Dackeline Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Der September ist da, und trotz nach wie vor sommerlicher Temperaturen wird es Zeit, an die kühlere Jahreszeit zu denken! Da ich bereits vor einigen Jahren beschlossen habe, keine Kleidung mehr zu kaufen und auch die letzten Kaufteile aus dem Bestand mittlerweile ausrangiert werden mussten, bleibt mir jetzt nichts anderes übrig, als fleißig zu nähen ... Stoffe (zum Teil gut "abgelagert") habe ich genug. Morgen werde ich eine kleine Bestandaufnahme machen. Hier aber schon mal das erste herbstliche Teilchen: ein Sweatshirt nach dem kostenlosen Schnitt "Amy" von Pattydoo. (Vielleicht eher für zu Hause, denn Streifen + einfarbige Raglan-Ärmel sehen doch ein bisschen nach "Schlafanzug" aus, finde ich )
flocke1972 Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Das Shirt ist sehr schön. Und das Stickmotiv ist auch klasse. LG flocke1972
Feuerblümchen Geschrieben 1. September 2016 Melden Geschrieben 1. September 2016 Ui, sehr schön! Den Schnitt muss ich mir mal anschauen! Im alten Thread hast du noch mal das Kimono Tee erwähnt. Das hat ja recht kurze Ärmel, kann man die recht einfach verlängern oder ginge das eher schief? Was meinen die erfahrenen Näher?
Dackeline Geschrieben 1. September 2016 Autor Melden Geschrieben 1. September 2016 Das Shirt ist sehr schön. Und das Stickmotiv ist auch klasse. LG flocke1972 Danke! Ist übrigens ein Motiv von Embroidery Library. Ui, sehr schön! Den Schnitt muss ich mir mal anschauen! Im alten Thread hast du noch mal das Kimono Tee erwähnt. Das hat ja recht kurze Ärmel, kann man die recht einfach verlängern oder ginge das eher schief? Was meinen die erfahrenen Näher? Das scheint zu gehen, guck mal hier: http://www.mariadenmark.com/2014/09/qa-lengthening-the-sleeves/ Schön finde ich bei überschnittenen Schultern auch angesetzte Ärmel, so wie beim "Mandy Boat Tee" hier (übrigens ebenfalls ein kostenloser Schnitt ): http://www.tessuti-shop.com/collections/free-sewing-patterns
Gast dark_soul Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Ui, sehr schön! Den Schnitt muss ich mir mal anschauen! Im alten Thread hast du noch mal das Kimono Tee erwähnt. Das hat ja recht kurze Ärmel, kann man die recht einfach verlängern oder ginge das eher schief? Was meinen die erfahrenen Näher? Das geht in gewissem Maße ganz gut. Ich würde da nur nicht den allerfestesten Jersey für nehmen, das steht nämlich sonst ab wie die Kostüme bei starlight-Express @dackeline: das Shirt find ich garnicht Schlafanzug-mäßig... Kommt wahrscheinlich auch bisschen auf das untenrum an, wie es letztendlich wirkt... Ach ja. Meinen Stuhl hab ich schon hier aufgestellt
Miri45 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Ich komm' auch mit Stühlchen angeflitzt, das erste Werk finde ich schon mal toll . Das passt alles so schön zusammen.
akinom017 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Schönes Shirt die Stickdatei ist wirklich fein
namibia2003 Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Puh, da habe ich gerade noch geschafft meinen Stuhl hier aufzustellen bevor es zuuu eng wird Cooles Sweatshirt, den Schnitt schaue ich mir mal an, sowas könnte ich auch noch gebrauchen
AndreaS. Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Ich schau auch immer mal wieder rein
MissRobinson Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Ich bin auch dabei:D Das T-Shirt gefällt mir sehr gut. Ich finde nicht das es nach Schlafanzug aussieht. Die Stickerei ist süss:super:
Dackeline Geschrieben 2. September 2016 Autor Melden Geschrieben 2. September 2016 Toll, dass ihr alle zuschaut! Das motiviert! @dackeline: das Shirt find ich garnicht Schlafanzug-mäßig... Kommt wahrscheinlich auch bisschen auf das untenrum an, wie es letztendlich wirkt... Ich will mir ja eine "echte" Jeans nähen ... also so mit "Hosenstall", Reißverschluss und allem drum und dran Ich kann mir vorstellen, dass das Sweatshirt dazu passt. Einen Schnitt habe ich schon heruntergeladen: http://www.burdastyle.de/burda-style/schnitte-katalog/jeans-boyfriend-style-hosen-overalls_pid_874_12080.html, kann ihn aber nicht ausdrucken, da momentan unser Drucker streikt Andererseits bin ich so "gezwungen", erst die Jeggings fertig zu nähen, die schon seit geraumer Zeit zugeschnitten hier rumliegt ...
Feuerblümchen Geschrieben 2. September 2016 Melden Geschrieben 2. September 2016 Darf ich mal fragen, mit welcher Stickmaschine Ihr arbeitet, die hier alle immer so schöne Stickereien verwenden?
Miri45 Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Oh, Jeans, da bin ich sehr gespannt! Steht auch auf meinem Plan, ich muss nur noch den passenden Zeitpunkt finden, an dem ich mich endlich rantraue..... Feuerblümchen, ich glaube, Deine Frage würde hier ausarten, 5 Mädels die sticken - 7 verschiedene Stickmaschinen.... Mach doch im passenden unterforum einen Thread auf, wird bestimmt interessant (Husqvarna Ruby, manchmal Pfaff creative, 1.5)
Dackeline Geschrieben 3. September 2016 Autor Melden Geschrieben 3. September 2016 Darf ich mal fragen, mit welcher Stickmaschine Ihr arbeitet, die hier alle immer so schöne Stickereien verwenden? Ich habe eine kleine von Brother, Innovis 950 (inzwischen gibt es ein Nachfolgemodell). Das war damals (2010, glaube ich) die günstigste, die es hier gab. Sie hat nur ein Stickfeld von 10 x 10 cm, aber für mich reicht es eigentlich, ich sticke meistens kleine Motive, Namen oder Initialien / Monogramme. Sie kann auch nähen, was ganz praktisch ist zum Mitnehmen oder wenn man mal eine zweite Maschine braucht. Heute würde ich eher die 750e nehmen, eine reine Stickmaschine mit einem größeren Rahmen. Oh, Jeans, da bin ich sehr gespannt! Steht auch auf meinem Plan, ich muss nur noch den passenden Zeitpunkt finden, an dem ich mich endlich rantraue..... Ich habe beschlossen, dass ich mich (nach ein bisschen Erfahrung mit anderen Hosen) da jetzt rantraue. Im Lauf der Jahre wird man mutiger
Dackeline Geschrieben 3. September 2016 Autor Melden Geschrieben 3. September 2016 Heute Vormittag musste ich mein Nähpensum vom ganzen Wochenende erledigen, weil ich mit dem NäMa-Händler vereinbart hatte, dass ich die Juki und die Ovi heute Nachmittag zur Wartung hinbringe. Vor lauter Näheifer habe ich sogar vergessen zu frühstücken ... und hab mich dann um 11 Uhr gewundert, dass mein Magen schon knurrt Auf jeden Fall ist die Jeggings fertig geworden Ganz in sonnigem Schwarz (leider nicht sehr fotofreundlich). Obwohl ... ein paar Farbtupfer mussten sein (Stick ist wieder von Embroidery Library)
MissRobinson Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Die ist super geworden. So schön sauber verarbeitet:super: Und die Stickerei passend zum Hobby;) Sehr schön, gefällt mir
Smile_01 Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Hallo! Schleich mich mal rein... Das Shirt und die Jeggins sind super geworden!!! Beim Shirt kommst vermutlich darauf an was du dazu kombinierst (obs nach Pyjama aussieht oder nicht) mich würde interessieren, wieso du dich dazu entschieden hast keine Kleidung mehr zu kaufen? Glg smile
Gast dark_soul Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Yeahhhhh, super. Und der Stick passt genau zu dir Zu der Burda-Jeans: ich hoffe, dass die bei dir besser sitzt als bei dem Model. Oder gehört das so..?
AndreaS. Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Tolle Jeggins! Und ganz tolle Sticki
Dackeline Geschrieben 4. September 2016 Autor Melden Geschrieben 4. September 2016 Danke euch allen! mich würde interessieren, wieso du dich dazu entschieden hast keine Kleidung mehr zu kaufen? Hallo Smile! Dafür gibt es eine Menge Gründe: - Ich hasse "Klamottenshoppen" ... manche ziehen ja gern durch die Geschäfte und probieren Sachen an, aber mich nervt es nur, und ich finde sowieso selten das, was ich mir vorstelle. Und da ich schlichte, sportliche Kleidung mag (keine aufwändigen Blusen, Blazer oder so), kann ich die recht einfach selber machen. - Selbst Markenkleidung kommt heute aus China oder Bangladesch ... "fair" produzierte Kleidung ist sehr teuer, und ich müsste sie im Internet bestellen, denn bei uns gibt es kein Geschäft dafür. - Ich mag es einfach, meine Klamotten selbst zu gestalten. In meiner Kindheit bis zum Ende des Studiums hat meine Mutter einen Großteil meiner Kleidung genäht und gestrickt. Ich fand es immer toll, so individuelle Sachen zu haben. Jetzt macht Mama es nicht mehr, muss ich es halt selber machen Zu der Burda-Jeans: ich hoffe, dass die bei dir besser sitzt als bei dem Model. Oder gehört das so..? Hallo Bettina, ja, das gehört so, ist eine Jeans im "Boyfriend"-Stil, die hüftig und ein bisschen locker sitzt. Mal sehen, wie das wird. Ich will einen Stoff mit Elasthan-Anteil nehmen, wenn die Hose misslingt, mache ich eine Jeggings draus
Feuerblümchen Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Wow, die Jeggings sieht aber toll aus! Und die Stickerei find ich auch klasse!
Dackeline Geschrieben 4. September 2016 Autor Melden Geschrieben 4. September 2016 Danke! Sweatshirt und Jeggings sind halt so Basic-Teile, aber auf jeden Fall sehr gemütlich! Noch schnell ein Tragebild von beidem, bevor es hier für ein paar Tage ruhig wird, da ich in der kommenden Woche arbeitsmäßig sehr eingespannt bin (und die Maschinchen sind ja eh in der Werkstatt).
MissRobinson Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Mir gefällts sehr gut. Ich mags auch bequem:D
Miri45 Geschrieben 4. September 2016 Melden Geschrieben 4. September 2016 Dafür gibt es eine Menge Gründe: - Ich hasse "Klamottenshoppen" ... manche ziehen ja gern durch die Geschäfte und probieren Sachen an, aber mich nervt es nur, und ich finde sowieso selten das, was ich mir vorstelle. Geht mir auch so, außerdem muss man ja die teuren Spielzeuge rechtfertigen (Nähmaschinen) . Sieht klasse aus, ihc mag's auch bequem
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden