiger. (Nein, Weichspüler verwende ich nie.)

 

Hosen: die Uniformhosen unserer hiesigen Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe sind 100% Wolle und 100% maschinenwaschbar, das weiß ich von einer Bekannten. Die könnte sich von dem Gehalt auch keine wöchentliche Reinigung leisten.

 

Wenn ich etwas in die Reinigung gebe, dann, weil ich zu faul zum Bügeln bin.:cool:

Und manche reinigungsintensive Teile, wie z.B. helle Wollmäntel, werden weder gekauft noch genäht.:D

 

LG

Inge

Geschrieben

Wenn ich daran denke, was ich Wolle alles antu ... :o :p

 

Ich kriege die normalerweise frisch vom Schaf (das nenne ich mal echte Schurwolle ... ;)) und bis die fertig verarbeitet ist, habe ich sie mindestens 5 mal heiß gewaschen und dabei auch ungefähr eine Stunde beim Färben gekocht. Das können die meisten Sorten locker ab, ohne daß sie sich in einen Klumpen Filz verwandeln. Man darf sie dabei bloß nicht stark bewegen und auch keinen größeren Temperaturschwankungen aussetzen, dann passiert dabei auch nicht viel.

 

Ich wasche auch meine Strickwaren, die überwiegend aus 100% Merino bestehen im Wollwaschprogramm, ohne daß sich da irgendwas tut. Da hätte ich auch keinerlei Hemmungen, eine Hose da rein zu werfen. Und wenn die das nicht abkann, dann war sie für mich ohnehin nicht tauglich.

 

Ach ja, Weichspüler ist für Wolle Gift, den sollte man tunlichst nicht dafür verwenden. Das Zeug wird lappig davon.

 

Grüßlis,

 

frieda

Geschrieben

Huhu alle miteinander!

 

Dann bin ich ja beruhigt, das nicht nur ich ein "Chemische Reiniungsmuffel" bin. :D

Meine Mutter hat früher auch die Anzughosen meines Vaters in der Maschine gewaschen und das obwohl die nur für die Reinigung geeignet waren.

Hat immer gut geklappt und ich habe die Hose meines Mannes auch nur im Wollwaschprogramm mit dem guten Perwoll ohne Weichspüler gewaschen.;)

 

Danke für den Tipp das die Bügelfalte in der Bundfalte endet. Ich werde dann morgen mal die Beine zusammenstecken und dann bügeln.:buegeln:

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

LG Andrea

Geschrieben

wichtig ist bei Wollhosen, ,dass die nach den bügeln wohl 24 Stunden auskühlen,dann bleibt die Bügelfalte besser drin.

LG. Lies:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...