Elidaschatz Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo Ihr fleißigen Stoffvernäher, nun werde ich auch einen eigenen Thread eröffnen. Nachdem ich schon meine Werke bei akinom017 eingestellt habe wurde ich freundlich aufgefordert doch selbst einen zu eröffnen, will ich euch nun auch meine Werke zeigen. Im Moment nähe ich größtenteils für meine Enkelkinder, habe mindestens noch 40 Stoff in meinen Schränken und es passt nichts mehr rein. Demnächst werde ich mir ein Sommerkleid nähen und dann habe ich vor für meine beiden Enkeltöchter die Taufkleider zu nähen.
Elidaschatz Geschrieben 31. März 2010 Autor Melden Geschrieben 31. März 2010 (bearbeitet) Diese 2 Teile habe ich für meine jüngste Enkeltochter genäht Hannel nach Farbenmix Nickyjacke Ottobre 4/09 Dies für die mittlere Nickywendeshirtschirt nach Ottobre 4/09 Rückseite Bearbeitet 31. März 2010 von Elidaschatz
Chero Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo, ach ich habe es ja schon vorher geahnt. EIn UWYH lohnt sich bei dir und deinen tollen Projekten auf jeden Fall. Wäre doch schade, wenn du dich in einem anderen UWYH "verstecken" würdest. Nö nö nö das geht ja gar nicht. Schön, dass du unserem Rat/Bitte gefolgt bist, einen mehr oder minder stillen Mitleser hast du auf jeden Fall und wenn ich aus dem momentanen Arbeitstrubel raus bin und wieder das normale Arbeits- und Privatleben eintritt, dann kommentiere ich auch fleißig mit. Versprochen!!! Deine Teile gefallen mir so gut und deine Vielzahl an Schnitten ist schon beachtlich. Enkelchen mit Eltern werden mächtig stolz sein!!! Liebe Grüsse Chero
mosine Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Ooooh ja! Ich bin auch dabei! Und Du hast sooo süße Sachen gemacht. Deinen Hannel-Jersey hab ich auch. Aber der ist für mich reserviert... Wär wirklich schade, wenn Du nicht selber ein Schaufenster hättest Monika, in welchen Größen nähst Du denn? Hach, ich freu mich schon auf weitere Machenschaften aus Deiner Nadel.
Elidaschatz Geschrieben 1. April 2010 Autor Melden Geschrieben 1. April 2010 Hallo, Danke für Euer Lob, *rotwerd* ich habe auch immer mal reingeschaut und Eure Threads haben mich auch immer sehr interessiert, aber meist war ich stiller Leser. Ich näher für die beiden Mädchen in Größe 80, obwohl die Kleine 9 Monate und die "Große" fast 2 Jahre alt ist. Der Junge ist diesen Monat 4 geworden und trägt 104.
Elidaschatz Geschrieben 2. April 2010 Autor Melden Geschrieben 2. April 2010 Hier habe ich mal Partnerlok Mutter Tochter genäht Shirt für meine Tochter nach Burda esay Fashon Die Tunika ist aus der Ottobre 6/09 gr. 80 für Enkeltochter
Gast pippilotta2211 Geschrieben 2. April 2010 Melden Geschrieben 2. April 2010 Ooooh, wie schön. Das sind ja superschöne Sachen. Da werd ich bestimmt öfter mal reingucken. LG Andrea
Frau-Jule Geschrieben 2. April 2010 Melden Geschrieben 2. April 2010 Monika, du nähst wirklich schöne Sachen! Die Partnershirts finde ich eine klasse Idee!! Liebe Grüße, Jule
akinom017 Geschrieben 2. April 2010 Melden Geschrieben 2. April 2010 Prima Monika Sehr schöne Sachen hast Du da genäht
sonnenwetter Geschrieben 3. April 2010 Melden Geschrieben 3. April 2010 Da schau ich doch auch gleich mal mit. Du nähst wirklich ganz tolle Sachen.Die Idee mit den Partnershirts find ich richtig gelungen
Elidaschatz Geschrieben 6. April 2010 Autor Melden Geschrieben 6. April 2010 Hallo und danke für Euer Lob. Viel habe ich zu Ostern nicht geschafft, das Haus war an allen Tagen voll. Die Kölner sind schon Mittwochnacht gekommen mit der Jüngsten Enkeltochter die bald neun Monate ist. Meine Schwägerin kam Samstag und fährt heute wieder und die Tochter mit Ihren 2 Kindern fast 2 Jahre und 4 Jahre war jeden Tag hier. Aber etwas habe ich doch geschafft, die Kölnerin brauchte Halstücher, die habe ich gestern schnell aus Resten genäht.
Elawen Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 uih... richtig tolle Sachen machst du Den Wendepullover find ich ja klasse, spitzen Idee! Bitte weiter so und mehr davon!
Elidaschatz Geschrieben 6. April 2010 Autor Melden Geschrieben 6. April 2010 Oh danke fürs Lob, es macht aber auch wirklich Spaß was für die Kleinen zu nähen. Meine Tochter hat sich über den Wendepullover fürs Kind auch sehr gefreut, vor allem weil die Kleine sich jeden Schnupfen und Bronchitis einfängt. So ist sie immer schön warm eingepackt.
Elidaschatz Geschrieben 9. April 2010 Autor Melden Geschrieben 9. April 2010 Nachdem ich in einem anderen Thread geklärt habe wie ich den Boden versteifen kann, will ich Euch mein nächstes Nähprojekt vorstellen Ich soll für meine Schwiegertochter eine Spielzeugtasche die man an den Laufstall kletten kann nähen. Sie hat so etwas bei J...o-o gesehen, mein Mann hat die Zeichnung dafür gemacht, der Stoff ist vom schwed. Möbelh, die Schwester meiner Schwiegertochter hatte dort mal eine größere Menge davon gekauft. Also ist das eine Familiengemeinschaftsarbeit. Bis jetzt habe ich das Unterteil fertig, im Moment nähe ich dem Deckel. Danach werde ich die Klettverschlüsse und evt. noch Henkel annähen damit die Tasche auch gut getragen weden kann.
Elawen Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 na was für ein Zufall... Mit dem Gedanken trag ich mich auch schon die ganze Zeit rum und hab genauso bei Jako-o diese Tasche gesehen. Für uns ist nur aus platztechnischen Gründen diese wuchtige Form unpraktisch. Aber ich guck dir gern über die Schulter und bin sehr gespannt, was dabei rauskommt
Elidaschatz Geschrieben 9. April 2010 Autor Melden Geschrieben 9. April 2010 Du kannst sie doch kleiner machen, so das es bei Dir passt.
Elawen Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 Das stimmt schon, ich müsste aber die Tiefe wegnehmen, die Breite und Höhe wären Ok. Von daher war ich halt am Überlegen, ob ich nicht besser 1 oder 2 Utensilos mache, also sowas wie ein Wandbehang mit Taschen dran. Dann gingen da halt nur die ganzen Kleinteile rein und großes Zeugs wird dann halt ausgelagert (keine Ahnung wohin...) Unser Laufgitter steht zwischen Schrank und Wickelkommode, vor der Heizung, da ist links, rechts und hinten schon kein großer Platz mehr , nur noch vorne und irgendwie muss ich ja an das Gitter noch ran kommen, deswegen geht diese "klobige" Tasche nicht so recht. Naja, mir fällt schon noch was ein
Elidaschatz Geschrieben 10. April 2010 Autor Melden Geschrieben 10. April 2010 Soweit bin ich schon, die Tasche ist fertig, nun nähe ich noch die Kettverschlüsse und die Träger. Die Seiten habe ich versteift in dem ich sie mit einem Rautenstich genäht habe. Ich weiß noch nicht wie ich sonst mehr Festigkeit reinbekomme.
Elawen Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 das sieht doch sehr vielversprechend aus Das mit dem Wabenstich wusste ich noch nicht, dass der mehr Festigkeit bringt. Willst du noch einen Einlegeboden machen? Z.B. ein Stück Pappe mit dem Stoff beziehen und als Boden rein oder so was? Das bringt ja auch schon mehr Stabilität. Ich kann nicht so recht erkennen, ob die weiße Rückfläche Vlieseline ist oder der Stoff Ich hätte die Taschenseiten evtl mit Vlies-Spültüchern gefüttert und gedoppelt, das gibt auch Stand, ohne zu steif zu sein... Obwohl, so ein bisschen "labbrig" ist vielleicht gar nicht so übel, wenn da mal viel "unförmiges" Spielzeug reinmuss, gibt die Tasche nach und alles passt und Laufgitter ist aufgeräumt
Elidaschatz Geschrieben 10. April 2010 Autor Melden Geschrieben 10. April 2010 (bearbeitet) Schau mal hier, da sind die Anfänge für diese Tasche. Ja, der Rautenstich ist wirklich Klasse, habe ihn schon oft genutzt, nur sollte man mal etwas trennen müssen, gibts wirklich Probleme. Bearbeitet 11. April 2010 von Elidaschatz
Elawen Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 schön, also wird´s noch einen Einlegeboden geben Es macht echt Spaß bei dir zuzugucken... Gute Nacht!
Elidaschatz Geschrieben 11. April 2010 Autor Melden Geschrieben 11. April 2010 Und dieses hier von annimaike habe ich mir abgespeichert und ausgedruckt, da siehst Du alle Stiche, und wofür sie genutzt werden können.
mosine Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 Hallo Monika, Du legst ja ordentlich los! Toll. Übrigens nehme ich für feste Taschenböden Schabrackeneinlage oder Dekofvil von Vlieseline. Dekovil ist nicht ganz so steif, formstabil und waschbar.
Elidaschatz Geschrieben 11. April 2010 Autor Melden Geschrieben 11. April 2010 Danke Mosine, werde ich mir für andere Taschen merken, Willy bringt mir was mit nach Bad Grund am Donnerstag. Ich denke für diesen Zweck ist das besser, da es sich evtl. nicht so sehr durchdrückt.
Elidaschatz Geschrieben 11. April 2010 Autor Melden Geschrieben 11. April 2010 So, fertsch, heutemorgen habe ich noch die Bänder für die Klettverschlüsse, genäht und angebracht. Die Henkel lasse ich lieber erst einmal ab, mal sehen was Schwiegertochter meint. Mein Mann hat mal alle an eine Stange angebracht, damit man sehen kann wies hängend aussieht. hat doch einganz schönes Fassungsvermögen Donnerstag kommt noch der Boden rein und dann gehts ab nach Köln
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden