KayJay Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 (bearbeitet) Hallo Ihrs, hat jemand von Euch die Jacke 119 aus der Burda 08/2009 genäht? Ich nähe mir die Jacke gerade aus einem recht dicken Stoff und habe gestern Abend ein sehr ärgerliches Problem mit der Schulterpasse gehabt. Die Länge reicht nicht aus, um sie über den Kragen zu legen und an der Ansatznaht zu befestigen. Leider habe ich bei der Ursachenfindung bemerkt, dass ich die Schulter etwas zu lang genäht habe. Aber selbst wenn ich sie so kurz genäht hätte, wie sie lt. Schnittmuster sein soll, glaube ich nicht, dass die Länge oder gar Form der Schulterpasse ausreichen würde. Hat hier jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht oder ging das mit der Passe? Ich werde die Passe nun komplett an der Schulter festnähen und in der Kragenansatznatz verschwinden lassen. Dieser "Workaround" ärgert mich sehr, weil ich gerade die Schulterpasse sehr witzig fand, aber eine wirkliche Alternative habe/sehe ich nicht *. Viele Grüße Kerstin EDIT*: Ärmel sind schon versäubert, Kragen verlängern sieht bestimmt s... aus und Passe nur an den Kragenoberrand festnähen geht auch nicht von der Länge bzw. Form her. Bearbeitet 16. November 2009 von KayJay
Nera Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 ich kann dir zwar zu deinem Problem nix sagen, aber es wär vielleciht für die die es könnten, einfacher, wenn sie gleich einen Link zum Bild hätten. Die Welt der Mode: Nähen, Modelle, Burda Modezeitschriften, Modeschnitte - burdafashion.com Ich kann mich anhand von Nummer nicht erinnern, was ich schon genäht habe. Aber vielleicht bin ja bloß ich so blöd Grüße Gabi Grüße Gabi
KayJay Geschrieben 16. November 2009 Autor Melden Geschrieben 16. November 2009 Hallo Gabi, bin hier in dem Forum inzwischen verunsichert, welche Links man überhaupt posten darf und welche nicht. Daher habe ich keinen Link eingefügt. Aber danke Dir! Viele Grüße Kerstin
Nera Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 KayJay schrieb: Hallo Gabi, bin hier in dem Forum inzwischen verunsichert, welche Links man überhaupt posten darf und welche nicht. Daher habe ich keinen Link eingefügt. Aber danke Dir! Viele Grüße Kerstin Burda direkt geht immer, bloß keine Shops;) Gabi
*seestern* Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 KayJay schrieb: Leider habe ich bei der Ursachenfindung bemerkt, dass ich die Schulter etwas zu lang genäht habe. Aber selbst wenn ich sie so kurz genäht hätte, wie sie lt. Schnittmuster sein soll, glaube ich nicht, dass die Länge oder gar Form der Schulterpasse ausreichen würde. Ich nähe an einem Mantel aus einer Burda mit Passen. Hatte zunächst auch "schlampig" genäht, und dann hat der Kragen nicht mehr auf die Passen "gepasst". Ich wollte mich schon bei der Redaktion beschweren. Doch dann habe ich die Schnittteile auf den Stoff gelegt und markiert, wo genau die Nähte hätten sein müssen, entsprechend aufgetrennt, neu zusammengenäht und dann passte der Kragen tatsächlich perfekt. Kannst du denn nicht mehr auftrennen? Würde ich in jedem Fall versuchen und dann möglichst exakt nähen.
rightguy Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Hi! Bist Du sicher, daß Du die richtige Größe herausgepaust und zugeschnitten hast, daß Du alle Ansatzlinien getroffen hast und daß der Stoff beim bebügeln mit Einlage nicht eingegangen ist - bzw. ist der Stoff abgebügelt gewesen, bevor Du mit der Verarbeitung begonnen hast? Gruß aus Wien, Martin
KayJay Geschrieben 16. November 2009 Autor Melden Geschrieben 16. November 2009 (bearbeitet) @Gabi: Ah :-) Das kann man sich merken :-) @Martin: Ich habe einen Mohair-Velour verwendet, den man kaum bügeln kann. Hitze 1 bis max. 2. Der hat sich beim Bügeln nicht verändert. @Seestern & Martin: Es ist glaub ich wirklich die Stoffdicke zum einen und zum anderen mein "schlampiges" Arbeiten gewesen, wo die Hauptursachen zu finden sind. Genau wie Du es schreibst. Die Ärmel müsste ich auftrennen und neu setzen (und vorher mal kontrollieren, wo die genaue Nahtlinie an den seitlichen Rückenteilen und den seitlichen Vorderteilen samt Ärmel sein müssten). Da ich die eingesetzten Ärmel aber schon mit der Overlock versäubert habe, habe ich wirklich bammel davor, dass ich die Ärmel nicht mehr hineinkriegen würde. Und so viel Stoffrest habe ich nicht mehr, um ggf. neue Teile schneiden zu können. Und mein verwendeter Stoff ist halt um einiges dicker, daher müsste ich die Passe auf jeden Fall neu und länger schneiden. Nur - wie gesagt - selbst wenn ich die ganze Arbeit samt Risiko auf mich nehmen würde, hätte ich Bedenken, dass die Passe um den Kragen herum passen würde. Vorne ja, aber hinten müsste er bestimmt länger sein, damit er ohne am Kragen oder an der Schulter Falten zu erzeugen, bis zur Ansatznaht reichen würde. Viele Grüße Kerstin Bearbeitet 16. November 2009 von KayJay
rightguy Geschrieben 16. November 2009 Melden Geschrieben 16. November 2009 Hm, bei der Dicke muß ich Dir Recht geben: Je dicker der Stoff, desto mehr 'frißt' jedes Umklappen oder Biegen....... Allerdings finde ich es ohnehin mutig solch einen Stoff für so einen detailliert-eckigen Schnitt zu nehmen! Auch den schmalen Kragen hinzubekommen, stelle ich mir bei einem so starken Material ganz schön fummelig vor. Hoffe, daß Dein Jäckchen trotzdem schön geworden ist und bequem zu tragen ist. M.
KayJay Geschrieben 18. November 2009 Autor Melden Geschrieben 18. November 2009 Hallo Martin, ja, der Stoff erhält sich wirklich ganz anders und da er auch pelzig ist, verschwinden die Nähte fast vollständig. Meine Jacke wird - nicht allein wegen der geänderten Schulterpasse - ganz anders wirken und sich verhalten als das Original, aber die Ähnlichkeit ist doch unverkennbar. Ich werde ein Foto reinstellen, wenn ich fertig bin :-) (was noch einen Moment dauern kann, da es zum jetzigen Stand echt friemelig ist, die Schulterpassen ordentlich anzunähen: Schulterpolster sind drin, Futter ist auch drin; da bin ich mehr mit Wegsortieren beschäftigt als mit Nähen. Gestern habe ich's schon geschafft, die Passe schief anzunähen und dann wieder abzutrennen ) Viele Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden