MissRobinson Geschrieben 19. Oktober 2016 Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Wer meinen UWYH verfolgt hat, weiß schon was jetzt kommt:D Aber nun ganz von vorn. Dieser Tascheneingriff solls werden: . Wenn man ein bisschen mit Farben und Mustern spielen möchte, macht sich diese Art des Tascheneingriffs ganz gut. Sicherlich gibt es auch andere Wege zum Ziel zu kommen, ich beschreibe hier wie ich es mache. Ich finde es relativ easy und hat bis jetzt immer funktioniert.
MissRobinson Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Als erstes schneide ich den Eingriff im Vorderteil aus. Dazu habe ich das Schnitteil des Taschenbeutels zeichengerecht unter das Schnitteil meines Vorderteils gelegt und die Rundung so eingezeichnet wie ich sie haben wollte:D Dann auf den Stoff übertragen und beherzt ausgeschnitten;) Dann werden zwei Streifen Bündchenware oder Jersey (je nachdem was ihr haben wollt, nur dehnbar sollte der Stoff sein) zugeschnitten. Mein Bündchen soll am Ende 1,5 cm breit sein. Da es zur Hälfte gefaltet und angenäht wird, schneide ich die doppelte Breite plus jeweils 1cm Nahtzugabe zu, das sind insgesamt 5 cm breit. Länge mache ich erst mal genauso lang wie den Tascheneingriff oder etwas länger, das ergibt sich dann später.
MissRobinson Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 So.... Nun das Bündchen längs zur Hälfte falten und leicht gedehnt von rechts an die Tascheneingriffkante stecken. Am Anfang und am Ende lasse ich das etwas überstehn, weil sich das mit der Ovi besser nähen lässt. Und so siehts dann aus.
MissRobinson Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Und nu geh ich mal Taschenbeutel zuschneiden:D
slashcutter Geschrieben 19. Oktober 2016 Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Oh super:hug: Das werde ich morgen ausprobieren den Schnitt habe ich schon ausgedruckt und geklebt:) Danke und liebe Grüsse Christiane
MissRobinson Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Oh super:hug: Das werde ich morgen ausprobieren den Schnitt habe ich schon ausgedruckt und geklebt:) Danke und liebe Grüsse Christiane Sei bloss vorsichtig. Das Lynnfieber geht um:D:D:D
MissRobinson Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 So, weiter gehts. Den Streifen leicht gedehnt am besten mit der Ovi annähen. Durch die Dehnung sollte er sich dann schön in die Rundung legen. Dann steppe ich ihn nochmal mit einem normalen Geradstich knappkantig fest, damit die Nahtzugabe nicht mehr nach aussen klappt.
MissRobinson Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Nun hammer schonmal den Eingriff fertig. Jetzt nur noch den Taschenbeutel... Zuschneiden... Dann den Taschenbeutel hinter die Eingriffe legen. Dabei helfen die Passzeichen. Ich stecke den Beutel fest und hefte ihn von der linken Seite ganz knapp an der Kante fest. Somit habe ich auf der rechten Stoffseite eine Markierung und ich kann mit einem Zierstich von der rechten Stoffseite aus knapp neben meiner Heftnaht steppen. Es geht sicherlich auch von links mit einem normalen Geradstich, aber ich finde es so schöner. Ausserdem kann ich so nochmal vor dem nähen ordentlich drüberbügeln.
Capricorna Geschrieben 19. Oktober 2016 Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Das sieht super aus; ich bin sehr gespannt!
