Eppendorf Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Hallo Anke, willkommen wieder an der Ostseeküste. Schau Dir doch mal den Link an. Zufällig trägt Kate auf ihrer aktuellen Reise in Singapur faßt genau Deinen Kleiderschnitt. Es gibt noch weitere Bilder davon und ich finde, daß das "Tüten-Problem" sowie die "Kräuselungen des Rockansatzes" sehr geschickt gelöst wurden. http://www.ad-hoc-news.de/bilder/william-und-kate-verzaubern-singapur-william-kate-in-singapur-986001_0_320.jpg Einen schönen Freitag
Kaffeefee Geschrieben 17. September 2012 Autor Melden Geschrieben 17. September 2012 Hallo Eppendorf, Das mit den Abnähern wäre tatsächlich eine schöne Idee - ob das bei Chiffon noch aussieht? Muss ich mal mein schlaues Buch bezüglich Schnittänderungen anschauen. Und das mit den Falten im Rockteil hatte bich auch schon überlegt, dafür müsste ich die Rockbahn aber sicher breiter machen, weil so reicht die Weite dafür nicht. Und ob das bei einem Bauchansatz nicht noch mehr aufträgt? Eigentlich fände ich es ja toll, wenn ich das Kleid zu Opas 80. Geburtstag in 4 Wochen fertig hätte, aber... Die nächsten Tage ist erstmal putzen dran. Seit gestern habe ich nämlich endlich eine Küche, nun muss in der ganzen Wohnung der Baudreck weg, bevor Männe am Freitag kommt ... Und die Waschmaschine muss auch noch her....grmpfh... Euch allen einen guten Start in die neue Woche Eure Anke
Eppendorf Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 (bearbeitet) Hallo Anke, bezüglich Deiner Bedenken "kleiner Bauchansatz" (...den Du garantiert nicht hast, sondern nur bei ungünstiger Seitenperspektive glaubst erkennen zu können) fände ich die Gürtel-Lösung, die man auf einem Foto vom "Kate-Kleid" erkennen kann, ganz geschickt. Möglicherweise, Du hattest die Idee ja auch schon, könnte man den Gürtel am Rücken z.B. als Schleife zusammenführen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Viel Spaß mit der neuen Küche und eine schöne Woche. Bearbeitet 17. September 2012 von Eppendorf Fehlerteufel getilgt
stofftante Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Dein Problem liegt nicht vorne n.m.M. Ich vermute, der Rücken ist zu lang. Die Länge am Oberteil sieht gut aus, höchsten ein bißchen mehr Weite über den Busen. Vom Brustpunkt bis runter zum Brustansatz mußt Du messen am Körper, dann im Schnitt an entsprechender Stelle vergleichen. Wenn man es nicht so ganz am Körper will, macht man da einen Ticken weniger. Dann fällt es besser über das Bäuchlein. lg heidi
Schokolaaade Geschrieben 28. September 2012 Melden Geschrieben 28. September 2012 Ich bin ganz gespannt, wie es hier weitergeht!
Kaffeefee Geschrieben 28. September 2012 Autor Melden Geschrieben 28. September 2012 Nicht nur Du Sorry, aber im Moment ist einfach kaum Luft für mein Projekt. Ich hätte nicht gedacht, dass eine "Fern"ehe einen doch so schlauchen kann. Sprich, wenn mein Held mal frei hat kommt er her und dann wird die wenige gemeinsame Zeit ja auch voll und ganz für ihn genommen. Ab und an geht es an meinen "einsamen" Wochenenden zu den Schwiegereltern Wäsche waschen - denn meine WaMa steht immer noch bei denen rum, bis es zwei Männer gibt, die sie transportieren können. Da bleibt nicht mehr viel... Zudem müsste ich eigentlich auch mal Alltagskleidung nähen, aber selbst dafür kann ich mich in der Woche nur selten aufraffen Ich hoffe, ich komme am Sonntag mal wieder an die NäMa... für Morgen liegt mal wieder ein riesiger Berg Wäsche im Auto Na mal sehen, heute muss erstmal das Probenachthemd weitergemacht werden. So ein Chiffonkleidchen bracuht ja später auch ein passendes Unterkleid... Liebe Grüße und ein tolles Wochenende Eure Anke
Kaffeefee Geschrieben 7. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Jaaahahaaa, ich lebe noch Weiter geht's in klitzekleinen Trippelschritten. 2 Dinge habe ich heute an meinem Probekleid gemacht: 1. Habe ich mir den Hinweis von Stofftante bezüglich der Rückenlänge zu Herzen genommen und diese im hinteren Armausschnitt um 2 cm gekürzt. 2. Habe ich die ungeänderten Originalschnittteile von Vorderteil und vorderer Ausschnittblende genommen, diese so hingelegt und ein wenig mit Tesa fixiert wie sie nachher zusammengenäht aussehen würden (dabei natürlich auf den FL geachtet) und an diesen 2cm Länge für den Busen zugegeben. Diesmal ohne dabei noch Weite zuzugeben, bzw. die entstehende Mehrweite entsprechend der Burda-Anleitung wieder wegzunehmen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil Das Ergebnis ist allerdings mal wiederalles andere als motivierend. Irgendwie fehlt wieder Länge unter dem Busen und zwar so etwas 1 -1,5cm. Also muss ich die Schnittteile wohl nochmal ändern...
Kaffeefee Geschrieben 7. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Fakt ist jedoch auch, wenn ich etwas mehr Länge unter dem Busen zugebe, dann hängt die Blende wieder in der Luft und liegt nicht schön am Körper an. Also habe ich mal kurzerhand die vordere Mitte der Unterbrustblende mit einer Stecknadel ca 3cm enger gemacht. Wahrscheinlich ein bisschen viel, sehe ich gerade, daher zieht es da jetzt wieder blöde Falten über der Brust Aber zumindest kann Frau jetzt schon mal Kurven erkennen, oder? Ich glaub ich muss nochmal Schnitt anpassen gehen...
Kaffeefee Geschrieben 7. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Ha! Da war ein Denkfehler! Ich habe mal vorne meinen Unterbrust"umfang" gemessen, so von Seite zu Seite und mit dem Schnittmuster verglichen - die 3cm waren gar nicht mal falsch. Aaaber: Dadurch, dass ich einfach die vordere Mitte zusammengesteckt habe, habe ich nicht nur die Unterbrustweite verringert, sondern eben auch den Brustumfang Also: Oberteile wieder abgetrennt, Unterbrustblende in der vorderen Mitte 3cm enger gemacht und Oberteile neu eingehalten angesetzt. Et Voila! So sieht's jetzt aus: Es fehlen aber doch noch etwa 1- 1,5cm in der Länge, finde ich. Die Blende im Rücken sitzt jetzt auf meiner natürlichen Taille. Laut Schnitt müsste sie wohl wesentlich höher sitzen, denn die Taillenlinie ist im hinteren Rockteil eingeszeichnet. Aber mir gefällt es so eigentlich besser. Nichtsdestotrotz wird es doch noch eine Hohlkreuzanpassung geben, da es etwas am Po staucht. [ATTACH]152004[/ATTACH] Und weil ich schon so oft davon geschrieben habe, jetzt endlich mal ein Foto vom zu großen Armausschnitt: Jetzt werd ich aber mal in Ruhe meine Blogrunde drehen und den Abend ausklingen lassen. Euch allen noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche Anke
feysiriel Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Möchtest du das schmale Zwischenteil im Rückenbereich so lassen? Ich kann mir vorstellen, dass es waagerecht besser aussehen könnte.
Kaffeefee Geschrieben 7. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was Du meinst? Ja, das möchte ich eigentlich so lassen. laut Schnittzeichnung ist sie ja auch waagerecht...
elkaS Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Ich denke, sie meint, man könnte das Band im Rücken ein wenig nach oben setzen, damit es von der Seite wieder waagerecht wirkt.
Lacrossie Geschrieben 7. Oktober 2012 Melden Geschrieben 7. Oktober 2012 Das Unterbrustband zieht nämlich hinten rein optisch nach unten und dadurch scheint es vorne etwas "bauchig" zu sein...
Kaffeefee Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Aaaaach soooo .... ich hab die Hoffnung, dass sich das mit der Hohlkreuzanpassung etwas gibt bzw. mit der Längenzugabe am Busen. P.S. Wieso kann ich eigentlich meine eigenen Bilder inmeinen Posts nicht sehen?
Bineffm Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Hast Du bei Deinen verschiedenen Versuchen immer den gleichen oder einen gleich sitzenden BH an? Das kann ja auch einiges am Sitz ändern.... Sabine
Kaffeefee Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Hm, die sitzen alle gleich. Bezüglich der Blende hinten: vielleicht kann ich ja da die zuvielen Länge-cm noch mit wegnehmen, an der Teilungsnaht? Dann würde die Blende hinten weiter hochrutschen und der Rücken noch etwas kürzer - so etwa 2cm?
elkaS Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 P.S. Wieso kann ich eigentlich meine eigenen Bilder inmeinen Posts nicht sehen? Vielleicht ist irgendwas kaputt. Ich kann nämlich den Thread auch nicht bis zum Ende durchblättern. Ich melde den mal zwecks Hilfe...
elkaS Geschrieben 8. Oktober 2012 Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Nach der Antwort geht es jetzt mit der Sichtbarkeit vom Rest. Dann lasse ich das mit der Meldung erstmal...
Kaffeefee Geschrieben 8. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2012 Vielleicht ist irgendwas kaputt. Ich kann nämlich den Thread auch nicht bis zum Ende durchblättern. Ich melde den mal zwecks Hilfe... Das Problem habe ich auch - ich hab nun eingestellt, dass 40 Post pro Seite angezeigt werden. Vorerst reichte das Und nein, ich kann meine Bilder immer noch nicht sehen
Kaffeefee Geschrieben 27. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Huhu, da bin ich wieder ... Männes Urlaub ist leider schon wieder vorbei und Frauchen sitzt alleine an der Ostsee. Aber immerhin kann es ja dann hier wieder ein klitzekleines bisshen vorwärts gehen. Heute habe ich zuerst einmal an meinem Probemodell im Rücken etwas Länge weggenommen, so dass die Blende hinten nun waagerecht sitzt. Das macht im Moment nicht allzuviel aus, aber immerhin. Als nächstes will ich nun an meinem Schnitt folgende Änderungen vornehmen, bevor ich morgen erneut ein Nesseloberteil mache: - noch etwa 1cm Länge über dem Busen zugeben, ja, da fehlt immer noch was - die Änderung im Rücken übertragen - etwa 2cm im unteren Armausschnitt zugeben, damit das Armloch kleiner wird Rein theoretisch müsste dann das gröbste passen und ich kann mich an die Tüten über dem Busen stürzen und den Ärmel an sich zuschneiden und schauen, wie es passt. Jetzt aber ersteinmal ein bisschen Malstunde, yeah....
Kaffeefee Geschrieben 27. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Inzwischen habe ich im vorderen Oberteil einen weiteren Zentimeter Länge über dem Busen zugegeben und das Oberteil samt Blenden komplett neu aus Nessel zugeschnitten. Dabei habe ich die geplante Änderung am Armloch gleich auf den Stoff übertragen, so dass für den Notfall das originale Schnittteil erst einmal erhalten bleibt. Was ich Dösel allerdings vergessen habe ist, dass das Probemodell am Rücken bereits 2cm gekürzt war - selbstverfreilich hat Frau DIESE Änderung nicht in den Schnitt, geschweige denn in das neue Modell übernommen Da werd ich morgen nochmal heften können... Morgen wird der Rock angesetzt und dann gibt es neue Bilder... Ich wünsch Euch einen schönen Abend Eure Anke
Kaffeefee Geschrieben 28. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Moin Moin Ein neues Probekleid ist fertig und so langsam nähere ich mich der gewünschten Passform. Da ich die Rückenänderung gestern vergessen hatte, habe ich das heute vormittag noch nachträglich am Oberteil weggeheftet. Und um mal den Tip mit dem Falten im vorderen Rockteil aufzunehmen, dieses in entsprechende gelegt. Die Falten im vorderen Rockteil gefallen mir nicht wirklich, dafür sind sie zu klein. Und da ich es darunter ja auch noch ein wenig Rüschirüsch haben möchte, bin ich mir auch nicht sicher, ob das dann noch wirkt. Daher wird es da wohl doch auf Einreihen hinauslaufen. Oder eine kleine Kellerfalte in der vorderen Mitte? Fakt ist: mit DEN Anpassungen komme ich wohl um den RV nicht mehr herum Jetzt geht es aber erst einmal an die Ärmelanpassung...
feysiriel Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Schau dir mal das seitliche Bild und den Fall des Rockteiles nach unten an, sollte der nicht grade fallen?
AndreaS. Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Anke, was mir nicht gefällt ist die Seitenansicht. Das sieht so schwangermßig aus Weißt Du was ich meine? Ansonsten ist das hinten und an der Taille schon sehr schön geworden. Nur das vordere Rockteil find ich nicht schön, aber vielleicht es ja gerade das was Dir gefällt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden