Zum Inhalt springen

Partner

  • Quälgeist
    Quälgeist

    Der WiP zu den Motivationsmonaten "Dein unbekanntes Ebook-Cardigan, Jacke, Weste & Co."

    Der WiP zu den

    Motivationsmonate - Mein unbekanntes eBook - Cardigan, Jacke, Weste & Co.

     

    @N!NA hat die Idee in die Runde geworfen und ich habe sie begeistert aufgenommen. Auch ich habe inzwischen zu viele Ebooks, die ich noch nie genäht habe.

    Der ein oder andere wird sich vielleicht noch an meine Aussage erinnern "Ebooks? - Nutz ich nicht!" Ja, manchmal kommt es anders im Leben und man findet interessante Schnitte, die es zunächst nur als Ebooks gibt.

    Im vergangenen Jahr hatte ich einige von lenipepunkt aus dem Adventskalender heruntergezogen.

     

    Da ich immernoch an dem Strickjackenthema hänge und @N!NA mit der Idee der Ebooks kam, habe ich mich an die Jacke von lenipepunkt erinnert.

     

    Ausgedruckt lag sie bereits bei mir, nur das Kleben hat mich, wiedereinmal, davon abgehalten weiter zu machen. Die Motivationsmonate und N!NA im Genick haben den nötigen Schub gegeben.

     

    Es ist die Bric-no-Brack Jacke, No 119.

    IMG_8771.JPG

    Der Stoff war schnell gefunden, von @Ulrike1969 hatte ich einen Strickjaquard gekauft. Der soll es werden. Gewaschen war er bereits:

    IMG_8770.JPG

     

    Bisher habe ich die Schnitte, wenn, in Reihen geklebt und anschließend die Reihen aneinander. Immer von links nach rechts - hier kommt der Linkshänder durch ;)

    IMG_8701.JPG

    IMG_8703.JPG

    IMG_8768.JPG

     

     

     

    Fertig geklebt sieht es jetzt so aus und ich bin sehr unzufrieden damit

    IMG_8769.JPG

     

    So richtig gut zusammen passen die Ausdrucke nicht. Dabei kommt es bei Schnitte doch durchaus auf Millimeter an.

    Als ich das fertig geklebte Schnittmuster so wellig und dellig vor mir sah, habe ich mir die Frage gestellt, ob nicht manche Passformprobleme der Ebookschnitte vom zusammenkleben der Seiten kommt.

    Das Ergebnis hier bringt mich, wieder, zu der Überlegung, warum tue ich mir das an? Inzwischen schaue ich immer, wenn ich ein Ebook sehe, ob es die Datei nicht auch im A0-Format dazu gibt und ich sie über einen Plottdienst ausdrucken lassen kann.

    Mit der Überlegung habe ich bereits von eingen Ebooks Abstand genommen.

     

    Ich werde mich jetzt ans Abbausen des Schnittes machen. Dabei werde ich versuchen, die ein oder ander Ungenauigkeit, die beim Kleben entstand auszugleichen.

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare



    Die Mittagspause habe ich mit lecker Erklältungsabwehrgemüsesuppe, Apfelmus und 3 Tassen Espresso verbracht.

     

    Danach habe ich mich wieder, voller Tatendrang,dem Cardigan gewidmet.

     

    Seitennähte und Taschenbeutel geschlossen. Diese Stellen nähe ich immer gerne mit der Maschine, bevor die Overlock drüber läuft.

    Danach habe ich mich dem Beleg gewidmet.

    Rundum abgesteppt und dann den Saumteil eingeschlagen.

    IMG_8835.JPG

     

    IMG_8836.JPG

     

     

    Anschließend wieder gut ausgebügelt

    IMG_8838.JPG

     

    Das war dann der Zeitpunkt der ersten Anprobe.

    Ja... also.... hmmmm.....wie soll ich das jetzt ausdrücken?

    Ich fange mal mit den positiven Dingen an.

    Die Länge der Jacke gefällt mir. Sie sorgt dafür, daß der Popo warm bleibt.

    Die Beschreibung/ Nähanleitung der Jacke ist prima und mit der habe ich dieses Mal auch verstanden wie die untere Kante ordentlich versäubert wird. Manchmal stehe ich da auf dem Schlauch, wenn ich es nicht ständig nähe und hier war es wirklich sehr gut erklärt.

    Die Jacke ist ohne Eingrifftaschen sehr schnell genäht. Wie es mit der Kapuze ist, kann ich nicht beurteilen.

    Der Schnitt ist deutlich figurnaher und nicht so wie ein Sack hängende wie mein letztes Cardigan-Abenteuer: Short-WiP Ki-ba-doo Basic Strickmanel/ - Jacke

    Das liegt nicht nur daran, daß ich den Schnitt eine Nummer kleiner gemacht hatte wie die Basic Strickjacke.

    Der Schnitt an sich ist schmaler geschnitten.

    Was mir jedoch überhaupt nicht gefällt ist der Ärmel.Der verdreht sich und macht mich wahnsinnig. Einer (Hobby-)Schneiderin fällt das auf, einem Laien sicher nicht. Mich stört es sehr, aber jetzt ist alles mit der Overlock eingenäht.

    Die Jacke werde ich anziehen, aber zufriedne bin ich nicht.

     

    Aktuell fehlt nur noch das Säumen der Ärmel und das Annähen des Belegs. Danach wird der Schnitt ausgemustert und ich werde das nächste unbekannte Ebook herausholen ;)

    IMG_8839.JPG

     

     

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ich finde, es sieht gut aus! :klatschen:

    Ich würde den Schnitt noch nicht sofort ausmustern, sondern erstmal Probe tragen - manchmal ist es ja doch besser, als der erste Eindruck war. :hug:

     

    Liebe Grüsse

    Silvia

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Und warum verdreht sich der Ärmel ? Ist er zu eng oder was meinst Du woran es liegt ? So vom Foto her sieht er normal aus.

    Hhmmm ... Cardigan Schnitte und Du, ob das noch mal was wird ?  :kratzen:

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 10 Minuten schrieb namibia2003:

    Und warum verdreht sich der Ärmel ? Ist er zu eng oder was meinst Du woran es liegt ? So vom Foto her sieht er normal aus.

    Hhmmm ... Cardigan Schnitte und Du, ob das noch mal was wird ?  :kratzen:

    ach Petra... wenn ich das wüßte....Der Ärmel hat eine flache Armkugel. Passzeichen sind vorhanden und haben aufeinander gepasst. Ich muß gestehen, ich habe bei einigen Dingen Herausforderungen, aber Ärmel sind es bei mir nicht.

    Warum auch immer, die sitzen ohne unschöne Falten in den Armkugeln.

     

    Ich habe mir jetzt mal die Bilder der fertigen Jacke bei den Probenäherinnen angesehen... ok, ich muß mir keine Gedanken machen, daß die suboptimal sitzenden Ärmel selbst verschuldet sind.

    Da sehe ich einige Bilder die den gleiche, häßlichen Faltenwurf/ Zug im Ärmel haben: https://www.leni-pepunkt.de/wp-content/uploads/2018/11/119-ONLINE-ANLTG-BRIC-no-BRACjacke-Schnittmuster-von-leni-pepunkt.pdf

     

     

    Ob das mit den Cardigans und mir nochmal was wird? Ich hoffe doch sehr. So ne Strickjacke ist ja nich so schlecht. Die letzte, die ich von Style Arc gemacht hatte, Harper Jacket, saß recht gut. Da muß ich nur die Schultern verkürzen. @N!NA fand die Pass- und Schnittform nicht schlecht an mir.

     

    Den Cardigan habe ich auch noch herumliegen: https://www.stylearc.com/shop/sewing-patterns/coral-cardigan/

    Es scheint so, daß ich doch weg muß von den hippen Mustern und mich wieder mit den gut konstruierten auseinandersetzen sollte.

    Wenn ich mir die Entwicklung von Style Arc so ansehe, fürchte ich, daß ich mir doch sein verf... Paypal Konto zulegen muß :(

     

    Mal sehen, was als nächstes kommt. Ich sollte auch mal Shirts zu den Cardigans machen ;)

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 2 Stunden schrieb Scherzkeks:

    Ich finde, es sieht gut aus! :klatschen:

    Ich würde den Schnitt noch nicht sofort ausmustern, sondern erstmal Probe tragen - manchmal ist es ja doch besser, als der erste Eindruck war. :hug:

     

    Liebe Grüsse

    Silvia

    Du hast durchaus Recht, Silvia. Aussortiert wird er nicht gleich, aber im Schnittschrank verstaut. Dafür hat mich das kleben zu sehr genervt, als das ich ihn umgehend entsorgen könnte :)

     

     

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Du hast recht, wenn man sich die Fotos der Probenäherinnen mal genauer anschaut dann sieht man die Querzüge an den Ärmeln. Eigentlich sollten solche Infos an die Schnittersteller gehen damit da noch was geändert werden kann, das scheint aber nicht zu passieren und dann kommt das so in den Verkauf. Schade eigentlich, oder ?

    Ja, die Style Arc Schnitte sind schon toll und wer braucht schon hippe Schnittmuster die keine Passform haben  :D Der Coral Cardigan sieht gut aus mit dieser besonderen Art von Blende.

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 18 Stunden schrieb 3kids:

    @Quälgeist und überschnittene Schultern - geht das zusammen?

     

    vor 10 Stunden schrieb Quälgeist:

    wie meinst du das Rita?

     

    Ich hatte immer bisher den Eindruck, dass du auch Wert auf die Optik legst, neben der Passform. Diese über die Schulter gezogenen Schnittteile, wie Carol sie hat, machen in meinen Augen immer eine traurige Figur, dass da noch enge Ärmel angenäht sind, mag ja stylisch sein, aber schön ...

    Naja, ich würde das Modell so nicht nähen, weil es mir nicht gefallen würde. Schulterbereich und Ärmel von Harper, der Rest von Carol, das würde mir gefallen.

    Und weil ich schon öfter gelesen habe, das wir ähnlich ticken, habe ich mir diese Frage gestellt.

     

    LG und viel Erfolg für den nächsten Cardigan

    Rita

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Hallo @namibia2003 und @Quälgeist,

     

    jetzt musste ich doch mal bei Stylearc gucken gehen :classic_biggrin:, die haben wirklich schöne Sachen. Könnt Ihr mir eventuell sagen, ob auf den Schnitten auch Längenmasse angegeben sind? Oder ausschliesslich Umfangmasse wie auf der Homepage?

     

    Dankeschön und Grüssle,

    eufrosyne

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor einer Stunde schrieb eufrosyne:

    Hallo @namibia2003 und @Quälgeist,

     

    jetzt musste ich doch mal bei Stylearc gucken gehen :classic_biggrin:, die haben wirklich schöne Sachen. Könnt Ihr mir eventuell sagen, ob auf den Schnitten auch Längenmasse angegeben sind? Oder ausschliesslich Umfangmasse wie auf der Homepage?

     

    Dankeschön und Grüssle,

    eufrosyne

    Du meinst damit, für welches Körperlängenmaß der Schnitt gemacht ist? Hmm... das habe ich bisher nicht bewußt wahrgenommen.

    Die fertige Länge des Kleidungsstücks wird angegeben.

    Hier ein Beispiel

    IMG_8856.JPG

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor einer Stunde schrieb 3kids:

     

     

    Ich hatte immer bisher den Eindruck, dass du auch Wert auf die Optik legst, neben der Passform. Diese über die Schulter gezogenen Schnittteile, wie Carol sie hat, machen in meinen Augen immer eine traurige Figur, dass da noch enge Ärmel angenäht sind, mag ja stylisch sein, aber schön ...

    Naja, ich würde das Modell so nicht nähen, weil es mir nicht gefallen würde. Schulterbereich und Ärmel von Harper, der Rest von Carol, das würde mir gefallen.

    Und weil ich schon öfter gelesen habe, das wir ähnlich ticken, habe ich mir diese Frage gestellt.

     

    LG und viel Erfolg für den nächsten Cardigan

    Rita

     

    Ah jetzt verstehe ich Deine Frage: ob überschnittene Ärmel und ich zusammenpassen :klatsch:

    Ja, doch das passt schon zusammen. Aber es müssen legere Kleidungsstücke sein, eben diese etwas oversized Modelle. Das geht auch mit guter Passform und nicht gruselig.

    Vermutlich suche ich deshalb so lange nach dem Strickjacken-/ Cardiganschnitt.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor einer Stunde schrieb eufrosyne:

    jetzt musste ich doch mal bei Stylearc gucken gehen :classic_biggrin:, die haben wirklich schöne Sachen. Könnt Ihr mir eventuell sagen, ob auf den Schnitten auch Längenmasse angegeben sind? Oder ausschliesslich Umfangmasse wie auf der Homepage?

     

    vor 21 Minuten schrieb Quälgeist:

    Du meinst damit, für welches Körperlängenmaß der Schnitt gemacht ist?

    Also mich würden die Längenmasse (Brusttiefe, vordere Taillenlänge, Rückenlänge, Rückenhöhe,...) interessieren und noch ein paar andere :cool:

    Dass auf der Hompage keine ausführliche Masstabelle zu finden ist, war bisher der Grund, warum ich dort nichts kaufe.

    Grüsse, Lea

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 1 Minute schrieb lea:

     

    Also mich würden die Längenmasse (Brusttiefe, vordere Taillenlänge, Rückenlänge, Rückenhöhe,...) interessieren und noch ein paar andere :cool:

    Dass auf der Hompage keine ausführliche Masstabelle zu finden ist, war bisher der Grund, warum ich dort nichts kaufe.

    Grüsse, Lea

    Dinge, die ich dir nicht beanworten kann. Mir passen die Schnitte bisher recht gut. Ich hatte mich an @Maria54 orientiert, die einges danach näht/ genäht hat und ich hatte bisher den Eindruck, daß sie und ich eine ähnliche Figur haben.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 58 Minuten schrieb lea:

     

    Also mich würden die Längenmasse (Brusttiefe, vordere Taillenlänge, Rückenlänge, Rückenhöhe,...) interessieren und noch ein paar andere :cool:

    Dass auf der Hompage keine ausführliche Masstabelle zu finden ist, war bisher der Grund, warum ich dort nichts kaufe.

