Ceri Geschrieben 11. September 2018 Melden Geschrieben 11. September 2018 Hallo zusammen, neulich habe ich Post vom Quilt-Lädchen bekommen - alle Kaffe Fassett-Stoffe sind im Angebot. Drei Wochen lang habe ich mich beherrscht, heute gab es kein Halten mehr. Ich möchte schon seit einer Weile einen Quilt für das Sofa im sonnigen Süd-Wohnzimmer nähen und bin beim Schmökern immer wieder beim Postcard Quilt aus dem Kaffe Fassett Buch "Quilt Road" hängengeblieben. Ich weiß nicht warum, obwohl ich sonst gar kein so farbenfroher Typ bin, mag ich die Stoffe sehr. Ganz so bunt wie im Buch muss es allerdings nicht werden, ich stelle mir als dominierende Farbe gelb mit beruhigendem lila und roten Akzenten vor. Nach einem anstregenden Auswahlprozess mit der mehr als geduldigen und hilfsbereiten Inhaberin bin ich mit 16 anstelle der im Buch vorgeschlagenen 39 Stoffe nach Hause gegangen. Der Stoff ganz rechts soll die Rückseite werden und die vier äußeren Corner. Wegen chronischen Zeitmangels wird das Projekt sicher etwas länger dauern, dennoch möchte ich es hier dokumentieren und freue mich, wenn jemand zuschaut. Motivation, Rat, Lob oder konstruktive Kritik sind natürlich wie immer herzlich willkommen.
Gast dark_soul Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 Oh, wie ich diese Farben liebe Ich schau Dir gerne über die Schulter...
slashcutter Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 Ich auch:hug::hug: Ich daaaaaaaaaaarf keine neuen Stoffe kaufen;) LG Christiane
essa Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 Bin auch dabei Eine wunderschöne Stoffauswahl!
stoffmadame Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 Jaa, ich auch! Ich frage mich aber im Hinterkopf auch ein bisschen, ob du das mit Absicht machst, damit du hinterher nicht die einzige bist, die sich diese tollen Stoffe gekauft hat? Mich reizt es ganz doll, die sehen sooo schön aus, deine Stöffchen :rolleyes: Viel Spaß
Ibohiga Geschrieben 12. September 2018 Melden Geschrieben 12. September 2018 Wunderschöne Farben, Die Du Dir ausgesucht hast Da schau ich gerne zu LG hilde
Ceri Geschrieben 12. September 2018 Autor Melden Geschrieben 12. September 2018 (bearbeitet) Hui, schon so viele da. Wie schön, das spornt an. :hug: Zuerst muss ich aber noch zwei Ufos landen, bevor ich mit einem so großen Projekt anfange. Allerdings... ein bisschen Planung erlaube ich mir. Nicht, dass ich noch vergesse, was ich mir bei der Stoffauswahl gedacht habe . Ich vergrabe mich dann mal mit meinen Notizen und Schmierzetteln in Excel... Bearbeitet 12. September 2018 von Trulla242
Ceri Geschrieben 20. September 2018 Autor Melden Geschrieben 20. September 2018 Hallo zusammen, ein Ufo ist gelandet, das andere muss noch ein bisschen fliegen. Jetzt, da die Stoffe da sind, konnte ich nicht umhin, anzufangen. Das Medaillon ist fast fertig, nur die Randstreifen fehlen noch. Etwas irritiert mich, dass die Randstreifen deutlich zu lang sind, obwohl ich mich an die Längenangaben in der Anleitung gehalten habe. Da scheint sich ein Fehler im Buch eingeschlichen zu haben, bei der Breite der Streifen übrigens auch, aber da war er offensichtlich. Aktuell sieht es so aus: Insgesamt kann ich schon sagen, dass ich mit der Art des Zuschnitts nicht gerade glücklich bin. Bis auf die zwei langen Randstreifen waren für alle Schnittteile Schablonen (mit krummen Maßen) im Buch. Ich schneide lieber nach Maß zu, die ganzen Kleinteile mit Schablone, zum Teil im schrägen Fadenlauf, sind ziemlich aufwändig. Mit dem bisherigen Ergebnis bin ich allerdings zufrieden.
Ceri Geschrieben 25. September 2018 Autor Melden Geschrieben 25. September 2018 Das Medallion ist fertig. Als nächstes kommt Randstreifen 2 - Flying Geese. Eine Seite ist schon fertig, die Dreiecke dafür schneide ich aus dem gestreiften Stoff. Das, was auf dem Bild blau aussieht, ist in Wirklichkeit lila. Ich hoffe, dass ich genug Dreiecke in den passenden Farben rausbekomme, der Plan ist, den Quilt nach außen hin immer dunkler werden zu lassen.
Friedenstaube Geschrieben 25. September 2018 Melden Geschrieben 25. September 2018 Ich schau hier auch sehr gerne weiter zu. Bin gerade offen für neue Ideen und Projekte. Nachdem mein Antidepressionsquilt nach Strandhütte gerade noch rechtzeitig zum Herbstanfang fertig geworden ist, bin ich frei mich neu zu begeistern und hab das Thema gleich abonniert. So geht mir nix mehr durch die Lappen🤓 LG Karin
Ceri Geschrieben 25. September 2018 Autor Melden Geschrieben 25. September 2018 Stellst du noch ein Bild vom fertigen Quilt in deinen Thread ein? Bin gar nicht neugierig...
Gast dark_soul Geschrieben 26. September 2018 Melden Geschrieben 26. September 2018 Stellst du noch ein Bild vom fertigen Quilt in deinen Thread ein? Bin gar nicht neugierig... Du bist lustig :D Das hier ist ein WIP - das heißt, der Quilt entsteht Schritt für Schritt und ist noch garnicht fertig... Das Bild kann also noch garnicht gezeigt werden - weil es eben noch nicht existiert..
Junipau Geschrieben 26. September 2018 Melden Geschrieben 26. September 2018 Du bist lustig :D Das hier ist ein WIP - das heißt, der Quilt entsteht Schritt für Schritt und ist noch garnicht fertig... Das Bild kann also noch garnicht gezeigt werden - weil es eben noch nicht existiert.. Ich glaube, die Frage bezog sich auf Friedenstaubes Strandhüttenquilt, den sie in einem eigenen Thread vorgeführt hat. LG Junipau
Gast dark_soul Geschrieben 26. September 2018 Melden Geschrieben 26. September 2018 (bearbeitet) Ich glaube, die Frage bezog sich auf Friedenstaubes Strandhüttenquilt, den sie in einem eigenen Thread vorgeführt hat. LG Junipau Oder so. Wenn kein Name genannt wird in einer Frage, dann gehe ich erstmal davon aus, dass die TE angesprochen wird.... Edit: Mensch, ich war gestern so im Glücksrausch..... Trulla IST ja die TE. Mensch, wie verteilt kann man sein... Sorry nochmal :hug: Bearbeitet 27. September 2018 von dark_soul
Ceri Geschrieben 26. September 2018 Autor Melden Geschrieben 26. September 2018 Ja richtig, die Frage ging an Friedenstaube. Ich versuche, die Selbstgespräche in öffentlichen Foren auf ein Minimum zu reduzieren. :D Gestern Abend bin ich noch weiter gekommen als gedacht, deshalb gibt es auch schon wieder was zu sehen. Als nächstes steht ein Randstreifen mit Spielkarten an. Eigentlich hatte ich - auf dem Papier - diese Zusammenstellung geplant, habe jetzt aber Zweifel, dass die vielen Blumen genug Kontrast mitbringen. Wahrscheinlich werde ich diese Variante wählen. Jetzt muss ich nur schauen, ob ich die beiden gelben Stoffe tauschen kann und ob ich dann auch genug davon da habe. Wobei - irgendwie bin ich von beiden Varianten nicht so ganz überzeugt.
Allysonn Geschrieben 26. September 2018 Melden Geschrieben 26. September 2018 Ich weiß jetzt zwar grad nicht, welches Muster Du mit "Spielkarten" meinst, aber ich persönlich würde ab und an einen Uni oder einen sanften Marble zur Beruhigung mit hineinbringen. Ich finde die Fassett-Quilts immer zu wirrig in der Farbigkeit, eben weil seine Stoffe große ausladende bunte Muster aufweisen. Und ein großes ausladendes buntes Muster neben einem anderen großen ausladenden bunten Muster geht einfach unter... mit einem ruhigen, meinetwegen auch konstrastigen "Rahmen" käme da etwas Harmonie rein (zumindest für mein Harmonie-Empfinden). Musst das ja nicht in jeder Runde machen, nur ab und an, damit das Auge und der Geist auch mal "ausruhen" können... Aber Du wirst das schon so machen, dass es Dir gefällt! DAS ist ja das wichtigste dabei...
Bineffm Geschrieben 26. September 2018 Melden Geschrieben 26. September 2018 Ich würde auch mal gucken, wie sich die einzelnen Teile so aus den sehr großformatigen Drucken schneiden lassen - die einzelnen Reihen wirken ja auch dadurch, dass sich auch die Farben in jedem Einzelteil wiederholen... Sabine
Ceri Geschrieben 26. September 2018 Autor Melden Geschrieben 26. September 2018 Du hast schon recht, Allysonn. Die typischen wimmelbildartigen Fassett-Quilts machen mich auch oft ganz kirre. Um zu verhindern, dass ich vor lauter Farben den Quilt nicht mehr sehe, habe ich die Anzahl der Stoffe im Vergleich zur Vorlage im Buch schon deutlich reduziert, aber ein, zwei Marble Stoffe oder false Unis würden dem Ganzen schon guttun. Habe ich nicht, deshalb habe ich mich jetzt für den dritten gelben entschieden und versucht, möglichst um die Blumen herumzuschneiden, bzw. diese aussortiert. So gefällt es mir jetzt und die Farben in den großformatigen Mustern finde ich auch passend. Genäht sieht es dann auch von den Proportionen her sicherlich besser aus.
Ceri Geschrieben 27. September 2018 Autor Melden Geschrieben 27. September 2018 Um auch mal ein bisschen Entstehung zu zeigen - hier von der Spielkartenkette zum genähten Rand: Die Dreiecke jeweils mit einer kurzen Seite rechts auf rechts auf die Rechtecke genäht und zum Teil schon gebügelt. Kette durchtrennt, Nahtzugaben zur Mitte gebügelt und Öhrchen abgeschnitten. Rote und grüne Teile abwechselnd aneinandergenäht. Dazu müssen die Spitzen der Dreiecke jeweils um Nahtzugabenbreite überstehen, damit es hinterher bündig wird.
stoffmadame Geschrieben 27. September 2018 Melden Geschrieben 27. September 2018 Oh wie schön das ist! Ich hatte anfangs auch die Sorge, durch die vielen Muster würde das zu wuselig, aber mit jeder Runde mehr finde ich das weniger
Ceri Geschrieben 29. September 2018 Autor Melden Geschrieben 29. September 2018 Freut mich, dass es dir gefällt, Stoffmadame. Der Spielkartenrand ist inzwischen fertig. Und wieder merke ich, dass ich diesen Quilt nicht auf dem Papier planen kann, zumindest nicht gänzlich. Mit dem nächsten Rand habe ich das gleiche Problem, wie mit dem vorherigen. Das Muster ist zu groß, aber ich hätte die Farbe sehr gerne an dieser Stelle (unterer Rand). Zudem wollte ich die Rauten eigentlich aus den beiden Rottönen von der Mitte zuschneiden und immer paarweise abwechselnd setzen, was mir am Ende aber doch zu rot wird. Deshalb habe ich jetzt mal probeweise lila zugeschnitten. In Ermangelung ruhigerer Stoffe wäre die Alternative, als Hintergrund den grünen Paperweight zu nehmen (linker Rand), wobei mir hier der Farbton nicht so richtig gefällt. Und hier noch mal aus anderer Perspektive. Aktueller Favorit - Paperweight mit abwechselnd gesetzten Rauten (unten). Die Idee innen lila Rauten und außen rote zu setzen (rechts), wurde von Mann und Kind einstimmig abgelehnt. Leider habe ich die Bilder wegen der aktuellen Lichtverhältnisse bzw. meinen fotografischen Fähigkeiten nicht besser hinbekommen. Jetzt ist erst mal Hausarbeit und Familienfeier angesagt, in der Zeit kann das Ganze etwas sacken. Vielleicht sehe ich hinterher klarer oder jemand von euch hat noch eine zündende Idee. Hier noch mal die zur Verfügung stehenden Stoffe. Für den nächsten Rand ist übrigens mal wieder der gelbe Blumenstoff (vierter von links) als Hintergrund geplant mit Ninepatches drauf...
Ceri Geschrieben 3. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2018 Hallo zusammen, Rand Nr. 4 - Rauten - ist fertig. Von den Rauten... ...zum Randstreifen... ...zum fertigen Rahmen Wahrscheinlich trenne ich den unteren Randstreifen noch einmal ab. Mir ist eben auf dem Foto erst aufgefallen, dass ich links anscheinend zu viel von den Rauten abgeschnitten habe, der Streifen scheint mir etwas zu kurz zu sein. Als nächstes folgt Rand Nr. 5 - Ninepatches. Dann muss ich mir auch was fürs Fotografieren überlegen, allmählich wird der Esstisch zu klein. Leider büßen die Farben auf den Fotos sowieso etwas von ihrer Strahlkraft ein, in Wirklichkeit sind die Stoffe viel leuchtender.
stoffmadame Geschrieben 3. Oktober 2018 Melden Geschrieben 3. Oktober 2018 Ja gut, aber sonst sieht er wirklich seeeehr schön aus
Brigitte58 Geschrieben 3. Oktober 2018 Melden Geschrieben 3. Oktober 2018 Herrlich, so strahlende Farben! Oben rechts, scheint mir, sind die Spitzen der Rauten auch weg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden