Fieberlein Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Huhu! Auf Wusch einiger Damen kommt nun der Wip zur 8 zackigen Sternenmütze. Man kann sie wenden und sie ist so schnell und einfach genäht. So schauts aus: (hier außen Nicky, innen Jersey) (hier auf beiden Seiten Strickstoff) Die Mütze wollte ich schon länger nähen, hatte aber Angst, dass sie am Ende doch nicht passt. Dann gabs hier aber neulich einen Mützenwip, wo das Ausmessen so super erklärt wurde. Das habe ich dann gleich auch hier angewendet. Also erstellen wir erstmal das Schnittmuster. Wir brauchen folgende Maße: Kopfumfang, Die Strecke von Ohrläppchen zu Ohrläppchen (echt nochmal danke an die, die neulich die Mütze gewipt hat!) und die Strecke am Hinterkopf von Ohr zu Ohr. Jetzt zeichnen wir mit dem Zirkel erstmal einen Kreis , der Umfang ist gleich der Kopfumfang. Jaj, ich weiß Ich mag Mathe auch nicht. Wie rechnet man das noch gleich? Radius= Kopfumfang durch 2xpi Oder, für die "Faulen", einfach hier eintippen Maße vom Kreis berechnen - Flächeninhalt Umfang Radius Durchmesser Nun zeichnen wir einen 2., größeren Kreis drumherum. Dort werden die Sternspitzen markiert. Dazu nehmen wir das Maß von Ohr zu Ohr, ziehen 4-5 cm ab und halbieren den Wert dann. das ist dann der Radius des großen Kreises. Bei mir waren es ozo= 34 cm, also 34 -5= 29 29:2= 14,5 14,5 war somit der Radius meines großen Kreises. Nun kommt zwischen die beiden Kreise noch einer. Der brauchen wir für die inneren Ecken. Wie groß dieser Kreis wird, liegt bei euch. Jenachdem, wie eure Zacken aussehen sollen. Ich habe mich mal dafür entschieden dass er 3,5 cm über dem ersten liegt, bei der anderen Mütze sind es nur 2,5. Und jetzt konstruieren wir den Stern. E ist einfach! Zeichnet erstmal 2 Linien, von oben nach unten und von links nach rechts, die im rechten Winkel zueinander stehen. Danach zeichnet ihr zwei weitere, die jeweils im 45°Winkel zu den anderen Linien stehen. Jetzt habt ihr schon die Spitzenpunkte eurer Sterne. Nun brauchen wir noch die inneren Ecken. Dazu zieht ihr eine Linie zwischen den Linien (quasi waagerecht dazu) dort, wo die langen Linien den mittleren Kreis schneiden. So eine Linie nennt sich dann auch Sehne, wenn ich mich recht erinner Aber egal. Nun sucht ihr die Mitte dieser Hilfslinie und markiert darüber auf dem Kreis die Mitte. Jetzt müsst ihr nur noch die Punkte verbinden. Ich denke, die Zeichnung ist selbstredend, ich bin glaub ich nicht so gut darin, solche Vorgänge auszuformulieren. Nun ausschneiden und auch den inneren Kreis ausschneiden. Nun zeichnen wir noch den Stirnstreifen. Das besteht aus einem Rechteck, das halb so lang ist wie der Kopfumfang und etwa so hoch wie die Stirn. Nun zeichnen wir noch die Ohrklappe daran, dafür halbieren wir die gemessene Strecke am Hinterkopf zwischen den Ohren und setzen entsprechend an unserem Rechteck dann die Ohrenklappe an. Dann sitzt sie wirklich gut und man muss sie auch nicht so groß machen. Zuschneiden: Jeweils für einen Außen- und eine Innenmütze: 1 voller Stern, ein Stern mit Loch und ein Stirnstreifen, der wird im Bruch zugeschnitten, vorne liegt natürlich auf der Bruchkante. Und nun wird genäht. Erstmal schließen wir die Stirnstreifen und schneiden die Nahtzugabe zurück: Der Stirnstreifen wird rechts auf rechts auf den Stern mit Loch gesteckt und genäht. Den untenliegenden Teil sollte man immermal zurechtzuppeln, sonst wirft es Falten. Und nun wird das ganze rechts auf rechts auf den vollen Stern genäht.Alle Nahtzugaben zurückschneiden und vor allem die Spitzen bis kurz vor die Naht wegschneiden. Wenn ihr Innenmütze und Außenmütze genäht hab, folgt auch schon der vorletzte Schritt. Wendet die Außenmütze auf rechts und die Innenmütze auf links. Die Innenmütze wird über die Außenmütze gesteckt und die offenen Kanten zusammengesteckt. Jetzt müsst ihr das nur noch nähen und natürlich eine Wendeöffnung lassen. Und wenden, zurechtzuppeln und nun muss die Wendeöffnung geschlossen werden. Hier finde ich mal Zierstiche sehr hübsch, oder einen farbig abgesetzten Zick-Zack. Voila! (Vorsicht beim Zierstich aber, bei mir war die Fadenspannung noch etwas zu fest und es gab Wellen. )
FC&AJ Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 GEILLLLLLLLLLLLL.... sorry für den Ausdruck... wird gespeichert und so schnell ich kann nachgemacht. GEIL!
Fieberlein Geschrieben 7. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Bin schon auf dein Werk gespannt Steffie.
superkitten Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Wow! Super! Vielen Dank für's Zeigen! Vor allem für die mathematischen Erklärungen ;-) - die kann man dann auch anderweitig nutzen... Jetzt muss ich nur noch warten bis das kleine Fräulein zu Hause so groß ist, dass sie ihren Kopf nicht mehr nur "auf der Matte" liegen hat, dann werde ich die Idee gerne nachnähen. Danke nochmal.
Fieberlein Geschrieben 7. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Wie alt ist denn die kleine Maus?
sunshine06 Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Die zeig ich meiner Tochter, dann muss ich die bestimmt auch nähen. Nur vermessen, darüber müssen wir wohl noch verhandeln. Danke.
Elidaschatz Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Toll, das Du diesen Wip eingestellt hast, werde ich bestimmt auch mal nähen:D
Fieberlein Geschrieben 7. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Zeigt ihr die dann auch Tochterherz sieht gerade das bild und ruft. Das ist meiiiiiine Mütze! Sieht cool aus die Mütze!
annrauna Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 wow, das sieht superschön aus , danke!
sunshine06 Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Zeigt ihr die dann auch Klaro. Muss nur die NähMa endlich aus dem Umzugskarton befreien.
Esnah Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Super und so ausführlich die Beschreibung für das Schnittmuster... Hab die Mütze meiner Tochter noch nicht gezeigt, weil dann müsste ich sofort eine nähen und derzeit komm ich nicht soviel an die Nähma... Aber die steht auf jedenfall noch auf dem Programm für meine beiden Mädels... Die lassen sich GsD alle total gerne vermessen... Wenn ich erstmal anfange dann muss ich überall und alles 20 mal messen... Die finden das total witzig... Ich glaub ich hab unnormale Kinder...
Fieberlein Geschrieben 7. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Danke schön! Ja meine mögen das auch super gerne! Die Kleene rennt dann auch stundenlang mit dem Maß hier rum.
SunnySam Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 vielen lieben dank fuer den wip jetzt muss ich mir nur noch einen zirkel kaufen
Paradies Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Super wip und tolle Fotos! Danke!
Fieberlein Geschrieben 7. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Sunny, das brauchst du nicht extra. Mach dir einen Stiftzirkel :-) Hier sieht man das: Google-Ergebnis für http://www.****/redaktion/bilder/maus/Vorlage_Bleistift.jpg
SunnySam Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Sunny, das brauchst du nicht extra. Mach dir einen Stiftzirkel :-) Hier sieht man das: Google-Ergebnis für http://www.****/redaktion/bilder/maus/Vorlage_Bleistift.jpg danke schoen! aber mein mann ist ingenieuer und ich hab die hoffnung, dass er seinen aus deutschland mitgenommen hat ! mit stift und schnur bin ich etwas ungeschickt, wird meist eirig... ich freu mich schon drauf, die muetze zu naehen!
glöckchen1 Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Hallo, der Wipp ist Dir ja wunderschön gelungen. Alles ist so gut erklärt, auch die Bilder und die Nähanleitung. Ich werde mir gleich alles ausdrucken und bei nächster Gelegenheit die Mütze nähen. Viele Grüße glöckchen1
stellalein Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 das wird mein projekt für dieses verregnete wochenende....... danke schön!!! lg stellalein
FreakyAngel Geschrieben 8. Oktober 2011 Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 tolle idee erik hat zwar erst 3 mützen letzte wochge genäht bekommen, aber die ist so süß die brauch er auch noch xD
Fieberlein Geschrieben 8. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 *Grins* Mützen kann man nie genug haben. Die Schublade der Mädels ist auch voll. Man muss ja auch mal wechseln und passend zum Outfit und sooo *gg*
achkatzl Geschrieben 8. Oktober 2011 Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 Tausendmal Danke für den Wip. die Mütze ist genial. Ich muß nur noch einen Zirkel und mein Mathe wieder auspacken und dann geh ich es an. gglg
SunnySam Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 Vielen Dank noch einmal fuer den WIP. Hier ist mein Erstlingswerk: leider hatte ich kein anderes passendes Model Die Muetze sollte eigentlich den KU von 45 haben, hat nun aber einen von 43. Liegt sicherlich am dicken Minky-Stoff, denn die Nahtzugabe war mit eingeplant. Aber da der Oberstoff nicht dehnbar ist, werde ich bei der naechsten Muetze noch ein bissel draufgeben...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden