Rosenrabbatz Geschrieben 13. November 2011 Autor Melden Geschrieben 13. November 2011 (bearbeitet) Dann geht es Dir wie mir: Ich bin ein Nachtmensch und kann einfach nicht vor 1 oder 2 Uhr ins Bett gehen, weil ich noch nicht müde bin. Dass mein Arbeitgeber darauf keine Rücksicht nimmt und mich schon um 7 Uhr aus dem Bett treibt, ist ein anderes Thema Aber an freien Tagen kriegt man mich auch nicht vor 11 Uhr aus dem Bett... *lach* Ja, Schnitte habe ich wahrlich genug, aber diesen musste ich auch lange suchen, es sollte nicht einfach nur ein Shirt werden. Und den Schnitt wollte ich schon lange mal ausprobieren... Zum Auftragen des Wollflauschs: Da, wo der Stoff in mehreren Lagen verarbeitet wird, am Bund z. B., habe ich die Nähte mit dem Hammer bearbeitet, damit sie sich flacher legen und nicht so wülstig sind. Drunter steckt ein Futter aus Enka-Viskose, deshalb fällt der Flausch auch sehr schön. Das ist das schönste Futter, dass ich bisher verarbeitet habe, davon brauche ich unbedingt mehr. vom Autor zensiert... Bearbeitet 14. November 2011 von Rosenrabbatz
Anmasi Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 Der Schnitt ist ja voll toll!!! Ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen...
Krümeltorte Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 ...mit dem Hammmmer...??? Ach du liebes Bisschen... Das habe ich ja noch nie gehört! Suuuper!
Rosenrabbatz Geschrieben 13. November 2011 Autor Melden Geschrieben 13. November 2011 ...mit dem Hammmmer...??? Ja, auch die Schneiderei ist ein Handwerk, da braucht es schon mal einen Hammer @ Simone: Ich bin auch sehr gespannt, wie es letztendlich aussehen wird - im Moment tüftel ich ein bisschen beim Zuschnitt, weil auch hier der Stoff nur knapp reicht - und ich mich (natürlich) nicht an den Stoffauflageplan gehalten habe
ias Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Hallo Liese, eigentlich bin ich ja nur ein stiller Mitleser. Aber bei diesem Shirt muss ich mich einfach melden. Ich bin auch schon sehr gespannt, wie sich das am "lebendigen Menschen" über der Brust verhält. Mit einem solchen Shirt bräuchte Frau unter einem Blazer oder Mantel dann eventuell keinen Schal mehr. LG; Inge
Schnipselchen Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Der Schnitt ist ja voll toll!!! Ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen... Ich auch.
Daskleineichbinich Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Ich finde das Shirt auch einfach spitze! Bin schon richtig gespannt. Aber ich glaube ich darf hier nicht mehr mitlesen. Da bekomme ich ja ständig „will-ich-auch-haben-Gefühle“! Dabei hab ich ohnehin schon eine endlose Wunschliste…. Habe übrigens meine Jacke von Zwischenschnitt (allerdings aus gekochter Wolle) fast fertig und vermelde, dass die Ärmel bei mir schließlich doch nicht zu eng waren. (Dafür sind die Schultern zu weit, aber da sind meine zu schmalen Schultern schuld). Bin schon gespannt auf deine Version, und wie die Ärmel bei dir ausfallen. LG, Christina
Rosenrabbatz Geschrieben 14. November 2011 Autor Melden Geschrieben 14. November 2011 (bearbeitet) Das Zuschneiden hat geklappt - bis auf eine Kleinigkeit, aber die ist letztendlich am Shirt nicht zu sehen, deshalb mache ich mir da keine Gedanken... GsD gibt es im Heft (Knip 09/2009), ähnlich wie in der burda, eine bebilderte Anleitung, sonst wäre ich aufgeschmissen - mein Niederländisch ist nicht so besonders Und so sieht es schon mal an Madame aus: Jetzt werde ich mir erst mal die Anleitung genauestens ansehen - ein blöder Fehler reicht bei einem einzigen Shirt... @ Christina: So weit wie Du bin ich ja noch nicht, aber ich habe die Armausschnitte an der Jacke bereits genauestens begutachtet - und beschlossen, sie nicht zu ändern. Für mich scheint es ok zu sein. Wie schön, dass Du mir voraus bist - dann weiß ich ja, wen ich fragen kann, wenn ich nicht weiter weiß Bearbeitet 29. August 2021 von elbia fehlende Bilder ergänzt
Daskleineichbinich Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 (bearbeitet) Also an der Puppe sieht das Shirt schon mal super aus – die Farbe finde ich auch wunderschön. Liese, das war meine erste Jacke und ich bin schon stolz, weil ich zum ersten Mal einen Ärmel eingereiht (oder heißt das jetzt eingeriehen??) und sogar ganz passabel eingesetzt habe. Du kannst mich trotzdem gerne fragen , aber ich glaube eher, dass ich hier unheimlich viel dazulernen kann LG, Christina PS und offtopic: deine signatur finde ich Bearbeitet 14. November 2011 von Daskleineichbinich
Anmasi Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Oohh, das sieht aber schön kuschelig aus!
liselotte1 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hallo. Das ist ja mal ein wirklich interessanter Shirtschnitt. Auch wenn ich mich frage, wenn das Schalteil locker ist (?) ist es nicht frickelig zum Anziehen? Und: bei Deinem fehlt noch die vordere Mittelnaht? Oder hast Du es zur Jacke umgebaut? Muss wohl noch wach werden... Gruss LiLo
Schnipselchen Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hallo. Das ist ja mal ein wirklich interessanter Shirtschnitt. Auch wenn ich mich frage, wenn das Schalteil locker ist (?) ist es nicht frickelig zum Anziehen? Und: bei Deinem fehlt noch die vordere Mittelnaht? Oder hast Du es zur Jacke umgebaut? Muss wohl noch wach werden... Gruss LiLo Ich sehe auch keine Mittelnaht. Aber ein wirklich interessantes Shirt in einer tollen Farbe. LG
Rosenrabbatz Geschrieben 15. November 2011 Autor Melden Geschrieben 15. November 2011 Auch wenn ich mich frage, wenn das Schalteil locker ist (?) ist es nicht frickelig zum Anziehen? Hallo Mädelz, Ihr seht aber auch Alles... Der Kragen wird hinten geknöpft, an- und ausziehen sollte also kein Problem sein. Obwohl ich mich schon gefragt habe, ob der Verschluss wirklich nötig ist. Aber aussehen wird es (hoffentlich) toll mit den Knöpfchen... Und: bei Deinem fehlt noch die vordere Mittelnaht? Oder hast Du es zur Jacke umgebaut? Muss wohl noch wach werden... Ob Du noch schläfst, kann ich so aus der Ferne nicht beurteilen, aber: Ja, an dem Shirt fehlen noch ALLE Nähte! Ich habe gestern nur fertig zugeschnitten und mich dann erst mal nur theoretisch mit dem Zusammenbau beschäftigt. Mein erster Eindruck ist nämlich: ungeheuer kompliziert! Das wird sich aber wahrscheinlich relativieren, wenn ich erst angefangen habe. Also heute Abend. Blöd nur, dass ich dafür meine Ovi kaum benutzen kann - das bin ich schon gar nicht mehr gewöhnt, Shirts mit der NäMa nähen...
liselotte1 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Na, für noch nicht wach war ich doch ziemlich fit.... Bin echt gespannt auf das Resultat. Knöpfe hinten finde ich auch super (zum Ansehen) aber sicher eklig (zum Nähen: Knopflöcher? vielleicht auch noch klitzeklein?) Du schaffst das schon! Bis dann, LiLo
Rosenrabbatz Geschrieben 15. November 2011 Autor Melden Geschrieben 15. November 2011 Knöpfe hinten finde ich auch super (zum Ansehen) aber sicher eklig (zum Nähen: Knopflöcher? vielleicht auch noch klitzeklein?) Aber nicht doch, wer denkt denn gleich an so was, tztztz... Kleine Knöpfchen mit kleinen Schläufchen, direkt auf die kleinen Fältchen gesetzt Wenn Du genau hinschaust, kannst Du es in der Anleitung erkennen, die ich gestern auszugweise hier eingestellt habe. Jetzt weiß ich nur noch nicht, ob ich die Schlaufen aus dem Jersey basteln soll oder die lilafarbene Schnur dafür benutze, die schon seit Monden bei mir auf Lager liegt
auguste5 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Jetzt weiß ich nur noch nicht, ob ich die Schlaufen aus dem Jersey basteln soll oder die lilafarbene Schnur dafür benutze, die schon seit Monden bei mir auf Lager liegt Hallöle, Du hast aber auch alles in Deinem fantastischen Lager. Mit der Schnur gehts schneller, Du sparst zwei Arbeitsschritte, Schlaufe nähen und Schlaufe wenden. Ich schau Dir gerne zu und bin sehr gespannt auf Deine nächsten Projekte.
ina6019 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Das schaut ja super aus, Liese! Wie das funktioniert bei deiner Anleitung, da blicke zwar überhaupt nicht durch, aber es wird bestimmt toll! Lg - Ina
Rosenrabbatz Geschrieben 17. November 2011 Autor Melden Geschrieben 17. November 2011 (bearbeitet) Hallo Mädelz, nahhh, wie sieht es aus - Lust auf einen WIP? OK, falls jemand von Euch dieses Shirt auch nähen möchte, kann ich Euch die Denkarbeit (und das war bei mir nicht wenig) ersparen Hier also meine Rätselauflösung: Meine erste Erkenntnis war, dass Passzeichen noch nie so wichtig waren wie bei diesem Shirt. Also habe ich alle nochmals kontrolliert und mit der Schere eingeknipst - so können sie durch das ständige Drehen und Wenden wenigstens nicht verschwinden... Keine Ahnung, warum ich das nicht immer so mache Das Shirt hat insgesamt 5 Vorderteile - je 2 linke und rechte Wickelteile und einen 'Latz' (was ich darunter verstehe, werdet Ihr noch merken). Die rechten bzw. linken Wickelteile werden re. auf re. gelegt und unterhalb des ersten Passzeichens zusammen gesteppt: Beide so entstandenen Vorderteile mit der Naht mittig rechts auf rechts legen: Oberhalb der bereits gesteppten Naht bis zum nächsten Passzeichen zusteppen... und an den Enden bis zur Naht einschneiden. An der gegenüberliegenden Seite, da, wo die Ärmel eingesetzt werden, genau so verfahren - zwischen den Passzeichen steppen und bis zur Naht einschneiden: Nach dem Ausbügeln der Nähte das Ganze wenden... und alle noch offenen Stoffkanten aufeinander steppen. Fortan wird diese Stoffmenge als ein Vorderteil behandelt. Jetzt kommen wir zum 'Latz' - das ist sozusagen das obere Ende eines Shirts: Die Mittelnaht müsst Ihr Euch wegdenken - die ist nur der Tatsache geschuldet, dass ich mich nicht an den Auflageplan gehalten habe Nahtband auf die Schulternaht bügeln - und auskühlen lassen... Das wars fürs Erste... Mal sehen, ob ich heute noch mal an die NäMa gehe. Mir ist im Moment eher nach Stricknadeln. Und Historienschinken: "Marie Antoinette" - ein Leben in Pastell... ...und schuhverrückt... Da fühle ich mich doch verstanden Aber guckt mal hier: Seht Ihr da auch Turnschuhe? Oder habe ich es auf den Augen? Was vergessen oder Absicht? Noch einen schönen Abend für Euch! Bearbeitet 29. August 2021 von elbia fehlende Bilder ergänzt
Anmasi Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 Aber da liegt wohl daran, dass wir 5 Wochen vor Weihnachten haben und die Leute einen einfach nur strubbelig machen. Ich bin nicht mehr aufnahmefähig, aber Du machst das schon! Viel Spaß bei den 'historischen' Turnschuhen:D
Christine0112 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Toll die Idee mit dem WIP, vielen lieben Dank. Dieses Shirt interessiert mich brennend und ich muss mir davon unbedingt den Schnitt besorgen (irgendwie ). Hier gibt es ja leider nirgendwo die Knip. Dein WIP wird auf jeden Fall abgespeichert falls ich doch nochmal in den Genuß dieses Schnittes komme (mein holländisch steckt nähmlich noch in den Babyschuhen ). Das mit den Turnschuhen find ich ja irgendwie klasse . War das so im Film zu sehen ???? Ist ja lustig !!! Es soll auch Menschen geben, die solche "Fehler" in Filmen aufstöbern müssen und dann dem Regisseur mitteilen sollen. Da hat wohl einer schon gut geschlafen .
Krümeltorte Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Hallo Liese, trotz Abo erhalte ich leider nicht immer die Info-eMail, dass du hier aktualisiert hast... Und eben lese ich zum ersten Mal , dass man keine weitere eMail erhält, bis man die Seite wieder besucht hat Na, wieder etwas gelernt. Du hast ja schon ziemliche Fortschritte gemacht mit deinem Shirt - sieht total interessant aus! Und wieder in meiner Lieblingsfarbe! Schön, dass du uns alle so toll unterstützt, ganz nach dem Motto: wir leben, du machst den Weg frei... Dankeschöööön...! Muss nochmals aus dem Haus (so schön sieht es jetzt leider in unserer Umgebung nicht mehr aus), schau aber am späteren Abend hier wieder vorbei. Bin schon gespannt auf die nächsten Informationen und Erkenntnisse von dir.
Daskleineichbinich Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Hallo Liese, also ich finde diesen WIP im UWYH auch toll Das sieht ja wirklich sehr kompliziert aus. Da schaue ich Dir gespannt über die Schulter! LG, Christina
Eileena Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 nahhh, wie sieht es aus - Lust auf einen WIP? Oh super das du aus dem Shirt ein WIP machst. Die Farbe ist einfach klasse und der Schnitt auch. Da müsste ich glatt mal gucken ob ich die Knip habe und bis zu welcher Größe der Schnitt geht und ob ich den für mich vergrößert bekomme. Der Kragen wird hinten geknöpft, an- und ausziehen sollte also kein Problem sein. Obwohl ich mich schon gefragt habe, ob der Verschluss wirklich nötig ist. Kannst du vielleicht nach dem 1. tragen bescheid geben ob es hinten auch ohne Knöpfe geht? Ich mag keine Knöpfe im Hals und wenns ohne nicht geht, brauch ich gar nicht erst in Aktion gehen. Bins gespannt wie es weitergeht. Sonnige Grüße Brit
Rosenrabbatz Geschrieben 20. November 2011 Autor Melden Geschrieben 20. November 2011 Bis auf die Säume ist das Shirt fertig - die dokumentierenden Fotos kommen morgen. Eines kann ich aber jetzt schon mit Sicherheit sagen: Es geht auch ohne Knöpfe und rückwärtigen Schlitz, ganz locker! Vielleicht sollte man aber auf gute Dehnbarkeit des Jerseys achten - ich habe ja Viskosejersey genommen, der ist ziemlich dehnbar. Bis morgen, und noch einen schönen Sonntagabend für Euch
Rosenrabbatz Geschrieben 22. November 2011 Autor Melden Geschrieben 22. November 2011 (bearbeitet) Anmasi schrieb: Ist das wirklich so schwer zu verstehen, was ich hier schreibe? - Ich hoffe nicht, andererseits erklärt sich ja vieles, wenn man die Teile auch vor sich liegen hat Christine0112 schrieb: Das mit den Turnschuhen find ich ja irgendwie klasse . War das so im Film zu sehen ???? Ist ja lustig !!! Es soll auch Menschen geben, die solche "Fehler" in Filmen aufstöbern müssen und dann dem Regisseur mitteilen sollen. Da hat wohl einer schon gut geschlafen . Ich glaube, das ist volle Absicht gewesen - der Film ist halt etwas anders Jedenfalls habe ich eine Kritik gelesen, in der auf eben diese Turnschuhe angespielt wird... Krümeltorte schrieb: Hallo Liese, trotz Abo erhalte ich leider nicht immer die Info-eMail, dass du hier aktualisiert hast... Ich glaube, es reicht völlig aus, wenn Du alle ein bis zwei Wochen mal hier vorbei schaust, es geht bei mir ja eher gemütlich zu Es besteht nicht die Gefahr, dass Du etwas verpassen könntest *flötflöt* OK, wo waren wir stehen geblieben? - Richtig, das Nahtband auf den Schultern... Aber bevor die Schulternähte gesteppt werden, wird der Schlitz im Rückenteil gearbeitet: Einschneiden... den Einschnitt auseinander ziehen und einen Jerseystreifen gegen steppen. Zur Hälfte einschlagen, nach innen wenden und ansteppen. Das war der dritte Versuch - ordentlicher ging es einfach bei diesem Stoff nicht. Nun wieder zum Vorderteil: Der Latz wird an das untere Vorderteil gesteppt. Die Lücke, die hier zu sehen ist, bleibt übrigens... Die Wickelteile unter dem Schulterteil vorziehen... und in Falten legen. Dabei die Knopfschlaufen mitfassen und alles mit einer Steppnaht sichern. Die Wickelteile über Kreuz legen und die Seite, die nach außen zeigt, an den Halsausschnitt steppen. Den Kragen rechts auf rechts legen und die Schmalseiten aufeinander steppen. Nach dem Wenden sollte es dann so aussehen. Die Innenkante einschlagen und mit der Hand gegennähen. Das Schlimmste ist überstanden, würde ich mal sagen Fehlt noch der Saum - ich habe mich (mal wieder) für die japanische Variante entschieden: Den Saum ca. 5 cm nach innen einschlagen, dann wieder nach außen und von rechts mit der Ovi alle Lagen zusammen steppen. Das ergibt zwar eine Naht über dem Saum, aber es sieht ordentlich aus und man braucht nicht zur NäMa zu wechseln. Und nun: ... fertig... Nun denn, auch, wenn das Shirt ohne diesen Verschluss an- und ausziehbar ist, wollte ich Euch doch zeigen, wie es eigentlich gearbeitet wird - wenn ich mir schon die Arbeit damit mache So ganz für mich habe ich das Shirt übrigens 'Marie Antoinette' getauft - ich habe während der ganzen Näharbeit immer und immer wieder diesen Film gesehen. Und entdecke immer noch Kleinigkeiten, die mir bisher nicht aufgefallen sind. Nein, keine Turnschuhe, Details an Kleidern zum Beispiel. Sooo schön... Schlaft schön! Bearbeitet 29. August 2021 von elbia fehlende Bilder ergänzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden