Ada Valentine Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Guten Abend liebe Damen (und seltene Herren), nachdem mein letzter (erster) WIP "Chaosmagiermantel" etwas aprupt abbrach aufgrund Kamerastreiks und ich nun eine ganze Weile nur wieder heimlich mitlas, will ich mal wieder etwas beitragen und hoffe es erfreut den einen oder anderen. (Der Chaosmagiermantel wird übrigens im September seinen verspäteten ersten Einsatz haben und dann dort in Vollendung fotografiert werden - ich find er ist durchaus passabel geworden) Mein aktuelles Projekt ist eine Hochlandschottin fürs Live Rollenspiel, da es mir die Idee dieses Charachters allerdings schwer angetan hat, werde ich mich erstmals um ein wenig Authentizität bemühen und habe dazu einige Reenactmentforen durchstöbert. Hier erstmal meine Stoffauswahl: Den Reissverschluss hatte ich reflexartig gekauft, er wanderte aber inzwischen in meine Reservekiste. Das Gesamtprojekt ist eigentlich schon etwas forgeschritten, dass heisst Unterrock, Bluse, Rock und Mieder ist bereits fertig. Der Rock ist hinten komplett in Falten gelegt, so dass es einen riesigen Popo macht und er hat sagenhafte 6,6m Saumweite - fühlt sich absolut irre an damit zu laufen! Vom Mieder hab ich noch kein Bild aber meiner Püppi passt es nicht und ich geb zu hab grad keinen Nerv mich einzuschnüren Das nächste Teil für meine Schottin ist ein "Shortgown" wie es hier zu sehen ist: Frauenbekleidung - Regiment Mackay Ich habe nun also angefangen aus zwei bereits bearbeiteten Schnittmustern erstmal das Torsoteil zusammenzuschustern und habe ein Probeteil gebastelt (ganz neue Mode bei mir - ich werd noch zu Spiesserin *lach* ). Ich würd mal sagen von der Passform her in Ordnung aber definitiv zu kurz!!! Aber das zu ändern ist ja ein leichtes...und wenn dadurch die Keile auch etwas länger werden, sieht das siecher auch besser aus. Am Ende soll es aussen aus der grünen Garbardine genäht werden und in Tartan gefüttert. Die kleinen Keile und evtl der kleine Kragen auch in Tartan aber das werd ich ausprobieren und mich dann entscheiden. Über die genaue Ärmelform bin ich mir auch noch nicht ganz sicher - was würdet ihr sagen? gerade Ärmel mit Aufschlag (den ich auf anderen Darstellungen auch noch in viel größer gesehen habe) oder die gepuffte Version (siehe oben genannter Link)??? Bin für jegliche Kommentare äusserst dankbar! Ach ja und wie der Titel verrät muss ich bis Ende der Woche fertig werden, da ich damit nächste Woche zum Con will, da ich Urlaub hab aber realistsich... MYTHODEA ROCKS :D:D Liebe Grüsse, die Ada
Itha Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Hallo Ada, ich schau Dir gern ein bißchen über die Schulter. Bisher gefällt mir alles sehr gut. Für die Ärmel fänd ich gepufft schön. Vielleicht jedoch nicht ganz so voluminös wie auf dem link. Itha
Sissy24 Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 guten morgen, da setzt ich mich doch gleich dazu, und schau dir gespannt über die schulter! bin grad in eine highlandsaga vertieft, und da trifft sich der wip super! steigert die vorstellungskraft!
Ada Valentine Geschrieben 25. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Guten Morgen, hey Sissi - sag bloss du verfolgst grad Claire und James??? *lach* Tja nachdem ich mein Probestück im Morgenlicht betrachtet habe, fielen mir dann doch ein paar mehr Passformfehler auf, die Taille sitzt viel zu hoch und die Armausschnitte sind so riesig, dass ich wohl die Arme kaum heben könnte wenn ich daran Ärmel anbringe. Also quäl ich mich grad seit einer Stunde rum das anzupassen - da ja alle Torsoteile an den Armausschnitt grenzen ist das echt eine Tortur und das was ich jetzt auf dem Papier hab überzeugt mich eigentlich so gar nicht aber ich such mal noch nach einem Probestoff und versuchs mal.
Sissy24 Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 hi hi, ja natürlich, die beste highlandsaga ever!! bin gard bei "das flammende kreuz"... man kann nicht mehr aufhören zu lesen! ich hoffe das dein zweiter anlauf besser klappt! *daumendrück*
Ada Valentine Geschrieben 25. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Ich fand "Das flammende Kreuz" ja nicht ganz so dolle - die ersten 200 Seiten die einen einzigen Tag beschreiben, das war mir definitiv zu langweilig aber ich hab durchgehalten und bin grad beim nächsten Teil der deutlich spannender und ereignisreicher ist! Zu meinem Jäckchen, also die zweite Testversion steht und nach vielem hin-und hergestecke sitzt sie jetzt auch. Bisher nur zwei Testkeile an einer Seite in weiss aber das genügt dass ich den Eindruck habe die Form von denen ist so in Ordnung So jetzt ist erstmal Familytime, wenigstens einen Teil meines Urlaubes will ich mit meinen Eletrn verbringen, also raus aufs Land und sich bekochen lassen Bis später! Ada
Sissy24 Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 ja, da hast du recht, ich hänge auch grad so ein bisschen fest... ich ganz persönlich finde ja bis jetzt "feuer und stein" am besten. vermisse so bissl die romantik und das abenteuer, und auch den witz... aber mal sehen wies weiter geht. jetzt aber zum eigentlichen, das zweite teil sieht schon mal vielversprechend aus, auf jedenfall sitzt es besser als das erste, auch die länge macht mehr her! bin schon auf den rest gespannt!! dann lass es dir mal schmecke, und geniese deinen urlaub!!
Ada Valentine Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Guten Morgääähn, nachdem ich gestern noch mit einer Freundin auf die Piste gegangen bin und unzählige Cocktails vertilgte, häng ich heut ein wenig durch MAUF Immerhin konnte ich mich inzwischen bemüßigen die ganzen gesteckten Änderungen auf den Stoff zu zeichnen und die Probeteile so auszuschneiden, dass sie jetzt als mein Schnittmuster fungieren. Da ich inzwischen so viele Änderungen gemacht habe, wäre es einfach zu aufwändig das auf den ursprünglichen Papierschnitt zu übertragen. Ich brauche KAFFEE !!!
Ranma-chan Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hallo Da hast du mich aber mit einem interessanten Link gefüttert, danke schonmal dafür! Sehe ich das richtig dass das Rote Kleid deine Chemise "ersetzt"? Dann darüber der Untterrock, und der Oberrock, oben das Mieder und das von dir hier vorgestellte Shortgown? Klingt spannend Die einzige Frage die sich mir auftut ist warum du in die Chemise soviel Arbeit und schönen Stoff gesteckt hast. Ich passe selbst zwar bei solchen Kleidern auch oft den Schulterbereich modern an (eingesetzte Ärmel z.B.) aber solchen Aufwand mit einzelnem Rock, Rockpasse etc. mache ich mir normalerweise nicht, weils ja niemand sieht. Zugegeben, es sieht klasse aus
Ada Valentine Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hello again, @Ranma Chan die rote Bluse ist gewissermaßen die Chemise. Das die Mühe niemand sieht würd ich so nicht sagen, ich statte meine Rollenspielcharachtere immer im Baukastenprinzip aus, es kann also durchaus vorkommen, dass ich mal nur Bluse und Rock trage wenn mir das Mieder mal zu unbequem ist und es zum warm für die Shortgown ist, oder ich den Rock mit einer kurzärmeligen Bluse kombiniere... Der Formbund ist schlicht notwendig da ich eine sehr schmale Taille und ein sehr breites Becken habe, der Übergang muss einfach gut geschnitten sein damit es vernünftig aussieht und vor allem auch bequem sitzt auch wenn ich mich viel bewege, was häufig vorkommt. Ich habe jetzt der vollständigkeit halber und meines unbändigen Handwerksstolzes wegen ein Bild meines Mieder gemacht-es ist ganz eindeutig handwerklich das beste stück was ich je produziert habe und was ich besonders klasse finde: es ist ein Wendemieder nachdem ich feststellte das das Futter vernünftig gelungen war habe ich einfach auch auf die Rückseite Ösenband angenäht und kann es nun auch mit dem roten Tartan nach aussen tragen. So zu meinem Jäckchen - ich habe jetzt die Garbadine zugeschnitten und alle Teile per Overlockstich versäubert, was ewig dauert da ich keine Overlockmaschine habe... und das ganze zusammengesteckt: Jetzt bin ich schwer am Grübeln ob ich die jacke wirklich noch füttern soll odeer nciht, da der Stoff wirklich schon recht warm ist und wenn ich das Mieder drunter trage welches die Nieren äusserst warm halten dürfte (damit ist ja wärmetechnisch schon viel gewonnen) sollte das auch noch für Herbstnächte reichen und eigentlich ist es hauptsächlich für die Veranstaltung nächste Woche gedacht... Nur gefüttert bekommt so ein Kleidungsstück natürlich immer noch mal einen ganz anderen Stand...es kostet aber viel Zeit in der ich vielleicht noch die Kniebundhose für den wilden Waldeinsatz nähen könnte... *grübel*:confused: Ich mach erstmal noch nen Kaffee und falls ihr nicht die ultimative Entscheidungshilfe habt, werf ich ne Münze
Ada Valentine Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 P.s. zum thema aufwändiger Bund - also ich hab da ein 1-2-3-Formbundmethode in der so ein Bund wie am Rock in 20 Minuten fertig ist und perfekt auf Maß sitzt... besteht da Interesse an einem Exkurs?
Sissy24 Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 hallo ada valentine, wow, das sieht jetzt ja schon echt klasse aus!! also wenn du mich fragst, ich würde die jacke füttern, wie du schon gesagt hast hat sie dann nen besseren stand, und so wie das wetter diesen "sommer" ist, mit grad mal 19-25grad tagsüber, möcht ich nicht wissen was wir im herbst haben... 10-15grad?! p.s. so ne taille hätt ich auch gern!! *neidischguck*
Ada Valentine Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 (bearbeitet) So nachdem meine zweitliebste Droge mich inspieriert hat, hab ich mit dem Tartan mal ein bischen rumgespielt und an meiner Püppi hin und her drapiert und ich kam zum Schluss, das der Stoff eindeutig besser in ein Arisaid investiert ist, er kommt da einfach schöner zur Geltung und ich habe wenns Wetter ganz versagt und Regen mitbringt gleich noch eine Kapuze zur Hand. Oder naja ich bin morgen mit meiner Mama zum stoffshoppen verabredet, eigentlich bin ich nur zu Beratung mit aber ich könnte natürlich dann noch einen günstigen Stoff zum füttern kaufen... oh mann in meiner Unschlüssigkeit erfülle ich grad sämtliche Mädchenklischees. @sissy: Danke für das liebe Kompliment Bearbeitet 26. Juli 2011 von Ada Valentine
Ada Valentine Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Thema Füttern verschiebe ich jetzt erstmal auf morgen und werfe mich auf die Ärmel. Für diese habe ich jetzt die Ärmelwülste gebastelt. Da das Bild auf der genannten Website dazu nicht so irre viel hergibt, hab ich da erst mit Probestoff ein bischen hin und herprobiert und schliesslich kam ich auf die korrekte Länge und Breite der Teile. Da einfach nur der Stoff so gar keinen Stand hat und dann auch der Name "Wulst" nicht so recht Sinn macht, habe ich dann noch zum Volumenvlies gegriffen, um es zu füllen. Aufgrund meiner Gambesonversionen habe ich davon noch reichlich rumzuliegen gehabt. So sieht das dann erstmal aus: Ich hab die offene Seite per Overlockstich auf rechts geschlossen, die Naht wird dann gemeinsam mit dem Ärmel eingefasst und verschwindet somit. Und angesteckt: So jetzt Abendessen und mich endlich für eine Ärmelform entscheiden...
Tarlwen Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Sieht schon sehr schick aus! Ich bleib dabei.
Lacrossie Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Sehr interessant, dein Projekt, aber die Armlöcher sind nicht stimmig -ich glaube, du musst da unter dem Arm noch was wegnehmen, bevor du die Armwülste anbringst...?! Irgendwie sieht das zu breit aus.
Paulamaus Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Also du hast meine vollste Bewunderung, nach mehreren Coctails am Vorabend noch halbwegs Fehlerfrei und vernünftig arbeiten zu können. Ich bleib auf jeden Fall dran und freu mich schon auf weitere Fotos.
Ada Valentine Geschrieben 27. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Hallo die Damen, @ Lacrossie: Du hast recht obwohl es an der Püppi weit mehr aussieht als an mir. Ich hab nochmal anprobiert und festgestellt, dass ich es aber so lasse damit ich im zweifel noch nen Wollpulli drunter bekomme. Danke für den Hinweis! @ Paulamaus : mit den Cocktails WÄHREND des nähens wäre ich gestern sicher noch viiiel schneller gewesen Also ich war heut den ganzen Tag mit meiner Mama in drei Stoffläden schwofen (und habe unendlich in diversen Staus gestanden) , letztlich habe ich einfach keinen Stoff gefunden der mir zum Füttern gefallen wollte aber hielt plötzlch den Tartan wieder in den Händen - warum entweder / oder , wenn beides geht!? Also nochmal 3m davon gekauft und es wird sowohl die Jacke damit gefüttert als auch ein Arisaid damit gemacht! Aber erst morgen.... da meine Mama für sich ganz tolle Stöffchen gefunden hat und wir gerade für sie ein Biesenkleid nähen. Immerhin hab ich nebenbei schon das Futter zugeschnitten. Morgen gibts dann wieder Fotos von sichtbaren Fortschritten! Bis denn dann, Ada
Ada Valentine Geschrieben 28. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Hallo, nachdem ich schon wieder viel zu lange nicht aus den Feder kam habe ich heute die Futterteile einzeln per Overlockstich versäubert, die Ärmel für Oberstoff und Futter konstruiert (naja zusammengestümpert, wie mans richtig macht werd ich wohl nie lernen) und jetzt gerade das Futter fertiggestellt *jubeljubel* Sieht jetzt bisserl verzogen aus auf der Püppi aber ist genauso zugeschnitten wie der Oberstoff, nur die Keile habe ich direkt in die Hauptteile integriert. Die Musterübergänge stimmen natürlich überhaupt nicht aber da mir das beim Futter wurscht ist, wollte ich nicht unnötig Verschnitt produzieren indem ich beim Zuschnitt auf den Rapport achte. Ich hoffe die Perfektionisten unter euch runzeln jetzt nicht zu böse die schöne Stirne So jetzt gibts nen verdienten Kaffe mit Karamel und die geliebten IKEA Kekse. Bis später *wink* Ada
Ranma-chan Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Hello again, @Ranma Chan die rote Bluse ist gewissermaßen die Chemise. Das die Mühe niemand sieht würd ich so nicht sagen, ich statte meine Rollenspielcharachtere immer im Baukastenprinzip aus, es kann also durchaus vorkommen, dass ich mal nur Bluse und Rock trage wenn mir das Mieder mal zu unbequem ist und es zum warm für die Shortgown ist, oder ich den Rock mit einer kurzärmeligen Bluse kombiniere... Der Formbund ist schlicht notwendig da ich eine sehr schmale Taille und ein sehr breites Becken habe, der Übergang muss einfach gut geschnitten sein damit es vernünftig aussieht und vor allem auch bequem sitzt auch wenn ich mich viel bewege, was häufig vorkommt. ok, also deine Ideen bezüglich des Baukastenprinzips und des Formbundes sind äusserst... ansteckend ich hab auch 32 cm zwischen Taille und Hüfte (mit Korsett o.ä. natürlich noch weit mehr), jede Hilfe damit das Zeugs da bleibt wos hingehört ist äusserst willkommen. Und dazu noch das hinreissende Shortgown! Ich bin froh dass du es fütterst, das hat die Jacke wirklich "verdient", sie ist toll! Die "Flügelchen" hätte ich als erste Idee mit einem starren Stoff (Korsettcoutil, Hanfleinwand o.ä.) zwischengefüttert. Ich find die voluminöse Fütterung machts beinahe etwas... wuchtig für die Elegante Jacke. Alles in allem ist dein Thread extremst böse für mich. In die Bilder aus dem Link und die von dir gezeigten Kleider habe ich mich sofort verliebt und ich hab doch noch soviel anderes in der Pipeline Die Sachen sind alle toll gefertigt, auf das Mieder kannst du echt stolz sein! Das steckt mich so an dass ich mir wie eine Nachahmerin vorkomme, ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich deine guten Ideen für mich übernehme
Ada Valentine Geschrieben 28. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Next Step: Ärmel In der Vorlage sind die Ärmel ja eindeutig aus zwei Teilen zusammengesetzt. da ich es jedoch nie nie nie schaffe, das die Naht zwischen Ober- und Unterärmel auf die naht zwischen seitlichem und mittlerem Vorder- bzw Rückenteil trifft, habe ich die Ärmel aus einem stück zugeschnitten. Beim Einfassen der Ärmel habe ich dann wenn ich am Torsoteil auf eine Naht stiess ein winzige Falte in den Ärmel gelegt. Von dieser Falte aus habe ich dann eine Schummelnaht den Ärmel runter gezogen. So sieht das dann von innen aus Dann den kleinen Stehkragen erstellt in dem ich die Rundung des Halsausschnittes kopiert habe, einmal aus Oberstoff einmal aus Futter zugeschnitten, aufeinander gelgt und vernäht, gewendet et Voila Jetzt endlich kommen Oberstoff und Futter zusammen!!! Kragen in die Mitte legen, Futter drunter, Oberstoff drüber und sich freuen dass tatsächlich alle Nähte von Oberstoff und Futter aufeinander zu liegen kommen, drüber steppen... Das steckt mich so an dass ich mir wie eine Nachahmerin vorkomme, ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich deine guten Ideen für mich übernehme Ganz im Gegenteil, ich würd mich total freuen zu sehen wie andere das Thema interpretieren! Also ran an die Boulletten und Bilder hier rein! So jetzt fehlen "nur" noch die Ärmelabschlüsse, die unteren Säume und vorn die Knöpfe... aber ich würd sagen, die Deadline ist noch zu schaffen obwohl mir allmählich die Puste ausgeht, vor allem da ich noch ein paar andere Teile für die Komplettgewandung im Kopf habe. Und WEHE WEHE WEHE wenn Petrus auf dem Con permanent 30 Grad schickt! nach der Aktion will ich MINDESTENS einen kalten Tag! Grüßle, Ada
feysiriel Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Ich meine, die zweigeteilten Ärmel müssen gar nicht an der Seitennaht enden, auch wenn man das glauben mag. Es liegt also nicht an dir. Ich arbeite grade an 5 Metern Baumwollsamt für Mitte August, ich kann deine Sorge wegen der Temperaturen wirklich verstehen. Viel Glück!
Ada Valentine Geschrieben 29. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Es ist vollbracht!!! Fristgerecht und ohne allzu große Schlampereien Säume sauber genäht, Knöpfe und Knopflöcher und die Ärmel unten geschlossen. Morgen im Lichte betrachtet werd ich nochmal schauen ob ich hinten nur bügeln muss oder ob ich die Knöpfe nochmal ein wenig versetze damit es keine Querfalten gibt aber ansonsten bin ich sehr zufrieden und freu mich schon irre darauf es zu tragen. Und da ich noch bis Dienstag Zeit habe, wird es wohl noch passende Leibwäsche geben Auch wenn es nicht viele Leser gab, ich hoffe es hat denen die das Thema interessiert ein wenig gefallen. Liebe Grüsse und Gute Nacht, Ada
Paulamaus Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Ich hab auf jeden Fall regelmäßig mitgelesen. Du hast aber auch wirklich ein höllisches Tempo vorgelegt und ich habe den Eindruck, dass sich hier im Moment nicht so besonders viel tut (Urlaubszeit). Ist super geworden, bin gespannt wie das ganze Kleid aussieht.
puppenfee64 Geschrieben 29. Juli 2011 Melden Geschrieben 29. Juli 2011 Ich bin ja eigentlich nur eine stille Mitleserin, habe aber bei dir regelmäßig reingeschaut. Das Ergebniss ist einfach super, das hast du toll hinbekommen! Liebe Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden