Zum Inhalt springen

Partner

120m sind definitiv zu viel!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die letzten Abende damit verbracht, mein Nähzimmer wieder in einen einigermaßen vorzeigbaren Zustand zu bringen und bei der Gelegenheit habe ich auch gleich mal Inventur gemacht. Herausgekommen ist, dass 120m Stoff auf ihre Verarbeitung warten :eek: - diverse Reststückchen und etwas Dekostoff nicht mitgerechnet.

Wo kommt das Zeug nur her? Das muss mir jemand untergeschoben haben, ich habe das niemals nie nicht alles gekauft. Never ever! :engel:

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Zeug muss weg!

 

Hier schon mal ein kleiner Eindruck, meine Baumwollstoffe:

 

Bild 1:

gelb, schwarz und roter DITTE, werden noch für diverse Kostüme gebraucht.

Orangefarbener Stoff mit Blumenranken, auch vom Schweden: daraus sollen Blusen, Hängerchen, Kleidchen oder so für meine Mädels werden

Weißer Stoff mit rotem Druck: etwas für mich, etwas für die Mädels - zündende Idee fehlt noch

blauer Stoff: gute Frage - nächste Frage, evtl. ein Rock

Türkisfarbener Stoff m. weißen Punkten: Reststück, wird Puppenkleidung

rosa Stoff m. roten Punkten (habe auch noch ein Stück in uni rosa): Tasche oder Puppenkleidung

rosa Stoff: Reststück, wird Puppenkleidung

Erdbeerstoff: daraus sollen Blusen, Hängerchen, Kleidchen oder so für meine Mädels werden - oder was für mich

grauer Stoff mit pinkfarbenen Punkten + grauer Stoff m. Blumen: wird vermutlich eine SVEA für mich

weißer Stoff m. Blumen: daraus sollen Blusen, Hängerchen, Kleidchen oder so für meine Mädels werden - oder was für mich

hellgrün-weisser Minikarostoff: Reststückchen, evtl. was für die Puppen

p1059823.jpg.ce5c4be95130fa7fadc4805e0d6bcfcd.jpg

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kerridis

    7

  • Simons Mama

    2

  • running_inch

    2

  • Ika

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

hallo,

 

deshalb messe ich mal meinen Bestand besser nicht, wer weiß, wieviel da rauskäme? :eek:

Geschrieben

... na dann bin ich gespannt, aber 120 Meter sind doch nicht viel ... oder :rolleyes:

Ich messe auch nicht :eek:;)

Geschrieben

Hallo Kerridis,

 

120 Meter :eek: , da hast du ja einiges vor Dir.

 

Da möchte ich meine Stöffchen lieber nicht nachmessen.:rolleyes:

 

Schaue gern gespannt zu was du hier so alles zaubern wirst.

 

Gruß Tanja

Geschrieben

wenn es nur 120 m bei mir wären... ich fürchte um ein vielfaches... :o aber manche Stoffe flehen mich förmlich an... "nimm mich mit... büüüüddde"

Geschrieben

Hallo Kerridis,

auch ich bin am aufräumen doch ich versuche gar nicht diese "lichtscheuen" Stöffchen nach zu messen...:rolleyes:

Wer weiss welche Überraschung man dann erlebt.

Einige deiner Baumwollstoffe habe ich auch:D ich bin gespannt was Du aus deinen machst, vielleicht kann ich mich durchringen und auch einige Streichelstöffchen verarbeiten??

In freudiger Erwartung

:winke:

Christa

Geschrieben

*kicher* Ich mußte auch eher denken "wie süß! 120 m nur..." ;) :D

 

Mag auch nicht nachmessen, wieviel in (und auf) meinen Kisten und Schränken lagert.... :eek: :rolleyes: :o

 

Na, denn man los. *Tisch aufstell, Kaffee, Tee und Kekse hinstell, Sofa hinschieb, hinsetz und interessiert zuschau* :)

Geschrieben

hihihi...was sind schon 120 Meterchen...ich schätze mal das ich noch ne Null hinten mehr habe

Geschrieben

Hab mir gerade gedacht, wie schön es ist, dass es Leute gibt, die noch viel mehr Stoff haben als man selbst. Um mir das zu bestätigen, hab ich schnell mal meine Stöffchen durchgerechnet. Die hab ich nämlich erst vermessen und katalogisiert, aber bisher nicht zusammengerechnet. Und oh Schreck, hüstel hüstel, ich bin ziemlich genau auf die gleiche Menge gekommen (hätte ich ehrlich nicht gedacht, dass das soooooooo viel ist).

 

Ich bin jedenfalls schon gespannt, was du zaubern wirst. Wie alt sind denn deine Mädels?

Geschrieben

Tja Liebelein,

 

das reicht sicher für dieses und das nächste Leben:D.

(Aber ich hab auch schon wieder Wolle "untergeschoben" bekommen, was soll man machen...)

 

Grüße Regine

Geschrieben
*kicher* Ich mußte auch eher denken "wie süß! 120 m nur..." ;) :D

 

"nur120m" liegt einzig und allein daran, dass wir hier in einer fast Stoffmarkt freien Zone leben - im November hatten wir hier den allerallerallerersten Stoffmarkt. Und da konnte ich mich beherrschen, ob das beim nächsten Mal noch so ist.... man weiß es nicht :D

 

Wie alt sind denn deine Mädels?

 

knapp sechseinhalb und vierdreiviertel - bestes Prinzessinnenalter :rolleyes:

 

das reicht sicher für dieses und das nächste Leben:D.

(Aber ich hab auch schon wieder Wolle "untergeschoben" bekommen, was soll man machen...)

 

Mitnichten, meine Liebe. Du weisst doch: mit Stoffen ist es wie mit Wolle - man kann nie genug davon haben :D

Und wenn man sich erst mal ein "lebenslanges Stoff-/Wollkaufverbot auferlegt, kommt trotzdem von irgendwo immer wieder was neues her :p "Ich kann gar nichts dafür, der Stoff ist mir einfach so in die Tasche gesprungen..." :D ;)

 

 

Gestern war ich schon fleissig und habe ein UFO (fast) fertig genäht. Eine kleine Ecke am Saum muss noch nachgebessert werden, dann ist sie fertig.

Als nächstes kommt dann UFO 2, ein Mantel. Liegt schon fertig zugeschnitten da, muss nur noch zusammengenäht werden. Das sollte auch fix gehen, da der Stoff schon gefüttert ist.

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin auch SEHR froh, dass es Anderen auch nicht besser geht, wobei ich meine Meter auch nicht nachgemessen habe ;).

Interessant ist aber doch, dass JedeR, der mit Nadel und Faden und / oder einer Nähmaschine arbeitet in diese rauschartigen Zustände des Stoff-raffens zu verfallen scheint, auch wenn man/frau genau weiß, dass da kein Platz mehr ist / kein Bedarf mehr besteht usw usf.:D

 

Aber nein, ich werde nicht nachmessen!!!!

 

(wobei ich vielleicht auch mal mit dieser Verarbeitungsstatistik anfangen sollte, das ist bestimmt motivierend...:rolleyes:)

Geschrieben

So, UFO Nr.1, die Bluse, ist fertig.

 

Der Schnitt ist aus einer Burda, ich glaube 04/07 - müsste nochmal genau nachschauen. Ich habe ihn leicht abgewandelt: der Kragen ist anders und ohne Steg angenäht. An den Ärmeln ist kein Schlitz, sondern nur eine Falte eingenäht.

Den Stoff habe ich im Nähkurs bekommen, ein supertoller, leicht stretchiger Blusenstoff.

p1089991.jpg.0c4ff5395ba05810f4c1218b8e36375f.jpg

Geschrieben

Gestern war "Christina-Tag" :D

 

2 Puppen-Christinas in 2 verschiedenen Größen sind aus Reststücken entstanden. Die eine wurde direkt anprobiert, die andere noch nicht.

