Freesie Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo zusammen, wie macht Ihr das am Ende vom Schrägband?? Wenn ich z.B. ein Tischset einfasse, was passiert am Ende? Bisher schlage ich immer ein Stück ein und nähe darüber. Schön finde ich den dicken "Knuppel" aber nicht. Macht Ihr das anders?
Fussel Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo Heidi, versuch mal folgendes: zu Beginn (also wo du anfängst das Schrägband zu nähen) schlägst du eine Ecke SCHRÄG nach innen ein. Das Band hat jetzt am Anfang eine saubere schräg verlaufende Kante. Du steckst es auf dein zu benähendes Teil und nähst die ersten 4-5 cm NICHT fest. Wenn du einmal rum bis schneidest du das Ende ein paar paar cm hinter dem ursprünglichen Start ab. Klapps das noch nicht festgenähte Band vorne auf, steckst dein Ende hinein und nähst alles in einem Rutsch fest. Funtioniert natürlich nur, wenn du das Band auf der Rückseite noch offen hast und erst in einem zweiten Durchgang (von Hand z.B.) festnähst. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt ansonsten melde dich nochmal. Liebe Grüße Fussel
anea Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Eine weitere Möglichkeit, die ich beim Annähen von Binding an Quilts benutze: Du beginnst mit dem Annähen in der Mitte einer langen Seite und lässt gut 12 cm Schrägband am Anfang hängen. Wenn du zum Ende kommst, hörst du ca. 12 - 15 cm vor deinem Anfang auf zu nähen und nimmst das Ganze aus der Maschine. Dann legst du deine Schrängbandenden am Rand entlang, so dass sie sich überlappen und markierst dir in der Mitte der Strecke, wo das Band noch nicht angenäht ist den Punkt auf beiden Schrägbandenden. Jetzt legst du die Schrägbandende rechts auf rechts (vorher auseinander falten) und nähst sie an der markierten Stelle über die gesamte Breite zusammen. Nun schneidest du die verbliebenen Enden ab, bügelst die Nahtzugabe auseinander (oder streichst sie einfach mit dem Daumennagel auseinander), faltest dein Schrägband wieder hälftig und nähst es auf der freien Strecke fest. So vermeidest du Knubbel.
stickundnähmaus Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Jetzt legst du die Schrägbandende rechts auf rechts (vorher auseinander falten) und nähst sie an der markierten Stelle über die gesamte Breite zusammen. Genau so mach ich es auch, nur, daß die Enden im rechten Winkel lege und die Naht dann schräg also diagonal ist. Das sieht schön aus und läßt sich gut verarbeiten Gruß Inez
zuckerpuppe Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 und ich schneide vorher noch die innenliegenden Stoffüberschüsse zurück Gruß Kerstin
stoffmadame Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo Inez, wie weißt du denn bei deiner Methode, wo genau die beiden Teile sich treffen müssen? Oder ist das nur theoretisch schwierig und praktisch sieht mans? Denn so fänd ichs auch am elegantesten, hab aber immer die drei ersten Methoden benutzt...
stickundnähmaus Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Du beginnst mit dem Annähen in der Mitte einer langen Seite und lässt gut 12 cm Schrägband am Anfang hängen. Wenn du zum Ende kommst, hörst du ca. 12 - 15 cm vor deinem Anfang auf zu nähen und nimmst das Ganze aus der Maschine. Dann legst du deine Schrängbandenden am Rand entlang, und hier lege ich den Anfang und das Ende entlang und wo sie sich treffen lege ich das eine nach oben, das andere nach unten und schon habe ich eine jeweils einen diagonalen Knick welches dann auch meine Naht ist. @ Kerstin, natürlich schneide ich die Nahtzugabe zurück, aber das hatte anea ja auch schon beschrieben, ich wollte es nicht wiederholen, ((bin ja faul )und die Methoden sind bis auf die diagonale Naht ja gleich. habe auch eine technische Zeichnung bekomme sie aber irgendwie nicht in die Antwort. Liebe Grüße Inez
stoffmadame Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Aahh, nach unten und oben legen, das leuchtet mir ein - probier ich demnächst aus! Vielen Dank!
Wiesel Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Ich nähe es "normal" fest und gehe über die offene Stelle (im rechten Winkel zur Naht) mit engem Zickzack drüber.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden