![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: CD Verwertung oder ich nähe mir eine Dose
Und nun hat die Füllwatte ihren großen Auftritt!
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wieviel von dem Zeug in noch so kleine "Räume" reingeht. Allerdings neige ich auch zum festen Stopfen. ![]() Nach der Hälfte kann man schon gut erkennen, wie sich die einzelnen Wülste aufrichten.
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
AW: CD Verwertung oder ich nähe mir eine Dose
CD-Verwertung?
Habe ich da was von CD-Verwertung gelesen? Ist noch ein Platz für mich frei?
__________________
Namaste, Liese die ihre Schrift liebt und behält... ![]() _____________________________________________ Stoffvorrat: 572 Meter |
#18
|
||||
|
||||
AW: CD Verwertung oder ich nähe mir eine Dose
Nachdem Unmengen von Füllwatte in den einzelnen Taschen verstaut worden ist, zeigt sich die Dose äußerst standhaft. Allerdings zieht sich der Boden nach oben, womit sich die Frage nach einem Bodeneinsatz geklärt hat.
![]() Probehalber habe ich eine CD reingeklemmt, die flutscht da wirklich richtig rein und wird von den Wülsten gehalten.
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
#19
|
||||
|
||||
AW: CD Verwertung oder ich nähe mir eine Dose
Als nächstes werde ich mich um den Rand kümmern müssen, wobei ich schon grausiges befürchte, da bis jetzt alles so gut geklappt hat.
Gedacht habe ich mir das in etwa so: Die Taschen erstmal verschließen, damit die Watte nicht flüchten kann und mir den Nerv raubt. Danach für den Rand einen Streifen zum Ring schließen. Umfang des Ringes etwas mehr, da ich den Deckel versenken möchte. Die Dose soweit einkräuseln, dass der Rand dran passt. Für den Bodeneinsatz eine CD mit Stoff beziehen, Deckel mit Stoff beziehen und auch den Griffknubbel in Stoff verpacken. Danach entweder vor Freude in die Luft hüpfen oder aber das Teil in Flammen aufgehen lassen. ![]() Jetzt muß ich aber leider für ein Stündchen weg... Viele Grüße, Ulrike
__________________
Ein Großteil der Menschen macht sich darüber Gedanken, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist. Ich trinke einfach aus, was drin ist! ![]() |
#20
|
||||
|
||||
AW: CD Verwertung oder ich nähe mir eine Dose
Das ist aber schade, das du jetzt weg musst.
Ich finde es bisher sehr spannend und freue mich, das du uns teilhaben lässt. Werde mir die Wartezeit mit einem Kaffee verkürzen. Viel Spaß noch.
__________________
Gruß Isabelle |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WIP: ich nähe mir ein Redingote :D | stern*1 | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 33 | 24.11.2012 15:45 |
Pandoras BOX, oder wie nähe ich mir eine Schultertasche in 3 Akten | pallikari | Hüte und Accessoires | 78 | 11.08.2012 10:23 |
Workshop: Ich nähe mir eine Unnerbüx | Kristina | Museumsnähen Stolberg 2008 | 23 | 11.10.2008 00:29 |
Wer kann mir eine CD in Frankreich besorgen? | Madeleine | Kontaktbörse | 7 | 02.06.2006 13:03 |
Was nähe ich mir da gerade????? | AltaMira | Fragen zu Schnitten | 12 | 02.04.2006 20:48 |