Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr Lieben,

 

wahrscheinlich ist diese Frage an dieser Stelle falsch eingestellt. Falls ja, bitte ich um Verzeihung und bitte um Verschiebung:-)

 

Ich habe diverse Nähfüße im meinem Kram und keine Ahnung, wofür man die denn wohl nimmt. Ich vermute, dass sie noch von meiner alten Priveleg stammen.

 

Kann ich damit überhaupt noch etwas anfangen? Ich nähe auf einer Janome.

 

Oder kann jemand von euch etwas damit anfangen?

 

Dann sagt einfach hier Bescheid. Danke und liebe Grüße

843813045_NhfeI.jpg.1a3781cffd18b94ab640dee61b310736.jpg

1624303298_NhfeII.jpg.e5d320f247e702fc14bfcd5ece66f874.jpg

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • balzac

    2

  • travana

    2

  • Großefüß

    1

  • ssweety

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

2. +3. sind Universalfüße für die Standartnähte.

 

6. ist ein Freihand/Stopffuß, ggf. auch zum Knopfannähen. Zu verwenden mit versenktem Transporteur.

 

1. und 4. sind offensichtlich für andere Maschinen gedacht.

 

(Rest weiß ich nicht.)

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben (bearbeitet)

Nr. 5 ist ein Stickfuß

 

:D Ich hab erstmal gerätselt, was das weiße bei Nr. 2 sein könnte und was denn Nr. 6 bloß für eine Kugel dran hat. Ich habs doch noch kapiert, dass das nur Stehhilfen sind. :D Musste aber kurz über mich schmunzeln.

 

Nr. 4 könnte doch so ein Kantennähfuß sein. Ist unten die Sohle ganz glatt oder hat es da eine Stufe?

Bearbeitet von ssweety
Geschrieben

Bei 4) tippe ich auf einen Reißverschlußfuß (irgendwie kommt mir das bekannt vor, ich kann mal bei meiner Uraltpfaff gucken, ob die auch so einen hat), 1) sieht mit der interessanten Konstruktion rechts so aus, als könne man damit Bändchen oder Paspeln aufnähen? Das ist jetzt aber absolut geraten, ich bin gespannt auf die richtige Antwort:)

 

LG Junipau

Geschrieben

Hallo,

4 sieht für mich nach einem normalen Fuß für eine Geradstichmaschine aus, wahrscheinlich Gewerbemaschine, da der Fuß einen hohen Schaft hat.

Auch die anderen Füße sehen für mich nach hohem Schaft aus (high shank) aus und stammen wahrscheinlich nicht von einer Privileg, da die meist (immer) Füße mit niedrigem Schaft (low shank) haben.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Nein, ich hatte auch eine privileg, die high shank Füße hatte, weiß nur nicht mehr die genaue Bezeichnung dieser privi...

Geschrieben (bearbeitet)

Also 1+6 kenne ich nicht , würden mich aber stark interessieren :D

 

Wobei 6 ein Knopfannähfuß sein könnte

1 steht glaube ich auf dem Kopf und könnte ein Anschlag für den Blindstich sein

Bearbeitet von lanora
Geschrieben

Danke, danke, danke! Was ihr alles wisst!

 

Ich stelle sie mal in den Marktplatz. Vielleicht kann sie jemand gebrauchen.

 

Liebe Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...