Topcat Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Ich wurde gebeten einmal zu zeigen, wie ich das Rattentäschchen genäht hab. Ersteinmal der link zu Schnitt und Anleitung. Vorausschicken möcht ich, daß ich am vergangenen Dienstag gleich 2 der Täschchen zugeschnitten hab. Deshalb ist es heute sehr flott gegangen, da die Vorarbeit weggefallen ist . So genau hab ich die Anleitung nicht verstanden, da ja auf französisch, also hab ich keine NZ angeschnitten, frech nehm ich jetzt mal an, daß das so gehört hat, da die Teile zusammengepaßt haben . Als erstes hab ich das Köpfchen zusammengesetzt (die Ohrwascheln hatte ich schon Dienstag genäht). Ohren angeheftet (überlappend, diesmal vielleicht ein bisserl viel, aber bei der Ersten ist der Platz zum Vorbeinähen ... räusper........ sehr eng geworden ) und die Knöpfe als Augen dran.
Topcat Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Der nächste Schritt ist das Annähen des RV. Angegeben ist ein 25cm langer und den hab ich auch genommen, das ist nämlich zum Annähen deshalb günstig, weil man mit dem Schlitten gut ausweichen kann. Mir ist Kürzen lieber wie Fingerverbiegen. Der Schlitten kommt hinter die Ohren, die runde Seite ist der Popo der Rattenmaus. Deshalb darauf achten, daß der RV richtig herum angesteckt wird. Seite 1: Seite 2: Da hab ich den RV neu verriegelt und gekürzt an der Kopfseite hab ich die überstehenden Bänder auch zusammengenäht,
Topcat Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Das Köpfchen angesteckt und -genäht. Jetzt ganz wichtig: Den RV ein Stück offen lassen (Anke , die Wendeöffnung) und das Bäuchlein anstecken und -nähen. Damit ist die "Außenhaut" des Täschchens fertig.
Topcat Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Jetzt wird das Futter zuammengesetzt. Erst am Rücken beim Kopf und Hinterteil ungefähr 1 ½ cm schließen. Der Rest bleibt offen und die NZ auseinanderstreifen. Köpfchen anstecken und -nähen - Bäuchlein festnähen Futter (richtig herum) feststecken (die NZ dabei ungefähr einen halben Zentimeter nach innen streifen) und mit der Hand festnähen
Topcat Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Und dann ................ (ich wär ja nicht ich, wenn ich nichts vergessen tät ) festgestellt, wo ist denn das Schwänzchen? Also noch einmal ein Stück der Naht beim Futter aufgemacht (der Einfachheit halber die Handnaht) und das Schwänzchen an der entsprechenden Stelle eingefügt. Das Stück Naht wieder geschlossen, Ratzilein umgedreht – eine schmale Borte als "Bart" angenäht Fertig!!!!
Topcat Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Auf einem der letzten Fotos gut zu sehen: die Größe eignet sich für Stifte oder Kugelschreiber; wäre doch eine Alternative zu den normalen Schüttelpennalen - oder eben ein kleines Mitbringsel/Geschenk für viele Gelegenheiten. Viel Spaß beim Nachnähen !
martina61 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Viele lieben Dank Christa,ich habs gleich abgespeichert, TK hat schon ein Täschchen bestellt :hug:
Sternlefan Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Dein WIP ist einfach Spitze! Danke dafür!
DoroDu Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Super, vielen Dank. Jetzt brauch ich mich nicht mehr durch die französische Anleitung quälen.
klitzekleinkariert Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Sieht ja super aus - leider stehe ich mit Reisverschlüssen auf Kriegsfuß! Müsste das wohl mal üben...
Angel56 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Christa danke das du dir die Mühe mit dem Wip gemacht hast, hast du ganz toll gemacht!
christrose Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Prima Christa Danke. Ich habe ihn mir schon gespeichert.
birgit2611 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Sehr schön. Vielen Dank Christa!!! lg birgit
Topcat Geschrieben 16. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2010 Ich hatt ja gestern noch gefragt ..... Danke fürs Verschieben !
abendfrieden Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 Danke Christa, so ein Wip ist super.!!! er wird nicht durch ständige Kommentare unterbrochen. Optimal !!! Sabine
Nujane Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 Wie cool! Und für mich gerade zum rechten Zeitpkt. Mein rattenfanatisches Schwesterlein geht nämlich jetzt wieder zur Schule (Abi für Erwachsene) und ich wollte ihr noch was zur Einschulung schenken!!! Danke!
Schneidermeisterin Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Deine supertolle Anleitung. Danke
M. Ramona Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Eine originelle Tasche,danke für die Anleitung.
Canvas Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Sodele, neulich bin ich beim Stöbern in der Galerie durch ein Zufallsbild auf diesen Thread aufmerksam geworden. Für schnelle Resteverwert-Ideen hab' ich ja immer 'nen Kanal offen Und da der Thread mittlerweile schon fast 4 Jahre alt ist und ich damals überhaupt gar nix davon mitbekommen hab' (wie soll man auch alles mitkriegen, das Forum ist ja einfach ein unerschöpflicher Quell steter Inspirationen), hol ich den jetzt mal wieder hoch und zeig' meine erste "Ratte" bzw. Maus: So kurz vor Weihnachten bin ich nämlich sicher nicht die einzige, für die das interessant ist. Damit man sich die Größe besser vorstellen kann, hab' ich mal'n Kugelschreiber mitfotografiert. Man braucht wirklich nur Minimengen Stoff und es geht schnell. War sicher nicht meine letzte.
Himbeerkuchen Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Oh sieht die toll aus! Hast du gar kein Futter drin?
Canvas Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Doch, das Futter ist aus dem gleichen Stoff.
Himbeerkuchen Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Und hast du es auch von Hand eingenäht oder verstürzt? Ich hab mittlerweile bei so vielen Taschen das Futter von Hand einenäht, ich mag das nicht mehr machen. Aber beim Verstürzen hab ich immer noch nen Knoten im Hirn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden