Lieby Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 (bearbeitet) Allen Wollsüchtigen ein Gutes und Kreatives 2016:hug: Letztes Jahr hat mich bezüglich der Wollberg sehr motiviert, in den letzten Monaten hab ich mehr gestrickt als genäht. Mehr nähen will ich dieses Jahr schon, aber den Wollabbau nicht aus dem Auge verlieren. Es würde mich sehr freuen, wenn ihr alle wieder mitmacht... die "stummen Mitleser" redselig werden und neue Mitstreiter hinzu kommen. Für das neue Jahr hab ich mir vorgenommen, erst mal alle angefangenen Projekte fertig zu machen, mit dem 1. Paar Socken klappt das bestimmt heute noch, das wäre gestern fertig geworden, wenn der Kater nicht ne Weile auf meinem Arm gelegen hätte:rolleyes: Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 1. Januar 2016 von Lieby kauf ein e, a
Lalleweer Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Guten morgen, ich habe das Jahr mit einer leckeren Tasse Kaffe und ein paar Runden an der ersten "Spendenmütze" begonnen.
Eva-Maria Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Moin, gern schließe ich mich wieder den fleißigen Strickerinnen an! Meine Bilanz für 2015 besagt übrigens, daß ich - unter Berücksichtigung von Zugängen - 1860 g Garn abgebaut habe. Aber es ist noch deutlich mehr übrig ... Zur Zeit habe ich neue Kniestrümpfe für meinen Mann auf den Nadeln (etwas Einfaches für zwischendurch) und plane das nächste Vorhaben.
KiddiesMama Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Guten Morgen, ich gestehe: Ich zeige nicht alles, was ich so nadel. (Liegt an meiner Faulheit.) Ich ziehe auch keine Bilanz, wieviel ich so stricke. Aber ich freue mich, dass meine Mädels für ihre Freundinnen/Bekannten bei mir "bestellen", weil ihnen meine Arbeit gut gefällt und sie sonst niemanden kennen, der ihnen etwas stricken würde. So bin ich bspw. gerade mit der 2. Eulen-Armstulpe für die Freundin meiner Ältesten beschäftigt. Danach darf ich 3 Paar Socken stricken - meine Mittlere hat eine beste Freundin, deren zweitbeste Freundin so gerne selbstgestrickte Socken hätte ... Für mich ist das echt ein großes Kompliment! Und dafür stelle ich die beiden geplanten Pullover gerne hintenan. Viel Spaß euch beim Stricken/Häkeln! LG Ines
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Ich bin auch wieder dabei. Das Paar Kniestrümpfe hat es gestern abend auch nicht mehr geschafft ist aber doch ganz gut gewachsen
Gast dark_soul Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 Ich bin auch wieder dabei. Mein Central Park Hoodie wartet zur Zeit auf die angestrickte Blende. Dazu konnte ich mich noch nicht aufraffen. Ich habe nicht so mit Maschen aufnehmen. Das aphrodite-top ist beim letzten mustersatz angekommen und wird vielleicht diesen Monat noch fertig. Generell Handarbeite ich zur Zeit wieder mehr, und hab das Fotografieren mal auf Platz 2 verschoben.
AndreaS. Geschrieben 2. Januar 2016 Melden Geschrieben 2. Januar 2016 So hohe Wollberge habe ich ja nicht, aber zuschauen was Ihr so zaubert kann ich und mir vllt. die eine oder andere Anregung holen Ich bin auch wieder dabei. Mein Central Park Hoodie wartet zur Zeit auf die angestrickte Blende. Dazu konnte ich mich noch nicht aufraffen. Ich habe nicht so mit Maschen aufnehmen. Bettina, diese Anleitung habe ich letztens zum Maschenaufnehmen gefunden und fand sie sehr gut.
Lieby Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 So, endlich gibt es Bilder von meinen letzten Wollverarbeitungen: Socken ohne Ende, wobei die 3 Paar für meine Eltern noch fehlen, da ist das Bild aufm Handy und ich bekomme das alleine nicht rüber. 2 x Schafpatenwolle V für mich und noch die letzten 3 Paar für die Aktion von Marion Ein Paar Socken ist natürlich wieder in Arbeit, Rot/Blau Fluromania, dann ist da auch alles weg, da hat mir ja Christiane geholfen:D Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Lieby, das sind ja wirklich Socken ohne Ende! Da hat Du ja so was von Gas gegeben! Aber jetzt ist bei uns wirklich Warme - Socken -Wetter, jetzt braucht man so was am dringendsten. Ich möchte auch gerne wieder dabei sein, denn meine Wollberge sind zwar schon etwas geschrumpft, aber noch lange nicht auf ein erträgliches Maß. Ich kaufe einfach gerne Wolle bei 123 und das sind dann fast unweigerlich größere Mengen als unbedingt nötig. Und wenn ich speziell für ein Projekt einkaufe, nehme ich auch immer - aus Sparsamkeitsgründen ??? - lieber mehr. So sammelt sich einiges an. Ein neues Bild kann ich allerdings auch wieder beisteuern. Aus gut abgelagerter Filzwolle ist zwischen den Jahren ein neuer Hut entstanden. Das Tuch darunter ist schon älter. Wie immer freue ich mich über konstruktive Kritik. Liebe Grüße, Raaga
akinom017 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Da sind ja schon die ersten Werke Ich kann mich da einreihen Schnell heute abend noch fertig gestrickt (ich war am zweiten bei den Fingern) dann rasch die Fäden vernäht, denn die Handschuhe brauche ich morgen, es ist ja doch kalt geworden. Dann auch heute fertig geworden der zweite Kniestrumpf fürs Kind, damit ist das Paar komplett. Dazu noch ein Paar Socken die schon in der Weihnachtswoche fertig wurden. Beides Größe 37. Und die kleinen Reste dazu. Und aktuell noch auf den Nadeln, ein Drachenschwanz aus Merino Lace von Wollbutt. Da waren 2 halbe Knäuel von der Strickjacke übrig geblieben.
birgit2611 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Schöne Sachen gibt es hier zu sehen...der Filzhut gefällt mir sehr gut. Ich habe gestern Abend die Kreisweste von schoenstricken.de begonnen, bin jetzt bei Reihe 18 und habe ein Merinno-Seide-Gemisch aus meinem Lager genommen. Ich denke nicht, dass sie mir passen wird, aber vielleicht passt sie ja meiner Mutter... Bei Tage mach ich mal ein Foddo. lg birgit
schnittmonsterkiki Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Guten Abend miteinander, der Hut sieht ja toll aus. Nach welcher Anleitung ist der gestrickt? Gruß Kiki
Eva-Maria Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Das sieht ja alles schon prima aus! Und der Hut ist besonders schön geworden! Dabei fällt mir ein: ich hab auch noch einen - in Teilen - liegen. Weil er mir nicht gefiel, wie er war, habe ich den Umschlag abgeschnitten, neu angefeuchtet und flach als zuküftige Krempe auf ein Stück Styropor gesteckt. Da ruht das Stück nun seit bestimmt zwei Jahren, weil ich nicht recht weiß, wie ich Kopf und Krempe ansehnlich zusammenbringen soll ...
Raaga Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 (bearbeitet) Danke für eure Rückmeldung. Der Hut ist nach einer Anleitung von "Handarbeiten -Aldi" gestrickt. Ich muss zugeben, dass ich auch dort manchmal zuschlage. Diese Anleitung hilft euch vielleicht nicht weiter. Ich habe allerdings gerade eine sehr gute Seite mit Anleitungen gefunden. Vielleicht hilft das weiter: Ravelry: Hat Parade pattern by Heidrun Liegmann Eva-Maria, du kannst beides doch ganz klassisch zusammennähen. Am besten knappkantig links auf links. Eine Schmuckkborte drauf und fertig ist. Liebe Grüße Raaga Bearbeitet 3. Januar 2016 von Raaga
Gast dark_soul Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 So hohe Wollberge habe ich ja nicht, aber zuschauen was Ihr so zaubert kann ich und mir vllt. die eine oder andere Anregung holen Bettina, diese Anleitung habe ich letztens zum Maschenaufnehmen gefunden und fand sie sehr gut. Superklasse. Das beschreibt genau mein Problem. Dankööö
Lieby Geschrieben 4. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) Der Hut gefällt mir auch, danke Raaga für die Anleitung, das sieht auch gut nach Resteverwertung aus:D Monika, die Handschuhe sind klasse, die "Musterverteilung" ist ja genial! Heute ist Stricktreff, da komme ich hoffentlich wieder ein Stück weiter. Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 4. Januar 2016 von Lieby Zuckerpuppentausch
Raaga Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) Oh ja, die Handschuhe finde ich auch sehr schön. Zwei echte Designerstücke! Genau wie das Tuch: auch das hat eine gelungene Farbgebung. Ich bin mal gespannt, wie es fertig aussehen wird. Bearbeitet 4. Januar 2016 von Raaga
KiddiesMama Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Endlich habe ich die Stulpen für die Freundin meiner Ältesten fertig! (Hat auch ewig gedauert.) Einmal in Schwarz für meine Älteste sollen es noch sein, und dann habe ich selbst immer noch keine ... Erst einmal geht es mit der Auftragsarbeit für meine Mittlere weiter; 3 Paar Socken für die Freundin der besten Freundin. Muster frei wählbar.
schnittmonsterkiki Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Hallo miteinander, @Raaga: Danke für die Anleitung, werde ich demnächst mal probieren. Ansonsten werde ich heute mal nähen, obwohl ein angefangener Poncho liegt auch noch rum zum fertigstricken:o Die schwarzen Stulpen sind übrigens klasse:super: Bis später. Gruß Kiki
Rosenfreundin Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Schöne Sachen habt Ihr wieder genadelt. Die Fingerhandschuhe sind ja klasse. Habe zwar auch schon viele Handschuhe gestrickt aber mit den Fingern tue ich mich schwer. Toll die Socken und der Hut. Ich habe vor Weihnachten noch schnell eine Mütze für einen meiner Enkeljungen gestrickt. War ganz gut denn jetzt braucht er sie wohl. An seinem Wohnort ist Winter geworden. Auch die Puppe wurde neu eingestrickt. Sie lag circa 15 Jahre in einer Umzugskiste. Nun spielen die Enkel damit. Bilder kommen noch. Ich will diesen Monat endlich die 2 angefangene Pullover für mich fertig stellen.
Ute Monika Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Ich stricke jetzt nach dieser Anleitung Ravelry: Clove pattern by J Wileman. Die Anleitung ist leicht zuverstehen und das Stricken mit der Wolle macht Spaß. Sie besteht aus 80% Wolle und 20% Seide.
Lieby Geschrieben 4. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2016 ahhhh mit Seide, das hört sich gut an, die Farbe gefällt mir:D Die Eulenstulpen sind wieder mal der Hammer, bin mal gespannt, wann ich mal zu meinen komme, da geht es mir wie dir, ich mach meist Sachen für andere und meins bleibt liegen. Heute im Stricktreff nicht weit gekommen, erst hab ich meiner Freundin im Laden geholfen, da steppte der Bär und danach der erste Versuch, glatt rechts ohne hoch rollen hin zu bekommen. Die Reihe auf die es ankommt hab ich gerade noch so fertig bekommen, mal sehen obs funktioniert.y Liebe Grüße, Lieb
Eva-Maria Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Dazu gleich 'ne Frage: Wie soll das gehen? Das Tuch sieht interessant aus, und die Farben gefallen mir gut. Hier kommen meine letzten Ergebnisse: Als erstes mal wieder Strümpfe für meinen Mann, als Arbeit zum Mitnehmen und für zwischendurch. Irgendwann werden sie gebraucht ... Und das ist der Versuch, einen recht engen Halswärmer in Möbiusform zu stricken. Schön ist er ja geworden, sollte aber eigentlich enger sein. Da muß ich nochmal tüfteln, mit welcher Weite in Zentimetern ich beim gewünschten Ergebnis lande - er muß ja noch über den Kopf passen. (Hier habe ich ohne Maschenprobe losgestrickt und mich gewaltig verschätzt ...) Es ist übrigens mein erster Möbius mit Cat-Bordhi-Anschlag. Den hatte ich bisher nicht wirklich verstanden und habe mir deshalb immer andere Verfahren gesucht. Aber diesmal hat es geklappt.
corvuscorax Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 HAllo zusammen! Da bin ich doch auch wieder dabei. Habe mich schon gefragt, ob es wieder einen Thread gibt, als Blindfisch, der ich bin, sehe ich das nicht immer gleich. Zuletzt war ich hauptsächlich mit Socken beschäftigt, aber nebenbei ist auch dei Jacke für meinen Sohn fast fertig (nochzusammennähen), der Pulli für den anderen Sohn ist nebst Loop auf den Nadeln und einiges andere dümpelt vor sich hin. Wolle gekauft habe ich wenig, aber gewonnen -bei Lanade im Gewinnspiel Demnächst mache ich mal bIlder und lasse mich von euren Werken inspirieren. Die Kinderkniestrümpfe gefallen mir besonders gut. Wo gibt es das Muster? (Oder stand as dabei? Ich sag ja: Blindfisch) LG cc
akinom017 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Schön das Du uns gefunden hast. Die Kinderkniestrümpfe sind ohne eigentliches Muster nur nach Kniestrumpfrezept, von wo ähm weiß ich grad auch nicht mehr. Ich hab da Zettel mit Stichworten und Zahlen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden