Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lederrock
Im Januar 2016 nähte ich diesen Lederrock Er basiert auf dem Schnitt 117-102010-DL von burda http://www.burdastyle.de/…/tellerrock-ripsbandbund-tweed-te…, der eigentlich aus Wollstoffen genäht wird. Aber als ich beim surfen auf diesen Schnitt stieß, sah ich ihn irgendwie in Leder. Da ich nur 1,61m groß bin, habe ich vom ursprünglichen Schnitt 20 cm weggenommen, damit mir der Rock bis kurz übers Knie geht… sonst hätte ich einen bodenlangen Rock gehabt und das stand mir irgendwie überhaupt nicht und wirkte an mir aus dem Leder auch irgendwie sehr wuchtig. Ein kleines Problem hatte ich beim Umnähen des Saumes …. da man ja dann von beiden Seiten Leder hat „klebte“ es irgendwie und verzog sich dann etwas unter der Maschine und dann hatte ich auch noch vom Transportfuß Kratzer im Leder. Also schnitt ich den Saum einfach ab und nähte ihn etwas schmaler nochmal per Hand um. Mit dem Ergebnis bin ich defintiv zufriedener und lang genug ist er zum Glück auch noch. Um die Falten nun noch in Form zu bringen, muss wohl nochmal das Bügeleisen ran, damit das Ganze nicht so komisch fällt – Fertig verwendetes Material: ca 2 m Kunstleder Reißverschluss Ripsband für den Bund
Recommended Comments
There are no comments to display.
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now