Zum Inhalt springen

Partner

Strickrock in rost nach Burda 8407



Schnitt : Burda Fertigschnitt 8407

Stoff : Strickstoff in Rippenoptik ( die "Rippen" sind nur auf der Oberfläche )

Zeitaufwand : geht eigentlich flott zu nähen

Spaßfaktor : mit einer zickenden Covermaschine leider nur mäßig :rolleyes:

 

Passend zu der bereits vorgestellten rost Strickjacke habe ich mir einen Godet-Rock nach Burda 8407 genäht.

Der Schnitt ist toll :)

Die Nähte habe ich mit der Nähmschine mit leichter Zick-Zack-Einstellung genäht, die Nahtzugaben auseinander gebügelt und von links drüber gecovert - mit Farbverlaufs-Strrrickgarn im Greifer.

Eigentlich nimmt meine Cover dieses Garn problemlos, aber in Kombination mit dem Strickstoff hat sie mir leider Fehlstiche produziert - Covermaschinen sind nunmal Zicken :rolleyes: - nur mit viel Überedungskunst ließ sie sich doch noch überreden mir ein paar ordentliche Dekornähte zu machen ;)

 

Der obligatorische Nachsatz ;) : Kritik wie immer erlaubt :)


From the category:

Röcke

· 1.175 Bilder
  • 1.175 Bilder
  • 5.629 Bildkommentare

Bildinformationen




Empfohlene Kommentare

Gast elbia1551725442

Geschrieben

Ganz lieben Dank für das super Feedback - ihr macht mich wirklich ein wenig verlegen - aber auch stolz :) Danke !

 

Bitte verrate mir nur noch, was dies für ein Jackenschnitt ist!

Angaben zu der Jacke findest du, wenn du hier klickst

 

@myfairlady : Meine Strickröcke füttere ich in der Regel nicht. Ich bevorzuge einen separaten Unterrock. Zum einen hasse ich es Futterstoff vernähen zu müssen und kann so die extra Futterunterröcke zu mehreren Röcken anziehen. Und zum anderen ist es wesentlich einfacher Strick zu verarbeiten, wenn man die Elastizität oder eben Nichtelastizität des Futterstoffes nicht berücksichtigen muss. Die meisten meiner Unterröcke sind aus Wirkfutter oder auch Charmeuse. Wenn ich normalen Futterstoff für einen Unterrock nehmen "muss", dann verarbeite ich den im schrägen Fadenlauf, dann ist er geschmeidiger und auch dehnbarer.

liselotte1

Geschrieben

Sehr schönes Ensemble und prima verarbeitet! Ich hab auch noch Wollstrickstoff hier und etwas Bammel vorm Verarbeiten....


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...