Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.788

Rock around the clock


sewing Adam

696 Aufrufe

Guten Abend! :) 

 

Am Sonntag hatte eine liebe Freundin Geburtstag. Läuft ja aktuell etwas anders aber ich habe daran gedacht und natürlich gratuliert. 

Später fiel mir dann ein das ebendiese Freundin mal wieder ein Geschenk verdient hätte. Bei mir liegt Selbstgenähtes ja durchaus als Antwort auf der Hand.

Meine Freundin ist jung, schlank, modisch. Und da ich letztes Jahr ein Kleid für sie genäht habe hatte ich auch noch einen verwertbaren Schnitt.

 

Also habe ich gestern Abend mal den Schnitt rausgesucht - die Schnittschublade muss ich dringend mal wieder sortieren und ausräumen - und in meinen Stoffen gewühlt. Ein Rest eines Wollstoffs, beige-schwarz mit einem feinen Fischgratmuster sprang mich geradezu an. Ein passendes Futter war auch parat. Die Gute trägt viel Bordeaux und Herbstliches, farblich passte das schonmal ganz gut. 

Das es ein ausgestellter Rock werden sollte war auch schnell klar, so war das Rockteil des Kleiderschnitts schon vorbereitet. 

 

Die nächste Frage war für mich: Knopfleiste als Verschluss? Oder als Schlupfform mit Paper-Bag-Bund? Beides sieht man zur Zeit viel. Ich habe mich dann nach mehreren Skizzen für die Knopfleiste entschieden.

 

Zugeschnitten habe ich das Rückenteil im Bruch und das Vorderteil zur Webkante. An die VM habe ich 7 cm dazugegeben: 2 cm Übertritt, 4 cm angeschnittener Beleg, 1 cm Nahtzugabe.

Das Futter habe ich nach dem Oberstoff zugeschnitten. Beim Vorderteil habe ich aber 1 cm abgezogen, so verbleibt 1 cm Nahtzugabe um es an den Beleg anzusetzen.

 

Der Rock sollte keinen Bund bekommen, also habe ich die Rockteile an der oberen Kante ca. 5 cm breit mit einer Vlieseline verstärkt. Auch den Beleg und das Vorderteil über die Knopflöcher habe ich fixiert. 

 

Dann ging es mit dem nähen los.

Als erstes habe ich aus BW-Schrägband 2 Aufhänger á ca. 18 cm gefaltet und genäht.

Dann die Seitennähte an Oberstoff und Futter steppen, versäubern und bügeln, ggf. absteppen.

Die vorderen Kanten des Futters an den Beleg steppen, ggf. versäubern und bügeln. 

Die obere Kante verstürzen, dabei die Aufhänger mitfassen - ich habe sie an den Seitennähten positioniert.

Die Nahtzugabe der oberen Kante auf dem Futter feststeppen, auch hier die Aufhänger mitfassen.

Die Säume versäubern, dabei das Futter zurückschneiden.

Den Beleg durchsteppen und dann den Bund in gewünschter Breite. Bei mir 2 cm, da ich im Rücken noch ein schmales Gummi einziehen wollte. Beim durchsteppen in der HM eine Öffnung für das Gummi lassen. 

Die Säume umbügeln und nähen - ich habe den Futtersaum gesteppt und den Oberstoff von Hand blind genäht.

Knopflöcher und Knöpfe einarbeiten.

Das Gummi einschieben und ein bisschen Fluchen weil es mit einer einzigen Öffnung in der HM nicht gut funktionert, für das nächste mal eine Alternative überlegen.

Gummi mit Riegeln festnähen und durchsteppen.

Bügeln.

Den Rock überreichen und sich über die Freude der Beschenkten freuen. :) 

 

Fertig sieht das ganze dann so aus:

Von Vorne

20210511_142310.jpg

Auf Links gewendet mit Futter - das sieht nur so zippelig aus ;) 

20210511_142439.jpg

Und der Rücken mit dem gut verriegelten Gummizug.

20210511_142530.jpg

 

Was meint Ihr? Top oder Flop? 

 

LG

Adam

 

Bearbeitet von sewing Adam
Fehler im Titel

13 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Fruehling

Geschrieben

Wenn ein Freund so etwas liebevoll für eine Freundin macht, auf jedenfall Top. Wenns dann auch noch so schön und gut verarbeitet ist, erst Recht!

 

birgit2611

Geschrieben

👍

Viola2001

Geschrieben

Mir gefällt er auch gut.

Ich mag Herbstöne sowieso😊

running_inch

Geschrieben

Ganz klar: top! :super:

DOKASCH

Geschrieben

Das einzige das mir irgendwie nicht richtig gefällt sind die Art der Knöpfe. Sonst wirklich Daumen hoch

sewing Adam

Geschrieben

Danke euch :) 

 

@DOKASCH leider hat der Fundus nichts anderes hergegeben was besser gepasst hätte. :) Ich weiß aber was du meinst, 100% passend sind sie nicht.

 

LG

Adam

Hinterländerin

Geschrieben

Absolut top ! Die Knöpfe kann man ja später austauschen, bei Bedarf.

 

Ich will auch so einen guten Schneiderfreund :beleidigt

achchahai

Geschrieben

In jedem Fall top! Wobei das Futter ja eigentlich viel zu schade für ein Schattendasein ist

sewing Adam

Geschrieben

  Am 12.5.2021 um 18:54 schrieb Hinterländerin:

Absolut top ! Die Knöpfe kann man ja später austauschen, bei Bedarf.

 

Ich will auch so einen guten Schneiderfreund :beleidigt

Aufklappen  

 

Ja, Knöpfe tauschen ist immer am einfachsten. Evtl. muss ich auch den Gummi noch etwas enger nähen aber sie will ihn erstmal richtig probe tragen :) 

Das kriegt aber auch nicht jeder von mir, diese Freundin kenne ich auch schon 10 Jahre ;) Und jetzt hat halt alles gepasst :) 

 

  Am 13.5.2021 um 19:06 schrieb achchahai:

In jedem Fall top! Wobei das Futter ja eigentlich viel zu schade für ein Schattendasein ist

Aufklappen  

 

Das Futter ist toll, ne? Glaube das habe ich mal auf ner Arbeitsstelle bekommen weil der Bruch ausgebleicht ist. Ich habe aber noch über 2m davon :D Vielleicht darf es also mal eine Jacke oder Weste zieren ;) 

 

LG

Adam

achchahai

Geschrieben

Das Cutter ist so ziemlich das Schönste, dass ich je gesehen habe! Ich freue mich schon darauf, es das nächste Mal zu sehen 

lealeni

Geschrieben (bearbeitet)

Top!

Sehr gute Arbeit und ein universeller Schnitt. Vielen Dank für so gute Beschreibung des Arbeitsvorgangs.

Besonders hat mir das Gummi im Rücken gefallen -es ist sehr praktisch.

Bearbeitet von lealeni
sewing Adam

Geschrieben

  Am 13.5.2021 um 21:49 schrieb achchahai:

Das Cutter ist so ziemlich das Schönste, dass ich je gesehen habe! Ich freue mich schon darauf, es das nächste Mal zu sehen 

Aufklappen  

 

Ich vermute mal du meinst das Futter :D Es lag jetzt lange weil ich zwar das Muster schön finde aber die Farben mir eigentlich zu warm sind. Aber mal sehen ;) 

 

  Am 14.5.2021 um 09:17 schrieb lealeni:

Top!

Sehr gute Arbeit und ein universeller Schnitt. Vielen Dank für so gute Beschreibung des Arbeitsvorgangs.

Besonders hat mir das Gummi im Rücken gefallen -es ist sehr praktisch.

Aufklappen  

 

Danke dir :) es freut mich immer wenn der kleine Schulterblick den ich biete anderen gefällt :) 

Das Gummi war eher eine Notlösung weil ich das aktuelle Taillenmaß nicht hatte. Eigentlich wollte ich an jeder Seitennaht ein Stück Gummi einziehen aber das hätte glaub ich zur Rockform nicht so gut gepasst und mit den zwei Aufhängern wäre ich dann nicht klar gekommen, dann hätten es vier sein müssen und dazu war ich zu faul - und der Rock eigentlich zu klein, die Taille liegt irgendwo zwischen Größe 34 und 36...

 

LG

Adam

DOKASCH

Geschrieben

Ich liebe auch schöne Innenseiten ,es ist nie schade wenn nur ich es sehe und weiß :D, deshalb würde mir der rock auch sehr gefallen.

Dorothea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...