Zum Inhalt springen

Partner


Nixe28

2.293 Aufrufe

Meine Freundin hat zwei Töchter und die jüngere heiratet demnächst.

Da die Ältere noch unverheiratet ist, muss sie auf der Hochzeitsfeier ihrer kleinen Schwester auf Socken tanzen, so ist es Brauch im Cuxland :classic_smile:

Meine Freundin fragte mich, ob ich nicht die dafür benötigten Socken stricken könne, rot sollen sie sein.

Okay, aber einfach nur rot geht ja nun gar nicht, für so ein echtes Nixenwerk muss ja schon noch etwas besonderes daher und ich habe mich für eingestrickte Herzen und Mausezähnchenrand entschieden.

So sehen die Tanzsocken aus:

20220415_210113.jpg

Und hier das Herz noch etwas größer

20220418_222752.jpg

Meine Freundin ist begeistert und ich hoffe, die Socken bleiben wenigstens teilweise ganz, denn sie werden während des Sockentanzes mit Schnaps begossen und der Tanz dauert so lange, bis die Socken durchgetanzt sind.

Eigentlich.

Damit das schneller geht, wird da oftmals mit der Schere nachgeholfen :clown:

 

 

 

 

12 Kommentare


Empfohlene Kommentare

chittka

Geschrieben

Viel zu schön dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Herz nach Vorlage????

Stopfwolle

Geschrieben

Oh, mir blutet das Herz … die Schere kommt zum Zug!!!! :classic_ohmy:

Dafür hätte ich keine Socken gestrickt. Tradition hin oder her. Gibt es denn keine alten, gebrauchten Socken, die man dafür verwenden kann? 

Paula38

Geschrieben

Bei uns muss die ältere in Holzschuhen tanzen. Allerdings nicht, bis die durchgetanzt wären…

achchahai

Geschrieben

vor 44 Minuten schrieb Paula38:

Bei uns muss die ältere in Holzschuhen tanzen. Allerdings nicht, bis die durchgetanzt wären…

 

Danke für das Kopfkino 😂

 

Liebe @Nixe28 gib bloss diese Socken nicht weiter!!! Für solche Zwecke gibt es doch wirklich günstige Modelle im Ein-Euro-Laden, Herstellungs-Bedingungen hin, Qualität her. Aber doch nicht solche liebevollen Handarbeiten!!! Kannst Du nicht stattdessen ein Herz auf eine Billigsocke applizieren und die Fußsohle für die Ärmste ein bisschen anrauen? Bin ich froh, dass es in unserer Gegend keine solchen Bräuche gibt! Obwohl... Ich bin die Jüngere und meine Schwester nicht verheiratet :clown:

Nixe28

Geschrieben

Ihr Lieben,

die Socken sind am Sonntag zur Freundin gegangen und ich wusste schon bei der Herstellung, was damit geschehen wird :roller:

Ich kenne die Töchter und hab es gerne gemacht, sonst hätte ich Nö! gesagt ;)

Falls es Euch beruhigt, die Wolle ist vom Polyesterschaf und war extremst günstig...

Kaufen fällt in diesem Fall eher aus, da auch der Bräutigam eine große Schwester hat und da die Mutter bereits fleißig nadelt :clown:

Außerdem ist es mit Größe 42 und breitem Fuß auch noch schwieriger...

 

Ihr seht, es hat alles seinen Grund und für mich auch seine Berechtigung :classic_smile:

Nixe28

Geschrieben

...guckt mal, es gibt beruhigende Nachrichten:

Screenshot_20220419-114103_WhatsApp.jpg

achchahai

Geschrieben

:super:

 

Danke für die Beruhigung! Schnaps kann rausgewaschen werden :classic_smile:

AndreaS.

Geschrieben

Schöne, deine Tanzsocken!

Capricorna

Geschrieben

Sehr hübsch, und schön, dass du das für deine Freundin machst! :super:

 

Wenn die aus Polyester sind, könnte das mit dem Durchtanzen allerdings länger dauern... da wäre reines Cashmere wahrscheinlich "besser" gewesen... :D 

Stopfwolle

Geschrieben

… ich bin beruhigt … :classic_blush:

Nixe28

Geschrieben

Hier "schulde" ich ja noch ein Bild der Socken im Tanzeinsatz:

20220718_091612.jpg

Die Mutter des Bräutigams hat es sich mit den kleinen Sneakersocken deutlich einfacher gemacht.

Am meisten Punkten konnten die Socken von mir aber mit den Herzen, die Mädels waren begeistert!

Die große Schwester wird sie jedenfalls als Kuschelsocken weiter tragen und nachdem der "Schnaps" rausgewaschen war, waren die Socken quasi wie neu ;)

Rehleins

Geschrieben

Der gute Schnaps.....:freak::clown:

Aber schöne Socken, die das Ritual schadlos überstanden haben..;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...