Maßgeschneiderte Stricknadeltasche
Nachdem ich hier zwar jede Menge links und Bilder, aber kein für mich passendes Schnittmuster gefunden habe, habe ich mich also mal selbst ans Werk gemacht.
Zuerst habe ich die Breite und die Tiefe sowie die Anzahl der Fächer festgelegt und dann mit dem Einhörnchen die Nadelstärken aufgenäht.
Nicht bedacht habe ich, dass über das hinterste Fach eine Klappe kommen sollte, um die Nadeln vor dem Herausrutschen zu sichern und so sieht man die Zahlen erst auf den zweiten Blick. Das stört mich aber nicht wirklich.
So sieht die Tasche mit Inhalt aus, hinten die Nadelspiele, davor die Nadelspitzen in normaler Länge, im rosa Fach die kurzen Nadelspitzen und vorne ist jeweils ein breites Fach für Seile oder feste Rundstricknadeln. In der Klappe ist noch eine Tasche mit Reissverschluss für das Nadelmaß, Schere, Handmaß usw.
Über den Verschluss habe ich mir viele Gedanken gemacht und mich dann aber doch für die Bindevariante entschieden, weil das einfach am variabelsten ist.
Und so rollt sich die Tasche zusammen:
Ein Knick alle drei Größenfächer
zuletzt die Klappe und dann gewickelt mit Schleife verschlossen
So siehts dann von unten aus
und so von oben
Ob ich tatsächlich die Adventskalendertasche 2022 DinA als Stricktasche nehme muss ich mal probieren, denn wenn die Nadelmappe in der Tasche ist, ist es da schon ziemlich voll
Der Cordstoff hat gerade so eben gereicht und auch die Strickschafe sind bis auf einen kleinen Rest verarbeitet.
Ich freu mich, dass meine schönen Nadeln jetzt so ein feines Zuhause haben
5 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden