Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,

ich bin auf der Suche nach einem Bandeinfasser für meine Elna (baugleich zur Janome) Cover. Am liebsten wäre mir ein Einfachbandeinfasser, d.h. dass die Unterseite nicht noch einmal eingeschlagen wird. Das ist mir irgendwie zu "knubbelig". Gibt es da was für die Elna? Habe irgendwo gelesen, dass jemand den Einfachschrägbandeinfasser der Babylock verwendet, habt ihr da Erfahrungen? Gibt es Event. noch eine günstigere Variante z.b. bei Ebay?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Liebe Grüße, Carina

Werbung:
  • Antworten 690
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Doli

    141

  • Himbeerkuchen

    83

  • svisvi

    58

  • jadyn

    51

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ja, da gibt es was. Die Frage "wo" darf ich dir hier aber nicht beantworten. Dazu musst du ein Gesuch im Markt aufmachen.

 

Was es sonst so grundsätzlich gibt und was von Babylock auch an Janome oder Elna Covers benutzt werden kann, interessiert mich aber auch sehr.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir letzte Woche den Einfasser KL-87, NUR unten offen, Schrägband 22 zu 7 mm aus dem großen Aktionshaus bestellt. Ich konnte ihn problemlos aus meine Janome anschrauben. Lediglich den kleinen Nupsi vorne mußte ich kürzen, damit der Einfasser näher ans Füßchen kommt. Ich bin total begeistert, siehe Foto.

 

LG Ingrid

BILD1524.jpg.3c7df1faca6f41c009a6f0e8035c6e99.jpg

Geschrieben

Das hast du super gemacht! Mein Problem ist aber die Stelle, wo das Band zusammen kommt. Wie machst du das?

Lg.Dagmar O.

Geschrieben

Diese Einfasser nutzt man, solange nur eine Schulternaht geschlossen ist. Wenn das Band fertig angecovert ist schließt man die zweite Schulternaht.

Geschrieben

Wie funktioniert das da mit dem gedehnten Annähen Ingrid? Musst du den Jerseystreifen dabei spannen oder wird das über eine Schraube geregelt oder so?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

an dem Einfasser ist ein Rechen angebracht, dort wird das Band eingefädelt. Das Band wickel ich um eine Overlockkone, die steht auf einem Holzgestell mit einem angebrachten Stab. :D Das Einfassen macht er automatisch.

 

LG Ingrid

BILD1526.jpg.75ec1fb5d608a92fa75e2a4ba3c55c88.jpg

Bearbeitet von Flocke
Geschrieben

Coole Sache!

 

Und das passt dann immer mit der Spannung, was der da von alleine macht? Sodass der Halsausschnitt nicht absteht? Das wäre ja toll.

Geschrieben

Bislang habe ich keine Probleme mit der Spannung. Ich hab zum Ausprobieren ein wenig mit dem Differential rumgespielt, bis es passte. :D

 

LG Ingrid

Geschrieben

Das sieht echt toll aus, ich glaube, der wird's. Auch wenn ich lieber einen etwas breiteren gehabt hätte... so 9mm wären perfekt.

Grüße, Carina

Geschrieben

Hallo,

Ich habe die gleiche Cover und wollte fragen, was bitte ein "Nupsi" ist..

 

Liebe Grüßle

Venja

Geschrieben

Nupsis sind kleine Pinöpel :D

Hier vermutlich ein Kunststoffteilchen das irgendwo hervorsteht.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

der Nupsi (Pinökel nennt man es auch bei uns :D ) ist aus Metall und ist die kleine Nase, die zum Füßchen zeigt. Ich hab sie mit meinem Dremel abgeflext und die scharfen Kanten abgeschliffen.

 

LG Ingrid

BILD1530.jpg.922d186b2da23d9b9fbda89996b7b391.jpg

Bearbeitet von Flocke
Geschrieben

Hallo, ich hab zu diesem Bandeinfasser ein kürzeres Füßchen. Ich weiß allerdings nicht ob es dabei war oder ob ich es extra gekauft habe.

Ich nähe aber lieber mit dem einzelfaltschrägbinder von Babylock.

Ich habe noch die Cover Pro 1000 CP.

LG Sabine

Geschrieben

Danke für eure Erklärungen. Bin mir jetzt nur nicht mehr so sicher, ob ich das dann hinbekomme mit flexen etc. Hatte mich schon soo gefreut, eine Alternative zum Original von Janome gefunden zu haben, um den ich schon ewig herum schleiche,vder mir aber mit 119 EUR einfach zu teuer ist. Schließlich kann man die Halsausschnitte ja auch mit der Nähmaschine annähen......

 

Würdet ihr evtl. noch mehr Bilder einstellen und über weitere Erfahrungen mit dem Teil berichten? Das wäre toll!

 

Venja

Geschrieben

mein Original-Bandeinfasser schlägt das Band hinten auch doppelt um. Auf dem Bild sieht es aus, als müsste man das Band abschneiden?

Geschrieben

Es gibt soweit ich weiß zwei verschiedene. Denn Einzelfaltschrägbinder, den wir hier sehen und den Doppelfaltschrägbinder, den du hast.

Geschrieben
mein Original-Bandeinfasser schlägt das Band hinten auch doppelt um. Auf dem Bild sieht es aus, als müsste man das Band abschneiden?

 

Ich mach das mit meiner Applischere.

 

@ Venja: Der Nupsi muß nicht unbedingt gekürzt werden, ich wollte den Einfasser etwas näher ans Füßchen bringen. Ich stell mal ein Bild ein von der Naht, als ich das Teil ausprobiert habe und der Nupsi noch dran war:

BILD1536.jpg.619c67b708d24c7812c53dd1d0fbb946.jpg

Geschrieben

Muss man hinten das Band abschneiden oder ist es automatisch auf der richtigen Länge? Kürzen wollte ich eigentl. nicht, das gehört nicht zu meinen Lieblingstätigkeiten:-)

Grüße, Carina

Geschrieben

Hallo,

Man kann es auch dranlassen, ist ja gesichert durch die Covernaht hinten. Es sind vielleicht ca 3-4 mm, die dann noch unter der Covernaht verbleiben. Mit der Applischere ist es schnell gemacht, zumal es ja keine Meter sind, die man abschneiden muß. Ich stell nachher noch ein Foto ein, wie es aussieht, wenn es dranbleibt.

 

LG Ingrid :)

Geschrieben

Hallo Sabine, ist bei dir auch noch soviel Reststoff auf der Rückseite beim einmaligen Umschlagen?

 

Gruß Carina

 

 

Hallo, ich hab zu diesem Bandeinfasser ein kürzeres Füßchen. Ich weiß allerdings nicht ob es dabei war oder ob ich es extra gekauft habe.

Ich nähe aber lieber mit dem einzelfaltschrägbinder von Babylock.

Ich habe noch die Cover Pro 1000 CP.

LG Sabine

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

 

ich habe mir letzte Woche den Einfasser KL-87, NUR unten offen, Schrägband 22 zu 7 mm aus dem großen Aktionshaus bestellt. Ich konnte ihn problemlos aus meine Janome anschrauben. Lediglich den kleinen Nupsi vorne mußte ich kürzen, damit der Einfasser näher ans Füßchen kommt. Ich bin total begeistert, siehe Foto.

 

LG Ingrid

 

Hallo Ingrid

 

Ist es dir möglich mal ein Bild von deinem Einfasser an der Maschine angebaut einzustellen? Deine Naht sieht echt gut aus.

 

Meine bisher noch nicht: Wip Cover Janome CPX 1000 auf dem Weg ohne Fehlstiche... und Möglichkeiten, mitmach: - Seite 9

Bearbeitet von Doli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...