![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Wie viel Stoff kauft ihr?
Ich kaufe meist nur im Schlussverkauf (ausser Futter z.B.) und demnach viele günstige Stoffe. Je nachdem wie günstig kann es mal 5m am Stück (wenn er 1Euro/Meter kostet) oder eben nur 2m sein. Ich bin ziemlich geizig. Generell kaufe ich aber alles was gefällt, egal, ob ich eine Idee dazu habe oder nicht. Das spiegelt sich auch in den 3 Unterbett-Kästen wieder, die bis oben mit Stoff voll sind.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Wie viel Stoff kauft ihr?
Ich weiß ziehmlich genau wieviel Stoff ich für ein T-Shirt, eine Bluse oder eine Hose brauche und soviel kaufe ich dann auch. Warum mehrere Meter kaufen wenn ich für ein T-Shirt eh nur 60 Zentimeter brauche? Ich mag eh nicht zwei Teile aus demselben Stoff nähen.
Darüber hinaus habe ich beim Stoffkauf einen Zettel dabei mit den Modellzeichnungen von Schnitten die mir gefallen und die ich gern nähen würde und daneben steht wieviel Stoff ich dafür brauche. Finde ich also einen Stoff für einen konkreten Schnitt kaufe ich exakt die angegebene Menge. Mehrere Meter würde ich ohne ein konkretes Projekt für das ich soviel brauche nie kaufen. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Wie viel Stoff kauft ihr?
hallo,
ich kaufe Stoffe, wenn es mir danach ist. ![]() Auf dem Frankfurter Stoffmark hatte ich wieder zugeschlagen. Den Stoffmarkt liebe ich, da kann ich mich stundenlang darauf aufhalten, da gehen mir nur so die Ideen durch den Kopf ![]() . Sonst kaufe ich bei Karstadt oder beim ehemaligen Stoff Rüth in Dieburg meine Stoffe. Wieviel ?? Meistens zu viel aber zu viel ist besser, als zu wenig ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Gabi Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug. Albert Einstein |
#9
|
||||
|
||||
AW: Wie viel Stoff kauft ihr?
Wenn ich weiss was ich machen werde, kaufe ich die nötige Menge. Meistens 2 meter. Das ist genug für eine Hose mit vielen Taschen, oder eine Jacke/Blazer. Für eine Bluse 1,50. Das ist für die Kleidergrösse 40.
Ich mag nicht mehrere Male denselben Stof vernähen. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Wie viel Stoff kauft ihr?
Ich habe auch alle hier beschriebenen Varianten durch - und mir im Augenblick Stoffkaufverbot erteilt...
![]() Die Fehlkäufe aus Anfangszeiten sind dabei die Stoffe, die mir am meisten Kopfzerbrechen bereiten, wie ich zugebe. Daher ist auch meine Empfehlung, am Anfang lieber gezielt projektbezogen Stoff und sonstige Zutaten zu kaufen, bis du ein besseres Gefühl für alles bekommen hast (und dir sicher bist, daß du auch weitermachen willst mit diesem schönsten Hobby von allen ![]() ![]() Noch eine Empfehlung: such dir für den Anfang am besten Schnitte für unproblematische Stoffe (am besten Baumwolle oder Leinen). Jetzt im Sommer sind die ohnehin ideal für hübsche, luftige Sommersachen. Dehnbare Stoffe (Jerseys o. Stoffe mit Elasthananteil) verziehen sich gern mal, brauchen oft auch spezielle Nähnadeln, und sind auch sonst mitunter etwas tückisch, wenn man sich damit nicht auskennt. Ich spreche aus leidvoller Anfangserfahrung, die mir fast das Nähen komplett vergällt hätte Um deine Frage aber noch zu beantworten: für Alltagskleidung kaufe ich meist 3 Meter. Das reicht bei mir für eine zweiteilige Kombi (gehöre zur Kategorie der Erdnuckel ![]() Und: ich kaufe in der Regel günstige Stoffe (bis max. 7 Euro/Meter, lieber deutlich weniger) aus BW oder Leinen, da ich mich für teure Stoffe noch nicht sicher genug fühle. ![]() Uff. Sooo viel Text mal wieder... sorry. Ich hoffe, es ist wenigstens was Hilfreiches dabei. ![]()
__________________
Viele Grüße von running_inch Sich sorgen nimmt dem Morgen nichts von dem Leid, aber es raubt dem Heute die Kraft. - Corrie ten Boom Wollbestand am 15.01.2018: rd. 9800 g ![]() (Auf eine genaue Bestandsaufnahme meiner Stoffe verzichte ich aber lieber erstmal noch...) ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Stoff kauft ihr an den Stoffmärkten | Farfallina | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 32 | 26.04.2008 01:47 |
Wo kauft ihr euren Stoff | Barbara1965 | Händlerbesprechung | 20 | 28.03.2008 17:44 |
Wieviel Stoff kauft ihr am Stück? | Mamamajean | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 6 | 23.10.2007 15:13 |
Habt Ihr immer den richtigen RV zur Hand oder wie kauft Ihr ein ? | mali | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 9 | 27.02.2005 20:38 |