Guten Abend!
Am Sonntag hatte eine liebe Freundin Geburtstag. Läuft ja aktuell etwas anders aber ich habe daran gedacht und natürlich gratuliert.
Später fiel mir dann ein das ebendiese Freundin mal wieder ein Geschenk verdient hätte. Bei mir liegt Selbstgenähtes ja durchaus als Antwort auf der Hand.
Meine Freundin ist jung, schlank, modisch. Und da ich letztes Jahr ein Kleid für sie genäht habe hatte ich auch noch einen verwertbaren Schnitt.
Also habe ich gestern Abend mal den Schnitt rausgesucht - die Schnittschublade muss ich dringend mal wieder sortieren und ausräumen - und in meinen Stoffen gewühlt. Ein Rest eines Wollstoffs, beige-schwarz mit einem feinen Fischgratmuster sprang mich geradezu an. Ein passendes Futter war auch parat. Die Gute trägt viel Bordeaux und Herbstliches, farblich passte das schonmal ganz gut.
Das es ein ausgestellter Rock werden sollte war auch schnell klar, so war das Rockteil des Kleiderschnitts schon vorbereitet.
Die nächste Frage war für mich: Knopfleiste als Verschluss? Oder als Schlupfform mit Paper-Bag-Bund? Beides sieht man zur Zeit viel. Ich habe mich dann nach mehreren Skizzen für die Knopfleiste entschieden.
Zugeschnitten habe ich das Rückenteil im Bruch und das Vorderteil zur Webkante. An die VM habe ich 7 cm dazugegeben: 2 cm Übertritt, 4 cm angeschnittener Beleg, 1 cm Nahtzugabe.
Das Futter habe ich nach dem Oberstoff zugeschnitten. Beim Vorderteil habe ich aber 1 cm abgezogen, so verbleibt 1 cm Nahtzugabe um es an den Beleg anzusetzen.
Der Rock sollte keinen Bund bekommen, also habe ich die Rockteile an der oberen Kante ca. 5 cm breit mit einer Vlieseline verstärkt. Auch den Beleg und das Vorderteil über die Knopflöcher habe ich fixiert.
Dann ging es mit dem nähen los.
Als erstes habe ich aus BW-Schrägband 2 Aufhänger á ca. 18 cm gefaltet und genäht.
Dann die Seitennähte an Oberstoff und Futter steppen, versäubern und bügeln, ggf. absteppen.
Die vorderen Kanten des Futters an den Beleg steppen, ggf. versäubern und bügeln.
Die obere Kante verstürzen, dabei die Aufhänger mitfassen - ich habe sie an den Seitennähten positioniert.
Die Nahtzugabe der oberen Kante auf dem Futter feststeppen, auch hier die Aufhänger mitfassen.
Die Säume versäubern, dabei das Futter zurückschneiden.
Den Beleg durchsteppen und dann den Bund in gewünschter Breite. Bei mir 2 cm, da ich im Rücken noch ein schmales Gummi einziehen wollte. Beim durchsteppen in der HM eine Öffnung für das Gummi lassen.
Die Säume umbügeln und nähen - ich habe den Futtersaum gesteppt und den Oberstoff von Hand blind genäht.
Knopflöcher und Knöpfe einarbeiten.
Das Gummi einschieben und ein bisschen Fluchen weil es mit einer einzigen Öffnung in der HM nicht gut funktionert, für das nächste mal eine Alternative überlegen.
Gummi mit Riegeln festnähen und durchsteppen.
Bügeln.
Den Rock überreichen und sich über die Freude der Beschenkten freuen.
Fertig sieht das ganze dann so aus:
Von Vorne
Auf Links gewendet mit Futter - das sieht nur so zippelig aus
Und der Rücken mit dem gut verriegelten Gummizug.
Was meint Ihr? Top oder Flop?
LG
Adam
Bearbeitet von sewing Adam
Fehler im Titel
13 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden