Zum Inhalt springen

Partner

Mann macht.

  • Beiträge
    117
  • Kommentare
    1.207
  • Aufrufe
    13.711

Puppentanz


sewing Adam

1.006 Aufrufe

Willkommen zum Puppentanz!

 

Wenn ich bedenke das meine großen Nichten nächstes Jahr in die Schule kommen ist es eigentlich erstaunlich das ich erst jetzt gebeten wurde Puppenkleider zu nähen. Obwohl... 

 

Also, eigentlich kam eine der zwei mit einer kaputten Puppenhose zu mir und hat um Reparatur gebeten (das ist die Pink-Weiß-Gestreifte). Und wer könnte nein sagen wenn einen die Kleine mit großen Augen um Hilfe bittet? :) Ich habe dann die Hose komplett auseinander genommen, den Schnitt abgezeichnet und das ganze wieder zusammengenäht. Und weil es so eine schöne Resteverwertung ist gab es gleich noch zwei andere Hosen und einen Rock dazu. Und es wird wahrscheinlich noch mehr werden aber das ist jetzt mal der erste Schwung. Tatsächliche habe ich mir, im Gegensatz zur Vorlage, die Mühe gemacht alles zu versäubern und möglichst ordentlich zu nähen. Sonst macht mein Schneiderherz nicht mit. ;) Auch wenn es sich wahrscheinlich nicht lohnt. Aber ich dachte mir wenn schon klein und fitzelig nähen dann auch richtig.

 

Puppenkleidung.jpg

 

Übrigens, ein erstes Muster aus einem Rest Sweatstoff wurde schon begeistert aufgenommen und bespielt. Ich glaube also das sie sich auch darüber freuen.

 

Habt Ihr schon Puppenkleidung genäht?

 

LG

Adam

 

8 Kommentare


Empfohlene Kommentare

stoffmadame

Geschrieben

Süß die Teile :classic_biggrin:

Das verstehe ich gut, dass du das dann auch ordentlich und vor allem haltbar machst! 

Ich hab auch schon Puppenkleidung genäht, und auch die Puppe dazu ;) 

aus so einem französischen Stoffdeko Buch damals, nicht zu kompliziert, aber nett. Leider hat Töchting sie nicht so geliebt wie ich :classic_ninja: dabei hatte sie so schöne rote Haare :lol:

sewing Adam

Geschrieben

Oh, das ist ja Schade, aber irgendwie hab ich das Gefühl bei Kindern weiß man nie so genau wie es ankommt. Und was in einem Moment noch "will ich haben" ist ist kurz darauf "mag ich nicht". Aber wir nähen ja auch um des Nähens willen, nicht wahr ;)

 

LG

Adam

stoffmadame

Geschrieben

Ja das ist wahr. :) Und immerhin habe ich eine schöne Erinnerung an das Teil ;) 

Viel Spaß beim Verschenken und evt. Einspielen ;) :ja: 

achchahai

Geschrieben

Für Puppenkleidung gibt es übrigens ganz viele tolle und kreative Freebies! Nur falls Du die nächsten 5 Tage bis Weihnachten noch Beschäftigung suchen solltest :D 

 

Ich muss gestehen, mir ist sofort die gestreifte Hose ins Auge gestochen, und ich habe ungläubig das Bild angestarrt "die kann unmöglich von Adam sein?!" Ich bin erleichtert, dass ich Recht hatte! Und falls Du noch mädelstaugliche Stoffe brauchen solltest, ich habe hier einiges an Jerseyresten, die ich extra für Puppensachen aufgehoben habe. Über die letzten Jahre. Die Puppenmutter wird jetzt bald 8, ich fürchte, bis ich zum Nähen komme, hat sie eigene Kinder... Da sie aber auch kaum mit Puppen spielt, ist meine Motivation nicht gerade sonderlich groß... Jedenfalls freue ich mich auf das nächste Augenfutter von Dir!

sewing Adam

Geschrieben

Echt? Da muss ich mal gucken. Aber erstmal brauche ich wohl die ungefähre Größe der Puppe.

 

Ne, wäre die Gestreifte komplett von mir würde der Streifen passen :D

 

Also im Moment habe ich selbst noch reichlich Reste aber wenn ich Nachschub brauche komme ich gerne auf dich zurück. Es wird nicht unbegrenzt reichen da ich meine Jersey-Vorräte größtenteils in der Quarantäne verschnitten habe (und jetzt nähe). 

 

LG

Adam

N!NA

Geschrieben

Es gibt inzwischen sogar erschwingliche Näh-Bücher mit Schnitten für die gängigen Verkaufsschlager-Puppen. Besonders beliebt ist immer der Partnerlook von Puppenmama und Puppe. Bis Heiligabend sind es ja noch ein paar Nächte 😉

 

LG, Nina

Akelei

Geschrieben

Die Puppen meiner Töchter hatten früher fast mehr Kleidung als meine Kinder selbst.Aber wenn ein Kind mit strahlenden Augen vor einem steht und sagt ,die Puppe hätte so gerne, da näht man einfach und Puppenmutter und Puppe sind glücklich.Mir haben Puppenkleider immer viel Spaß gemacht.

Liebe Grüße 

Ursula

sewing Adam

Geschrieben

  Am 20.12.2020 um 20:02 schrieb N!NA:

Es gibt inzwischen sogar erschwingliche Näh-Bücher mit Schnitten für die gängigen Verkaufsschlager-Puppen. Besonders beliebt ist immer der Partnerlook von Puppenmama und Puppe. Bis Heiligabend sind es ja noch ein paar Nächte 😉

 

Aufklappen  

 

Partnerlook geht gar nicht, sorry :rolley:

Aber die Idee mit dem Buch ist gut, da werd ich mal die Augen offen halten. :)

 

  Am 21.12.2020 um 13:34 schrieb Akelei:

Die Puppen meiner Töchter hatten früher fast mehr Kleidung als meine Kinder selbst. Aber wenn ein Kind mit strahlenden Augen vor einem steht und sagt ,die Puppe hätte so gerne, da näht man einfach und Puppenmutter und Puppe sind glücklich. Mir haben Puppenkleider immer viel Spaß gemacht.

Aufklappen  

 

Ich weiß nicht ob sie so viel haben, aber es scheint Bedarf zu geben :)

Und genau das ist es, wenn einen die Kleinen so angucken, wie kann man da nein sagen? ;)

Und ja, Spaß macht es auch, es sind recht schnelle Erfolgserlebnisse. :) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...