 

Bereits zugeschnitten und gesteckt: 1 Christina in Größe 110 und 1 Christina in Größe 128, auf 140 verlängert.

Somit sind schon 2 Reststücke verschwunden, zusätzlich ein kleinerer Vorrat Schrägband.

p1109995.jpg.12af6c74edc7ddab7bd26d63dd46c802.jpg

p1109996.jpg.0157fc729b2038bfa634479f30f33044.jpg

p1109997.jpg.94ad09eb1756d565963af359992f2e22.jpg

p1109998.jpg.866dabddef8cd343567a19e3636ec2e7.jpg

Geschrieben

Hallo Kerridis,

 

die sehen ja süß aus! Heißt der Schnitt Christina?

Geschrieben
Hallo Kerridis,

 

die sehen ja süß aus! Heißt der Schnitt Christina?

 

Ja, der Schnitt heißt "Christina" und ist von "mamu-design".

Geschrieben

So, die beiden "Christinas" für die Mädels sind fertig.

Für die Große habe ich den türkisfarbenen Stoff mit weißen Punkten für vorne, den rosa Stoff mit Blüten für hinten genommen, dazu jede Menge "Emily Erdbeer"-Applikationen.

Die Kleine hat den rosa Blütenstoff vorn, hinten auf einer Seite den hellblauen Blütenstoff, auf der anderen Seite den türkisfarbenen Punktestoff. Auch hier sind ein paar "Emily Erdbeer"-Applikationen drauf.

Eventuell werde ich beide Hängerchen noch nachträglich mit weißer Zackenlitze einfassen.

p1139999.jpg.536062027d56b71cd854b22b964e45dc.jpg

p1130003.jpg.ce05994d6c39dcfa0ab7c02fd4df1f49.jpg

p1130002.jpg.33f7a599a4c8f5396e21e747ba7f3dd4.jpg

Geschrieben

Oh ja, mach das mit der Zackenlitze! Ich finde den Effekt immer so schön "verbindend", wenn man Stoffe und Muster gemischt hat. Eine nette Idee.

 

Liebe Grüße,

Nati

  • 6 Monate später...
Geschrieben

*puuuuuuuuuuuuuust*

Mal schnell den Staub von dem Thread wegpusten.... :o

 

Nein, es ist nicht so, dass ich im letzten halben Jahr nichts genäht hätte - ich bin nur zu faul zum Bilder machen... *pfeif*

 

Aber aus aktuellem Anlass kommen endlich mal wieder ein paar Bilder dazu. Ich habe für das Kindergartensommerfest ein Mittelalterkleid nach dem Burdaschnitt 7977 genäht. Geplant war das Unterkleid aus schokobraunem Leinen und das Höllenfensterkleid aus hellblauem Leinen zu nähen, dazu noch eine passende Kopfbedeckung um meine nicht mittelalterkonformen kurzen Haare zu verstecken... :D

 

Da Frau aber mal wieder erst auf den allerletzten Drücker angefangen hat zu nähen, ist das Höllenfensterkleid nicht mehr fertig geworden - zumal ich bisher auch keine schöne und farblich passende Borte gefunden habe.

Im Nachhinein war es die beste Lösung, nur das Unterkleid anzuziehen - ich hatte mich fürs Fladenbrotbacken eingetragen und passte in meinem Outfit total super dorthin :D. Als Kopfbedeckung diente mier ein quadratisches Stück (ehemaliges IKEA-Bettlaken, das eigentlich eine Bluse für ein "Highlandladykleid" werden sollte...), welches ich als Kopftuch umgebunden habe und den hinteren Zipfel unter dem Knoten eingeschlagen habe.

Vielen Dank nochmal an rightguy, Doro-macht-mit und running_inch für die Tipps!

 

6365653535663063.jpg

 

3935303764353536.jpg

 

3663653261383265.jpg

Geschrieben

Wow, das ist ja super geworden!! :super: Du siehst toll aus in dem Outfit.

Freut mich, wenn die Tips geholfen haben. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...