MissRobinson Geschrieben 19. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Endspurt;) Von rechts mit einem Stich deiner Wahl knapp neben der Heftnaht festnähen. Ich nehme gern diesen Stich: Schliesslich schneide ich von links gaaaanz vorsichtig den überstehenden Jersey zurück und nun ist auch die linke Seite schön:D:D:D Nehmt euch für diese Naht wirklich Zeit und näht schön langsam. Ich bin hier in der Rundung etwas verrutscht:( Finde das jetzt nicht wirklich tragisch, ist nur minimal und fällt beim Tragen nicht auf;) Würde mich freuen wenn ich einigen von Euch damit weiterhelfen konnte. Den fertigen Hoodie gibts dann bald in meinem UWYH zu bewundern. Eure Miss Robinson
AndreaS. Geschrieben 19. Oktober 2016 Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Tolle Anleitung! Ganz lieben Dank
Lalei Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 Vielen Dank für die tolle Anleitung. Auch ich bin inzwischen dem Lynn-Fieber erlegen :) und freue mich über deine Taschenvariante. Liebe Grüße
Heikejessi Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 ich hab den Schnitt auch hier liegen, fällt er größengerecht aus oder eher "Salopp bis weit"? Tolle Idee mit den Taschen, das halte ich mal im Hinterkopf
MissRobinson Geschrieben 20. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 ich hab den Schnitt auch hier liegen, fällt er größengerecht aus oder eher "Salopp bis weit"? Tolle Idee mit den Taschen, das halte ich mal im Hinterkopf Eigentlich eher salopp. Kommt drauf an, ich muss beispielsweise immer eine FBA machen, auch bei Schnitten die etwas größer ausfallen. Außerdem verlasse ich mich nie nur auf die Größentabelle, sondern messe immer am Schnitt nach. Ggfls. vergleiche ich die Maße des Schnittes mit einem gutsitzenden Pullover. Viel Spass beim Nähen:D:D:D
Canvas Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Danke für die Anleitung - wird grad ausprobiert
haniah Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Vielen, vielen Dank für diese schöne Anleitung, MissRobinson! Das wird auf jeden Fall ausprobiert, ich finde die Optik richtig pfiffig. Viele Grüße, haniah
slashcutter Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Vielen, vielen Dank für diese schöne Anleitung, MissRobinson! Das wird auf jeden Fall ausprobiert, ich finde die Optik richtig pfiffig. Viele Grüße, haniah Ich habe es schon probiert es sieht klasse aus:hug: Morgen gibt's Bilder:) LG Christiane
MissRobinson Geschrieben 21. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Das freut mich sehr.... Ich finde diese Variante auch super, kann man doch dadurch noch ein bisschen mit den Farben und Mustern spielen.Ich finde das das so ein hochgeschlossenes Vorderteil wie beim Hoodie noch etwas auflockert. Über Fotos würde ich mich freuen....
oiio Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Hilfe, bin infiziert, das muss ich auch mal probieren, Stoffe und Farben wabern schon vor dem geistigen Auge herum und gehen einfach nicht weg
slashcutter Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Hallo zusammen Hier ist meine Lynn:) LG Christiane
Hollypw Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Hallo, Das ist eine super Idee!!!! Habe letze woche auch zwei genäht, einen aus Sweet und einen aus Softshell. SOftshell ist super klasse, jedoch über den Kopf ziehen ist etwas schwierig. Das Material klebt etwas, aber Sonst echt sehr schön geworden. Noch eine kurze Frage: wenn ich richtig denke, brauche ich dann doch nur einen Teil des taschenbeutels oder? Und zwar den unteren( in deinem Fall der bunte) denn oben habe ich ja das Vorderteil . Denke ich da richtig? Heute mache ich das Herrenmodel. Macht richtig Spaß.😁
MissRobinson Geschrieben 22. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Hallo Christiane, die schaut ja super aus deine Lynn. Zweifarbige Ärmel sind auch eine gute Idee. Gefällt mir richtig gut:super:
MissRobinson Geschrieben 22. Oktober 2016 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Noch eine kurze Frage: wenn ich richtig denke, brauche ich dann doch nur einen Teil des taschenbeutels oder? Und zwar den unteren( in deinem Fall der bunte) denn oben habe ich ja das Vorderteil . Denke ich da richtig? Heute mache ich das Herrenmodel. Macht richtig Spaß.😁 Ja, genauso. Den unteren Taschenbeutel steppst du ja am Vorderteil fest. Viel Erfolg beim nähen.
slashcutter Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Hallo Christiane, die schaut ja super aus deine Lynn. Zweifarbige Ärmel sind auch eine gute Idee. Gefällt mir richtig gut:super: Dankeschön :hug:der blaue Sweat hat nicht gereicht, so habe ich den dünneren Jersey doppelt genommen und angesetzt. LG Christiane
oiio Geschrieben 22. Oktober 2016 Melden Geschrieben 22. Oktober 2016 Habe mal zwei Mini-Entwürfe gemacht, darf ich die hier zeigen? Wobei ich zur blauen Variante neige mit rosa Innentasche, da der blaue Stoff dickeres Jersey ist, ich vermute Double-Jersey, da auf beiden Seite quasi rechte Maschen zu sehen sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden