clara24 Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Hallo ich werde in Kürze ein Projekt in einer Gefängnisnähwerkstatt starten- mit guten Ideen aber leider ohne viel Fachwissen. Deshalb meine Frage: Wir werden u.a. Kuscheltiere aus Wollfilz (ca. 2mm) herstellen und ich bin dafür auf der Suche nach Garn und den passenden Nadeln, die eine möglichst dicke Ziernaht erstellen. In der Werkstatt, wo die Prototypen entstanden, wurde mir gesagt, daß gäbe es nicht. -Glaube ich aber nicht. Leider weiss ich noch nicht genau, auf welchen Maschinen gearbeitet wird. Es ist aber eine Mischung aus Industrie und halbindustriellen Maschinen. Vielen Dank für die Hilfe. Clara24
ennertblume Geschrieben 19. Oktober 2009 Melden Geschrieben 19. Oktober 2009 Du könntest versuchen, zwei Fäden gleichzeitig in das möglichst dickere Nadelöhr zu fädeln, oder du schaust mal beim Nadelhersteller Schmetz nach einer sogenannten Doppelöhrnadel. Bei der hat die Nadel zwei Öhre übereinander. Letzteres gibt sehr schöne Effekte.
clara24 Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Vielen Dank ! Hoffe, die Nadeln gibt es auch für die Industriemaschinen. gruss Kerstin
peterle Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Du solltest erst mal klären, was das genau für Maschinen sind und dann haben die meist einen Mechaniker, der die Maschinen bei Bedarf betreut und dem zeigst Du dein Material - der Rest dürfte dann kaum ein Problem sein.
josef Geschrieben 20. Oktober 2009 Melden Geschrieben 20. Oktober 2009 Hallo ich werde in Kürze ein Projekt in einer Gefängnisnähwerkstatt starten- mit guten Ideen aber leider ohne viel Fachwissen. Deshalb meine Frage: Wir werden u.a. Kuscheltiere aus Wollfilz (ca. 2mm) herstellen und ich bin dafür auf der Suche nach Garn und den passenden Nadeln, die eine möglichst dicke Ziernaht erstellen. In der Werkstatt, wo die Prototypen entstanden, wurde mir gesagt, daß gäbe es nicht. -Glaube ich aber nicht. Leider weiss ich noch nicht genau, auf welchen Maschinen gearbeitet wird. Es ist aber eine Mischung aus Industrie und halbindustriellen Maschinen. Vielen Dank für die Hilfe. Clara24 dieses ebay-märchenwort, erfunden aus 1001-nacht wollen wir ganz schnell aus unserem sprachschatz entfernen halbindustriellen gibt es nicht Du solltest erst mal klären, was das genau für Maschinen sind und dann haben die meist einen Mechaniker, der die Maschinen bei Bedarf betreut und dem zeigst Du dein Material - der Rest dürfte dann kaum ein Problem sein. so isses, wenn der gute mann es nicht weiß, helfen wir euch dann gerne auf die sprünge gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden