![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Tasche in der Seitennaht- kann mir jemand helfen?
Hallo,
wie nähe ich eine Tasche in die Seitennaht ein? Ich habe hier ein UFO liegen. Es ist eine halb fertige Weste für meinen Mann. Der Stoff ist ein Doubleface-Fleece, also sehr dick. Ich möchte keine Paspeltasche nähen ( habe ich noch nie gemacht) und kam auf die Idee mit der Seitennahttasche. Könnt Ihr mir Tipps geben? Evtl. auch mit Bildern?
__________________
Liebe Grüße von Iris |
#2
|
||||
|
||||
AW: Tasche in der Seitennaht- kann mir jemand helfen?
Hallo Stoffmaus,
Bilder hab ich nicht, aber hier (unter "T" wie Taschen) folgendes gefunden: Nahttasche Den vorderen Taschenbeutel (Futter) rechts auf rechts gegen Vorderteil stecken. Passpunkte und Markierungen beachten. Die gesamte Seitennaht des Taschenbeutels zunächst steppfußbreit auf der Nahtzugabe des Vorderteils fest steppen. Die Tascheneingriffsenden markieren und die Nahtzugabe vorsichtig einknipsen. Den vorderen Taschenbeutel auf links klappen, die Nahtzugabe in den Tasschenbeutel bügeln. Den Eingriff abbügeln und steppfußbreit absteppen. Den rückwärtigen Taschenbeutel (Oberstoff) rechts auf rechts, gegen das Rückenteil stecken. Passpunkte und Markierungen beachten. Die gesamte Seitennaht des Taschenbeutels zunächst steppfußbreit auf der Nahtzugabe des Rückenteils fest steppen. Die Tascheneingriffsenden markieren und die Nahtzugabe vorsichtig einknipsen.. Die Naht auseinander und die Nahtzugabe in das Rückenteil bügeln, anschließend knappkantig absteppen. Die Seitennähte bis zu den Eingriffsenden (Markierung) schließen und Nahtzugaben auseinander bügeln. Beide Taschenbeutelteile in das Vorderteil bügeln, und die Taschenbeutel rechts auf rechts, kantengleich gegeneinander steppen. Anschließend an den Enden des Tascheneingriffs rechtwinklig zum Tascheneingriff Riegel setzen. Die Riegellänge entspricht genau der Summe der Absteppbreiten (steppfußbreit + knapp) Bilder wären sicher besser, aber ich find's einigermaßen verständlich. Wichtig: die Taschen werden vor dem Zusammennähen der Seitennaht an Vorder- und Rückenteil genäht, dann Seitennaht bis zur Tasche schließen, zuletzt die Taschenbeutel aufeinandernähen. Hoffe, es hilft dir schonmal weiter. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Tasche in der Seitennaht- kann mir jemand helfen?
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Tasche in der Seitennaht- kann mir jemand helfen?
Hallo Ihr beiden,
danke für Eure Anleitungen. Diese Jacke ist ein Eigenentwurf. Ich habe den Schnitt von einem FleecePulli abgenommen und daraus eine Weste genäht. Jetzt habe ich natürlich kein passendes Schnittmusterteil für die Taschenbeutel. Kann ich mir einfach einen selber erstellen? Muß ich dabei was beachten?
__________________
Liebe Grüße von Iris |
#5
|
||||
|
||||
AW: Tasche in der Seitennaht- kann mir jemand helfen?
klar kannst du dir das Muster selbst erstellen. Auf rosameyers Anleitung (
![]() Ach ja, dein Stoff ist ja sehr dick, sagst du, dann kannst du den Taschenbeutel am Vorderteil aus Futter oder einem farblich passenenden Stoff schneiden, dann trägts nicht so auf. Geändert von iosefa (03.12.2005 um 20:20 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|