Zum Inhalt springen

Partner

Mini-Anleitung für einen Schlauchschal


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

2 Teile zuschneiden ungefähr wie die Skizze ( aber schöner... ihr wollt ja nicht so einen krummen Schal...)

Oberkante (Tunnelseite) versäubern (ich versäubere momentan auch alles unnötige....)

Beide Teile links auf links legen und die Seiten mit einer Flatlocknaht schließen

Untere Kante versäubern

Oberen Rand für Tunnel umklappen und Position für Öse bestimmen (nur Vorderseite vom Tunnel)

Öse einsetzen

Gummiband mit Kordelstopper (natürlich außen) in den Tunnel einlegen

Tunnel mit Zickzackstich schließen/säumen.

 

Fertig

 

bei mir war der obere Rand ca 29 cm. Ist aber auch für einen Dickschädel...

Hängt auch von der Dehnbarkeit des Stoffes ab...

1671204560_Schlauchschal1.jpg.05700200c646e25eaaf5b519d61eae4a.jpg

902170225_SchlauchschalSkizze.jpg.d5bfab5ca1e1296319c71f5b545d4783.jpg

Werbung:
  • Antworten 25
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lottelina

    8

  • Raaga

    2

  • gina00

    2

  • Elidaschatz

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo!

Danke für die Anleitung!

Kannst -oder besser-magst Du vielleicht noch ein Foto vom "Getragenen" einstellen?

LG

Biggi

Geschrieben

Magst du vielleicht den schnitt auf Raster zeichnen und die Anleitung dann als Pdf in den Downloadbereich stellen?

 

Ich probiers mal. Falls ich nicht zurecht komme, frage ich dich mochmal.

 

Kannst -oder besser-magst Du vielleicht noch ein Foto vom "Getragenen" einstellen?

 

Kann ich im Augenblick leider nicht. Der ist schon verschenkt...

Geschrieben
Danke.

 

Ich überlege noch, wie ich das vereinfachen könnte, ohne Flatlockmaschine und der Öse.

 

Statt Öse ein Knopfloch. Und die Flatlocknaht mit einem passenden Zierstich ersetzen. Zickzack tuts auch mal.

 

Grüße Doro

 

Für mich ist das Knopfloch schwieriger als die Öse, da ich nur eine alte Nähmaschine habe.

Die Fltlocknaht könnte man auch ersetzen, indem man beide Teile rechts auf recht zusammennäht, wendet und dann innen eine Naht hat. Da der Schal nicht ganz eng sitzt (muß ja noch über den Kopf passen), dürfte die Naht nicht sonderlich stören.

Geschrieben

Toll, ich würde den Schal auch gerne nähen, passt gut zu der Mütze.

Den Stoff dafür habe ich bestellt, warte nur noch auf die Lieferung. Ausserdem ist er die 2 andern Kleinen auch super.

Das mit dem runterladen wurde mir ja jetzt im Forum beigebracht.

 

Danke noch mal:hug:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

auf Anouks Anregung hin habe ich Anleitung und Schnittmuster als PDF im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.

Ihr findet das PDF hier.

Es muß allerdings noch von den Mods freigegeben werden...

Muß ich Bescheid sagen oder geht das "automatisch"?

 

Nachtrag: der link funktioniert jetzt. :)

Bearbeitet von Lottelina
Geschrieben

Vielen vielen Dank, Lottelina!

 

Sowas habe ich schon lange gesucht!

 

Schöne Grüße,

 

Rita

Geschrieben

Ich bin immer auf der Suche nach dem optimalen Winteroutfit. Deshalb verzeiht ihr mir vielleicht meine wenig sachverständige Frage: Soll der Schal über den Kopf gezogen und mit dem eingezogenen Band / Gummi am Platz gehalten werden?

 

:confused:

 

Raaga

Geschrieben

Hallo, der Schal wird komplett über den Kopf gezogen und bleibt auch ohne Gummiband, wo er hingehört. Das Gummiband ist nur dazu da, daß man den Schal enger machen kann, wenn z.B. der Wind pfeift...

Geschrieben
Hallo, der Schal wird komplett über den Kopf gezogen und bleibt auch ohne Gummiband, wo er hingehört. Das Gummiband ist nur dazu da, daß man den Schal enger machen kann, wenn z.B. der Wind pfeift...

 

Das heißt, dass die umgeschlagene Seite (im Bild oben) einmal vom Kinn bis zur Stirn um den Kopf passen muss?

 

:confused:

 

Raaga

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, du ziehst den Schal ganz über den Kopf, so daß er um den Hals sitzt. Falls ich es nachher schaffe, nähe ich noch mal einen und mache mal ein Foto, wie er getragen aussieht. Jetzt muß ich aber leider erst mal weg.

Bearbeitet von Lottelina
Geschrieben

Hi liebe Lottelina,

 

danke für die Anleitung.

Sehr cool. Wird demnächst gleich ausprobiert.

Habs bisher immer mit nem graden Schnitt gemacht, aber dieses mit unten weiter ist auch eine supi Idee.

Danke

 

Gruss

Saskia

Geschrieben

Toll für Kleinkinder, dann muss man keinen Schal binden! Dankeschön!!!:p

Geschrieben (bearbeitet)

:)Tausend Dank für die schöne Anleitung. Unser Sohn, 12, fährt am Freitag mit der Schule zur Skifreizeit und da kommt doch so ein toller Schal bestimmt gut zur Geltung.

766678517_SimonmitSchal.jpg.a07aa9ca9bb9914745cfc56766db0811.jpg

Bearbeitet von vancouver19
Geschrieben

Hallo

Danke für die tolle Anleitung. Die Größe kann man ja für große und kleine Leute anpassen. Besonders für Kinder finde ich den Schal genial

Gruß Gisela

Geschrieben

Vielen Dank für eure Dankeschöns! Es freut mich, daß euch die Anleitung gefällt. :)

Geschrieben

Danke Lottelina,

tolle Anleitung, spornt richtig zum Nachmachen an.

 

LG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vileen Dank für die klasse Anleitung. Ich hatte etwas ähnliches schon einmal mit einem selbstgebasteltem Schnittmuster versucht, das saß aber nicht so richtig. Deins passt prima!:super:

 

LG, muckeline

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Lottelina

 

Ich habe jetzt schon einige Male versucht, den Download zu starten, aber leider funktioniert es nicht. Ich dachte schon, ich mache irgendwas falsch (obwohl ja eigentlich nur der Button angeklickt werden muss). Mein Mann hat es auch noch probiert, aber wieder Fehlanzeige.

 

Kann es sein, dass die Datei nicht mehr richtig funktioniert? Kannst Du das Dokument sonst nochmals einstellen oder mir per PN senden?

 

Vielen Dank für Deine Hilfe!

 

Schöne Grüsse

Karin

Geschrieben

Hallo Karin,

 

 

ich habe gerade den Download ausprobiert und bei mir funktioniert es einwandfrei... :kratzen:

Geschrieben

Hallo Lottelina

 

ich habe es auch nochmals ausprobiert. Es funktioniert leider nicht. Vielleicht liegt es auch an den Sicherheitseinstellungen am Computer (wir hatten vor etwa 3 Wochen einen Absturz und haben alles neu aufsetzen lassen).

 

Grüessli

Karin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...