Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin erst seit einigen Minuten Mitglied und besuche so ein Forum das erste Mal. Meine Frage an alle: Wer hat Erfahrung mit Overlock-Maschinen in der Preisklasse bis ca. 400,-- Euro? Möchte mir gerne eine kaufen und weiß nicht worauf ich achten soll. Zum "normalen" Nähen habe ich eine Pfaff Creativ 7570 inkl. Stickaggregat.

Könnt ihr eine Maschine besonders empfehlen bzw. von welcher sollte ich die Finger lassen? Bekommt man für den Preis überhaupt etwas "Anständiges"?

Gruß und danke an alle die mir helfen....

Dollmaker

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sew

    1

  • Nachtschwaermer

    1

  • cordetta

    1

  • Dollmaker

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Am besten beim Händler mit all den Stoffen testen, die Du gerne verarbeiten möchtest. :)

 

Ich habe eine Overlock von Toyota, die für meine Bedürfnisse ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. In diesem Preissegment gibt es leider keine allzu große Auswahl. :o

 

Wenn ich heute nochmal die Wahl hätte, würde ich noch etwas drauflegen und eine kleine Bernina holen, die deutlich leiser läuft als meine Toyota und auch von Stichbild her überzeugender ist.

 

LG

Kerstin

Geschrieben

Hallo,

also ich habe seit 1,5 Jahren eine Overlock von Brother ( 929D, mittlerweile gibt es ein Nachfolgemodell). Die Maschine habe ich in einem Fachgeschäft gekauft, da ich noch nie mit einer Overlock genäht hatte, außerdem war mir die Einweisung mit Einfädeln ect. wichtig. Naja, jedenfalls habe ich 450 Euro bezahlt und möchte die Maschine nicht mehr missen!!! Ich glaube bei Nähmaschinen Sommer gibt es "mein" Modell mittlerweile für unter 400 Euro. Jetzt würde ich auch sagen, das Einfädeln, mit dem mich Einige ganz verrückt gemacht haben, ist garnicht schlimm, daher würtde ich evt. ein Nachfolgemodell übers Internet kaufen, zumal ich mit Herrn Sommer wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Von Toyota gibt es auch noch iene Maschine in Deiner Preisklasse, aber davon würde ich die Finger lassen.

Viel Erfolg,

LG, Cordula

Geschrieben

Hallo

 

ich kann mich Sews Empfehlung nur anschließen:

 

- wurschtel dich mal hier durch die beiden Rubriken Overlock und Kaufempfehlung. Da findest Du jede Menge Infos

 

- nimm einige Stoffstückchen, die Du gerne und üblicherweise verarbeiten wirst mit zum Händler und probiere aus

 

Viel Erfolg!

 

Regina

Geschrieben

Hallo Cordula,

 

die 929 und die 1034 von Brother sollen genau gleich sein. Nur hat die 1034 buntere Knöpfe für die Fadenspannung.

Die 929 gibt es jetzt schon für Euro 380,-. Habe ich leider zu spöt gesehen.

 

Liebe Grüße

Anne aus Bremen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...