    Grüsse, Lea

     

    Diese Längenmasse hatte ich auch gemeint, sorry, meine Frage war zu allgemein :classic_blush:. Trotzdem danke an @Quälgeist für den Screenshot. Da ich alles verlängern muss, wären die Masse schon hilfreich, aber so ein offen getragener Cardigan braucht ja nicht viel... muss mal in mich gehen... :)

     

    Grüssle,

    eufrosyne

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 1 Stunde schrieb Quälgeist:

    ... Aber es müssen legere Kleidungsstücke sein, eben diese etwas oversized Modelle. Das geht auch mit guter Passform und nicht gruselig.

    Vermutlich suche ich deshalb so lange nach dem Strickjacken-/ Cardiganschnitt.

     

    Aber den Körper in Oversize und daran diese engen Ärmel, das finde ich nicht schön. Ich hatte 2018 ganz viele Geschäfte abgegrast und auch solche anprobiert. Aber immer ganz schnell ausgezogen und da gelassen.

    Ich bin mal gespannt auf deine Carol.

    Viel Erfolg

    Rita

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    upps, weil die oft Frauennamen nutzen, habe ich wohl gelesen, was mir am wahrscheinlisten erschien.

    Grad habe ich noch was gefunden:

    Bias coat, den als Strickjacke ... hmm

    hier der Schnitt, aber da finde ich den nicht so ansprechend wie das Modell bei threads

    Zeit müsste man haben

    LG Rita

     

    Bearbeitet von 3kids
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Mein Verdacht ist auch, dass das was mit den überschnittenen Schultern zu tun hat. Ich habe auf den Bildern den Eindruck, dass die Schulternaht jenseits des Schulterpunktes die Tendenz hat, nach vorne runterzuhängen - und das gibt dann die Falten im Ärmel?

     

    Sabine

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 5 Minuten schrieb Bineffm:

    Mein Verdacht ist auch, dass das was mit den überschnittenen Schultern zu tun hat. Ich habe auf den Bildern den Eindruck, dass die Schulternaht jenseits des Schulterpunktes die Tendenz hat, nach vorne runterzuhängen - und das gibt dann die Falten im Ärmel?

     

    Sabine

     

    Das würde bedeuten bei überschnittenen Schultern sollte dann der Ärmel auch weiter sein damit das nicht passiert ? Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 13 Stunden schrieb Bineffm:

    Mein Verdacht ist auch, dass das was mit den überschnittenen Schultern zu tun hat. Ich habe auf den Bildern den Eindruck, dass die Schulternaht jenseits des Schulterpunktes die Tendenz hat, nach vorne runterzuhängen - und das gibt dann die Falten im Ärmel?

     

    Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es eine entsprechende Zeichnung in Fit for real People, die genau diesen Faltenwurf bei überschnittenen Schultern als normal bezeichnet :kratzen:

     

    Viele Grüße, haniah

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    vor 48 Minuten schrieb haniah:

     

    Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es eine entsprechende Zeichnung in Fit for real People, die genau diesen Faltenwurf bei überschnittenen Schultern als normal bezeichnet :kratzen:

     

    Viele Grüße, haniah

    danke für den hinweis... an das buch hatte ich noch nicht gedacht, dann werde ich da mal rein sehen.

     

    aber ich habe andere oberteile mit überschnittenen ärmeln, da tritt es nicht auf. ich werde mal auf die suche gehen

     

     

    @Bineffm selbst wenn ich die schulternaht korrekt zurecht ziehe, kommen diese hässlichen falten :(

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ina, ich finde soeben noch einen zumindest überdenkenswerten Hinweis in Fitting and Pattern Alteration: „if the grain is distorted due to poor garment construction, the garment will twist on figure, resulting in poor fit“. 

     

    Vielleicht möchtest Du das zusätzlich überprüfen? Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das bei Dir vorliegt, aber vllt hilft der Hinweis auch jemand anderem.

     

    Viele Grüße, haniah

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    @haniah Du wirst lachen, daran hatte ich auch schon gedacht. Allerdings nicht in Form schlechter Schnittkonstruktion sondern daher, weil der Strickstoff nach dem waschen reichlich verzogen war und ich ein rechtes gezuppel hatte, bis der Fadenlauf stimmte.

    Wenn ich in meinem Bestand einen Stoff finde, der nach der Wäsche nicht so verzogen ist/ war, werde ich den Schnitt vielleicht nochmal ausprobieren. Genäht war die Jacke recht schnell.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen




    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...