Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte mir einen Badeanzug nähen. Es ist schon alles fertig zugeschnitten. Ich arbeite das erste Mal mit bielastischen Stoffen. Nun hab ich mir überlegt, ob ich den Stoff beim Nähen nicht etwas langziehen muss, sonst geben die Nähte doch nachher nicht nach oder? Spezielle Stretchstiche oder ähnliches gibt es an meiner Maschine (eine alte Singer) leider nicht. Zickzackstich kommt wegen der Optik nicht in Frage.

 

Viele Grüße

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MissStitch

    3

  • nowak

    1

  • Nähbaerchen

    1

  • lea

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Du musst unbedingt einen elastischen Stich nehmen, sonst reisst Dir die Naht schon, bevor Du den Badeanzug überhaupt ganz angezogen hast.

Zickzackstich klappt übrigens prima und ist auch optisch einwandfrei; die Stichbreite sollte klein sein und die Stichlänge auch (vielleicht 1 mm)

Probier mal auf einem Stoffrest herum, wie es aussieht und ob es sich gut dehnt.

 

Grüsse, Lea

Geschrieben

Hallo Lea,

 

danke für die schnelle Antwort. Also lang- oder auseinanderziehen muss ich den Stoff nicht, wenn ich ihn unter der Maschine habe?

 

Grüße

Geschrieben

Hallo,

 

wenn du den Stoff ziehst, bilden sich Wellen.........

 

lg Nähbaerchen

Geschrieben

Bei einem Badenzug mußt du einen elastischen Stich nehmen, notfalls eben den Zickzackstich.

 

Denn bei einem Badenanzug muß die Dehnbarkeit in hohem Ausmaß gegeben sein und bleiben.

 

Für manche Anwendungszwecke kann man tatsächlich mit Gradstich arbeiten und den Stoff beim nähen etwas dehnen. Dazu muß man eine lange Stichlänge verwenden und wenn der Stoff einen guten Rücksprung hat, dann gibt es auch keine Wellen. Allerdings kann man so nur etwas dehnen und ein bißchen Dehnbarkeit einarbeiten, nicht so viel wie ein Badeanzug benötigt. Und es funktioniert nur bei manchen Stoffen, nicht immer.

 

(Bei anderen Stoffen hat man dann Seitennähte die länger sind als das Teil. Wenn das Teil sehr eng ist, kann es sein, daß sich das beim Tragen "hinzieht" und man die Wellen nicht mehr sieht. Man hat dann aber keinen großen Spielraum für weitere Bewegungen mehr. Für Sportkleidung also nicht geeignet.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...