akinom017 Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 (bearbeitet) Das 2. Halbjahr hat angefangen und ich starte in die nächste Runde Stoffe sind noch reichlich da, UFOs nicht ganz so reichlich aber auch anwesend Die Bücher haben Verstärkung bekommen, zu rot und grün kam lila dazu Darin sind auch Flat-Blocks = einfache Schnittkonstruktionsvorlagen für Damen da ist der Hofenbitzer irgendwie nicht so ergiebig. Und es hat eine Größen Tabelle für Young Woman = Teens und Twens, und die wird bestimmt interessant werden. Dann stehen hier noch die zwei Körbe mit UFOs und das liegt da so drin 1 Regenjacke/Mantel nach OTTOBRE, da ist das Futter komplett, die Aussenjacke braucht noch Ärmel und die Verzierung will auch noch gestickt werden, der liegt immer noch da, keine Lust für dieses Projekt 2 Bikini Oberteile für die Tochter, die Höschen sind fertig 1 T-Shirt Jacke in lila auch fürs Kind, inzwischen am Rücken bestickt 1 Tunika Bluse aus leichtem Jeans aus dem Frühjahrsgarderoben Thread fürs Kind 1 Shirt in Lila nach meine Nähmode für mich 1 angefangene Tasche Jetzt geh ich erstmal meine Kopfschmerzen pflegen und dann schau ich mal ob da heute noch was dran kommt Bearbeitet 1. Juli 2012 von akinom017
haniah Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Hallo Monika, ich schaue gern wieder zu! Den Kopfschmerzen wünsche ich gute Besserung. Die kommen vielleicht vom Wetter (nicht, dass das helfen würde) - Sohnkind stand heute Morgen auch mit Kopfschmerzen auf, die Freundin von TK hatte gestern Abend welche... Liebe Grüße, haniah
slashcutter Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Guten Morgen Monika, ja ich hatte fast schon gewartet, dass Du weitermachst.... Ich freue mich schon auf alles was hier so entsteht! Ich schicke Dir eine große Portion Motivation für Du weißt schon was;). Mir geht es heute wieder etwas besser, gestern war ich kurz vor dem Kreislaufkollaps:mad:, das schwül-heiße Wetter und der extreme Wetterumschwung macht denke ich fast jedem zu schaffen, kein Wunder, das Du Kopfweh hast! Gute Besserung dafür:hug:. Liebe Grüße Christiane
Debora Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Guten Morgen, Monika, ich hab eine Frage bez. deiner Bücher: Ganz am Anfang des 1. Freds(..Bis Mittsommer..) War dieses hellgrüne Buch über Schnittkonstruktionen für Damenmode abgebildet. Das habe ich mir letzte Woche bestellt, weil es sehr viele positive Bewertungen bekam. Mich würde deine Meinung auch interessieren. Hast du schon viel damit gearbeitet? Und ist es deiner Meinung die 50 Euro wert?? Vielen Dank für deine Meinung und liebe Grüße aus Unterfranken Debora
akinom017 Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Schön das ihr alle mitgekommen seid und Danke für die guten Wünsche, so allmählich wird es besser mit den Kopfschmerzen @Debora Das Buch ist sehr übersichtlich und auch gut beschrieben, ich hab damit noch nichts weiter gemacht, da ich noch keine Schnitte für mich erstellt habe. Es hat den Vorteil gegenüber den Büchern von Winifred Aldrich das es auf deutsch ist und meines Wissens ist es eines der günstigsten Bücher. Die Werke von Müller und Sohn sind erheblich teurer. Freu Dich auf dein Buch
ina6019 Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Ich gucke dir auch weiterhin gerne zu! LG - Ina
flocke1972 Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Hallo Monika, auch ich bin wieder mit dabei. Ih freue mich schon auf neue Werke von dir. Für deine Kopfschmerzen wünsche ich dir weiterhin gute Besserung. Ist das Buch von Winifred Aldrich für Frauem genauso aufgebaut wie für Kinder?. Ich hatte mir das ja mal ausgeliehen und fand es vom Lesen her ganz gut. Ich denke ich würde mit den Vokabeln doch nicht so viele Probleme bekommen wie ich dachte. ABER muß ich denn immer noch eine Bequemlichkeitszugabe hinzurechnen? Das habe ich irgendwie nicht verstanden. Oder kann ich das so erstellte Schnittmuster verwenden wie ein gekauftes? LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2012 @Ina Da freu ich ich @flocke1972 Schön das Du auch zuguckst. Die Bequemlichkeitszugabe wird in den Schnitt eingebaut, dazu werden auf die Maße aus der Tabelle oder die gemessenen Werte die Zugaben addiert oder ggf. sogar etwas abgezogen. Beim T-Shirt aus dem roten Buch gibt es drei Varianten eng anliegend = close-fitting, normal = basic und weit = easy Dabei geht zum Beispiel die Zugabe zum Brustumfang von -1,5cm (eng) über +2cm (normal) und +4cm (weit). Fertig gezeichnet wird der Schnitt benutzt wie ein gekauftes Schnittmuster, nur die Naht und Saumzugaben fehlen dann noch. Das Buch für Frauen ist im Stil dem für Kinder ähnlich, mal abgesehn von der Reihenfolge der Kapitel bei Amazon kann man ein bisschen reinlesen.
Barbara1965 Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Hallo Monika:hug:, natürlich werde auch ich wieder mit von der Partie sein;) und immer mal wieder meinen Senf dazu geben:rolleyes:
akinom017 Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Herzlich willkommen im neuen Thread Barbara und "senf" jedweder Art ist natürlich sehr erwünscht Und ich hab es gewagt, für diejenigen die einen Schnitt nach Winifred Aldrich mal testen wollen gibt es einen auf meiner Seite in den Downloads für kost nix und ohne Gewähr KLICK ein ganz schlichtes T-Shirt in Größe 122 - 146 gezeichnet mit Inkscape und auch mit Inkscape gradiert Wenn der so für ok befunden wird lade ich ihn auch hier hoch, auf meiner Seite kann ich aber die Version einfacher tauschen und brauche nicht um Hilfe zu bitten
akinom017 Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Ganz rasch hab ich aus der Jersey Kiste was blaues gezogen und meinen Schnitt doch noch selbst getestet in 128, das passt meiner Nichte. Den Halsauschnitt hab ich gegenüber dem Schnitt vorne um 2cm, an der Schulter um 1,5cm und hinten um 1cm weiter gemacht, dazu einfach das Shirt nach dem Schließen der Schulternähte durch die Mitte falten und den Hals nach Wunsch ausschneiden. Hier fehlen noch die Säume
SoMi Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Ich setzt mich auch ganz neugierig dazu. Das blaue Shirt gefällt mir sehr gut - besonders die Stickerei , das ist doch gestickt - oder?
Barbara1965 Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Schön Monika, wenn schon mein "Senf" erwünscht ist, gibt es auch gleich ein Portion. Das Shirt sieht sehr gut aus mit der Stickerei. Hast du doch selbst gemacht oder? Das ist einfach das tolle an einer Stickmaschine. Selbst Basics bekommen dadurch das Besondere
akinom017 Geschrieben 1. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Dankeschön Ja das ist gestickt, mal wieder von Urban Threads diesmal "The Little Mermaid"
Lacona Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Gibts noch ein größeres Foto von der Stickerei? Ich seh nüscht *Lupe raushol* Das Blau ist fantastisch! Hoffentlich paßt es dem Mädel.
akinom017 Geschrieben 2. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Guten Morgen, geht es so besser ? die Stickerei ist nur 123 x 132 mm groß
Elidaschatz Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Oh, Du hast ein neues UWYH, da schau ich gerne mal wieder rein. Ich bin gespannt auf Deine Werke! Das Shirt mit der Stickerei gefällt mir ausgesprochen gut,
akinom017 Geschrieben 2. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Dankschön Monika schön das Du auch rein schaust So meine heutigen Werke, nix ganz fertig ab jeweils ein ganzes Stück voran T-Shirt Jacke für meine Tochter bestickt mit Motiven aus der Serie "Parisian love letter" von Urban Threads Den Saum hab ich mit einem Röschen Zierstich genäht Fertig bis auf Knöpfe und Knopflöcher Und mein Shirt nach Meine Nähmode 2011, die Kette liegt da weil es mit Kette an mir besser aussieht leider ist es für vernünftige Bilder schon zu dunkel und außerdem fehlt da noch der Saum
CeeCee Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Wunderbar ich beneide jede, die eine Stickmaschine hat. Das Shirt würde mir auch gefallen.... ist das aus der aktuellen Ausgabe? Bin auf´s nächste gespannt
haniah Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Hallo Monika, das MN-Shirt gefällt mir besonders gut. Sieht so pfiffig aus, auch mit der Raffung an den Ärmeln. Wurde das mit Gummi gezogen, wie beim Smoken? Liebe Grüße,haniah
Elidaschatz Geschrieben 2. Juli 2012 Melden Geschrieben 2. Juli 2012 Dankschön Monika schön das Du auch rein schaust Und mein Shirt nach Meine Nähmode 2011, die Kette liegt da weil es mit Kette an mir besser aussieht leider ist es für vernünftige Bilder schon zu dunkel und außerdem fehlt da noch der Saum [ATTACH]145201[/ATTACH] Oh, genau dieses Shirt aus "meine Nähmode" habe ich letztes Jahr auch genäht, trage ich immer wieder gern. Es sieht sehr gut aus!
akinom017 Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2012 Dankeschön Wunderbar ich beneide jede, die eine Stickmaschine hat. Das Shirt würde mir auch gefallen.... ist das aus der aktuellen Ausgabe? Bin auf´s nächste gespannt Das ist aus Meine Nähmode 1/2011 oder auch Simplicity 3624 Hallo Monika, das MN-Shirt gefällt mir besonders gut. Sieht so pfiffig aus, auch mit der Raffung an den Ärmeln. Wurde das mit Gummi gezogen, wie beim Smoken? Liebe Grüße,haniah An den Ärmeln werden an der Naht Tunnel aus der Nahtzugabe genäht gegenüber wird ein Streifen als Doppeltunnel aufgenäht und dann wird von ca. 25cm auf 16cm gerafft mit ganz einfachem Einziehgummiband. Der Gummi in den Ärmeln ist eh das Beste an dem Shirt Angepasst hab ich nix, ich passe in 38/40 bei BH 75B recht gut rein
akinom017 Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2012 Hallo Jetzt gibt es ein angezogenes Bild, mit Selbstauslöser daher der konzentrierte Blick So hab ich es heute ausgeführt, die gerafften Ärmel sind praktisch, die bleiben von alleine da wo ich die Armel meisten hin schiebe
haniah Geschrieben 3. Juli 2012 Melden Geschrieben 3. Juli 2012 Hallo Monika, das sitzt oben herum sehr schön, finde ich. Ich überlege, ob das etwas für mich wäre, dann würde ich es unten aber enger haben wollen. Glaubst Du, das geht, wo doch unter der Raffung der Schnitt etwas aufspringt? Liebe Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 3. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2012 Hallo haniah Ich glaub schon, es gibt ja die Varianten D-F ohne die Raffung im unteren Vorderteil, das ist bestimmt kombinierbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden