akinom017 Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 (bearbeitet) na dann mach ich das einfach mal hier zählen wir den Bestand für die Mützen Spende zu Weihnachten als Nachfolge aus der erfolgreichen Socken Aktion Socken stricken für Obdachlose - Wer macht mit? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Ich habe im Moment nur gerade keine Kapazität, noch einen Thread zu "betreuern". Ich bitte also, gönnt mir eine kleine Pause. Aber so wie ich das sehe, habt ihr das im 2016er Strick UWYH im Moment doch gut im Griff... Mit den Ersatztüten können sie 300 Mützen verschenken plus Kindermützen... ich glaube, das schafft ihr doch nicht noch in diesem Winter. (Und eine Kleiderkammer gibt es ja auch noch...) Und wenn ich im Sommer den nächsten Thread eröffne, könnt ihr dann wenigstens schon anfangen, die Mützen wieder zu suchen. Kuckuck, ich habe Mütze Nr. 29 fertig, Nr. 30 ist fast fertig. Ich habe den Boden in meiner Wollkiste schon gesehen! Es tut sich was beim Wollberge-Abbau. Liebe Grüße, Heidi. Giräffchen 29 Ika 11 Lalleweer 9 Lieby 1 Schwarzerrabe 6 Akelei 2 Broody 1 CC 0 xpedi 0 akinom017 2 ... Gesamt 61 Stück Bearbeitet 23. Januar 2016 von akinom017 Info von Marion ergänzt
Broody Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Danke Monika. Ist für beide Themenbereiche so übersichtlicher.
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Das dachte ich mir nach der Diskussion im Wollbergthread auch. Ich hab oben noch die Info von Marion aus dem Sockenthread eingefügt.
giräffchen Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Hallo, ich aktualisiere dann mal : Giräffchen 30 Ika 11 Lalleweer 9 Lieby 1 Schwarzerrabe 6 Akelei 2 Broody 1 CC 0 xpedi 0 akinom017 2 ... Liebe Grüße, Heidi.
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Sehr gut macht dann zusammen 62 Stück. Was wiegt eine Mütze bei Dir ? Damit wir die Schrumpfung deines Wollbergs auch mal in Kilo Wolle haben
Ika Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Danke fürs Eröffnen . Ich hatte mir das auch schon überlegt, war aber zu faul
Ika Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Ich habe mal kopiert und versucht zu aktualisieren Giräffchen 30? Ika 11 Lalleweer 9 Lieby 1 Schwarzerrabe 6 Akelei 2 Broody 1 CC 0 xpedi 0 akinom017 1 ... 61?
giräffchen Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Hallo, eine Strickmütze wiegt 104g, 2 Knäuel reichen so gerade eben nicht aus. Eine gehäkelte Mütze räumt besser , das verschwinden gerne 3 Knäuel, also 150g. Trotzdem werde ich jetzt die Weiteren erst einmal stricken, der Familienrat hat beschlossen, dass die quergestrickten Mützen am schönsten sind. Da muss ich wohl drauf hören. Liebe Grüße, Heidi.
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Ok das sind bei 30 Mützen also Minimum 3kg Wolle die Du schon vernadelt hast, Respekt das ist ein spürbarer Happen aus einem Wollberg
giräffchen Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Ich habe mich damals für meine Patchwork-Strickdecke total verkauft. Daher habe ich noch so viele Wolle übrig. Aus der melierten Wolle mache ich die Mützen, aus der unifarbenen Wolle mach ich noch eine Decke. Und dann die ganzen Angebote, um die ich nicht herumkommen .... Man kann sie ja mal irgendwann, vielleicht, gebrauchen. Ihr kennt das ja. Liebe Grüße, Heidi.
Broody Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Habe Nummer 2 fertig. Kleinvieh macht auch Mist . Giräffchen 30 Ika 11 Lalleweer 9 Lieby 1 Schwarzerrabe 6 Akelei 2 Broody 2 CC 0 xpedi 0 akinom017 2 ... Gesamt: 63
Lieby Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Habe Nummer 2 fertig. Kleinvieh macht auch Mist . Genau! Giräffchen 30 Ika 11 Lalleweer 9 Lieby 2 Schwarzerrabe 6 Akelei 2 Broody 2 CC 0 xpedi 0 akinom017 2 ... Gesamt: 64 Wobei die 2. deutlich besser geworden ist, Verbesserungspotential haben meine Mützen aber trotzdem noch... aber später, jetzt sind erst mal andere Sachen dran. Gute Nacht, Lieby
akinom017 Geschrieben 24. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2016 da war noch ein Bild, sonst sind hier ja nur Zahlen Die Mütze Nr. 1 Das ist dieses Modell Ravelry: Exeter pattern by John Horigan sehr elastisch, passt sowohl mir als auch meinem Mann strickt sich leicht 20-22 cm gerade hoch und dann die schönen betonten Abnahmen.
Ika Geschrieben 24. Januar 2016 Melden Geschrieben 24. Januar 2016 Trotzdem werde ich jetzt die Weiteren erst einmal stricken, der Familienrat hat beschlossen, dass die quergestrickten Mützen am schönsten sind. Da muss ich wohl drauf hören. Liebe Grüße, Heidi. Erklärst du bitte wie du die machst oder stellst du mal ein Foto ein, damit ich mir das vorstellen kann? aktualisiert: Giräffchen 30 Ika 12 Lalleweer 9 Lieby 1 Schwarzerrabe 6 Akelei 2 Broody 2 CC 0 xpedi 0 akinom017 2 ... Gesamt: 64
Brummelmama Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 ich habe mittlerweile 8 gehäkelte Boshis fertig.
giräffchen Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Hallo, ich habe die Mützen nach dieser Anleitung gestrickt: Tannheimer Mütze Und dann halt etwas dem Erwachsenenkopf angepasst. Liebe Grüße, Heidi.
xpeti Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Die Mützen sehen sehr schön aus. Könntest du bitte mal ein Bild vor dem Zusammennähen machen, damit ich sehe ob ich es richtig verstanden habe? Vielen Dank LG
giräffchen Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Das mache ich, bin gerade wieder an einer dran. Ich denke, heute abend ist es dann so weit. Liebe Grüße, Heidi.
akinom017 Geschrieben 25. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Mütze Modell Ravelry: Exeter pattern by John Horigan da ich gefragt wurde Eine deutsche Übersetzung habe ich nicht gefunden. In der englischen Anleitung ist eine Strickschrift für die Abnahmen. Der Rest ist simpel 128 Maschen (oder ein beliebiges Vielfaches von 16 Maschen) anschlagen und ca. 20 - 22 cm 2re 2 links stricken. Die Abnahmen sind immer am Viertelpunkt der Reihe in der Mitte von 32 bzw. 1/4 der Maschen, wobei die Reihe vorher so verschoben wird daß sie mit 1 li 2re 2 li usw. anfängt. Die Zeichen bedeuten die üblichen gerichteten Abnahmen, zur Mitte hin. Was bei den linken Maschen tatsächlich trickreich ist, dieses ssp (slip slip purl through backloop) sorgt für eine passend gerichtete Abnahme auf der Rückseite, die Mütze ist dann wendbar ohne das man einen Unterschied sieht. Die Abnahmen kommen in jeder 2. Reihe bis die Hälfte der Maschen verbraucht ist, danach in jeder Reihe. Wenn das so nicht reicht muß ich den Designer anschreiben und fragen ob ich die Anleitung komplett übersetzen darf.
Ika Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 aktualisiert: Giräffchen 30 Ika 13 Lalleweer 9 Lieby 1 Schwarzerrabe 6 Akelei 2 Broody 2 CC 0 xpedi 0 akinom017 2 Brummelmama 8 Gesamt: 73 (?)
Ika Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Tannheimer Mütze Liebe Grüße, Heidi. Mütze Modell Ravelry: Exeter pattern by John Horigan (ob ich das versteh und umsetzen kann?) danke , dann werde ich mich mal damit beschäftigen . Wenn es zu kompliziert wird, dann kehr ich wieder zu einer der anderen Macharten zurück
akinom017 Geschrieben 25. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Schwarzer Rabe schrieb glaub ich drüben im Wollberg-Thread was von 7 Giräffchen 30 Ika 13 Lalleweer 9 Lieby 1 Schwarzerrabe 7 (7. mit ?) Akelei 2 Broody 2 CC 0 xpedi 0 akinom017 2 Brummelmama 8 dann sind es 74 Ich hab übrigens einen Trick zum zählen gefunden, das Libre Office kann beim einfügen in die Tabelle die Liste auf zwei Spalten verteilen, dann noch rasch eine Summe und fertig
Brummelmama Geschrieben 25. Januar 2016 Melden Geschrieben 25. Januar 2016 Danke Monika für´s erklären. Mal sehen, ob ichs kapiere.
Ika Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 giräffchen; ich stehe auf der Leitung. Strickt man diagonal aus einer Ecke heraus und dann bis die Diagonale erreicht ist und dann wieder schmäler werden? Bis ein Rechteck entstanden ist?
Ika Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 So sieht meine Sammlung derzeit aus:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden