Zum Inhalt springen

Partner

Sattlermaschine -und keine Ahnung :)


hundemamma

Empfohlene Beiträge

Ich bin ja sooo doof :)

 

Nun habe ich mir eine Sattlermaschine gekauft :)

 

Nun , das ist sie :)

 

10433118xm.jpg

 

Und Detailfotos :)

 

10433116ki.jpg

 

10433125rx.jpg

 

10433126sc.jpg

 

Nur was ist das für eine MAschine ??

 

Wie fädelt man die ein ?

 

Und haben diese Teile keine Unterfadenspule ??

Und was für Nadeln bekommt sie ???

 

Wer will und kann mir helfen ??

 

Oh man ich komm mir echt blöd vor - aber ich freu mich sie nun endlich zu haben :)

 

Weiß Einer was für eine MAschine das ist ??

 

Suche eine Bedienungsanleitung zu diesem Schätschen :)

 

Bei google habe ich diese nur in einem Museum gefunden :)

 

 

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • josef

    2

  • hundemamma

    2

  • Ramses298

    1

  • freedom-of-passion

    1

Also ich tendiere zu einer Heid & Neu....

 

Die ist nun wirklich museumsreif, wird sicherlich noch einige Schwierigkeiten geben sie in Gang zu bringen... angefangen mit den passenden Nadeln.

 

Ich schätze das gute Stück auf ca. 1900 - 1920 oder sogar älter.

 

Was wolltest du denn damit nähen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sd15.gif

 

könnte sich aber auch um eine :

 

CLAES ELASTIQUE, SAVOIEN

 

handeln

 

dafür würde auch die stichlängenverstellmöglichkeit während des nähens sprechen

 

gruß josef

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Forum!

 

 

Mein Schuhmacher hat vor einigen Jahren im Alter so um die 80(!) sein Geschäft aufgelöst.

Der hatte eine Maschine (Adler), die wohl bedeutend moderner war.

 

Ich vermute, daß diese Maschine schon in den 30er Jahren nicht mehr als zeitgemäß angesehen wurde.

 

Wahrscheinlich ist sie ziemlich selten... ich kenne mich aber mit solchen Stücken nicht wirklich aus.

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß neues :)

 

Es soll sich um eine "Colibri" handeln :)

 

Und das Nadelsystem heißt: 88.

Was das allerdings schon wiede rbedeutet weiß ich net :)

 

DANKE EUCH :)

 

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die "Colibri" ist definitiv von Koch & Co, später die Kochs Adlernähmaschinenwerke bzw. Adler AG mit Sitz in Bielefeld hergestellt worden. Nadelsystem 88 ist auch richtig. Koch & Co hat schon weit vor 1900 angefangen, solche "Circulair Elastic" Schuhmacher Nähmaschinen zu bauen.

 

Ludger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...