Zum Inhalt springen

Partner

Sweatjacke "Mix"



Diese Jacke habe ich zwischen den Jahren genäht und inzwischen gut eingetragen. Nachdem ich sie heute abschließend noch etwas enger gemacht habe darf sie nun in die Galerie. Warum "Mix"? Ich wollte für diese Jacke mal einen neuen Schnitt ausprobieren, gerne Raglan, und bin in meiner Burda-Sammlung auf zwei passende Modelle gestossen: Bei Modell 135 aus BuMo 10/2005 gefiel mit die Ärmellösung mit dem Schulterraglan sehr gut, allerdings war der Rest der Jacke sehr schlicht. Bei Modell 134 aus BuMo 12/2009 hatte die Kapuze spannende Teilungsnähte und auch die Nahtführung mit Seitenteil war reizvoller. Kurzerhand habe ich den Körper von 10/2005 genommen und mir das Seitenteil eingezeichnet und das ganze mit der Kapuze aus 12/2009 kombiniert. Beim Nähen musste ich nur den Halsausschnitt etwas vergrößern, ansonsten hat das sehr schön funktioniert. Den Schnitt habe ich wie immer bei Burda etwas verlängert und die Bündchen weggelassen. Es wäre eine Option für eine zukünftige Jacke. Insgesamt war die Jacke recht üppig, das dürfte aber der Tatsache geschuldet sein das Burda beide Jacken dick füttern wollte. Ich habe lediglich die Kapuze mit weißem Jersey gefüttert, dazu Band und Reißverschluss in Weiß. Ich habe sowohl Taille und Hüfte als auch den Ärmel durchgehend schmäler gemacht und bin jetzt mit der Passform zufrieden. Zur Abrundung gab es ein Label im Rücken und Monogramm auf der Brust. Das Material ist ein dicker Sweat mit 70% Baumwolle, Polyester und Elasthan der sich gut vernähen ließ. Allerdings war das absteppen durch die Dicke schwer und ich bin nicht immer ganz zufrieden. Beim nächsten mal dann. Mit den Änderungen werde ich die Jacke auf jeden Fall nochmal nähen. LG Adam

Copyright

© Adam Bopp

From the category:

Männermode

· 617 Bilder
  • 617 Bilder
  • 2.391 Bildkommentare

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit samsung SM-G930F
  • Brennweite 4.2 mm
  • Belichtungszeit 1/50
  • f Blende f/1.7
  • ISO-Empfindlichkeit 80

Empfohlene Kommentare

namibia2003

Geschrieben

Eine sehr coole Jacke :super: und die scheinbar nicht so dollen Nähte siehst doch eh nur Du :hug:

birgit2611

Geschrieben

Schick!

Nähbert

Geschrieben

Schick und schöne Innenverarbeitung mit den verdeckten Nähten.

ABO? Deine Blutgruppen?

... musst nicht antworten, fällt nur gleich auf...

sewing Adam

Geschrieben

Danke euch, ihr Lieben! :)

 

@Nähbert schau mal auf´s Copyright, dann dürfte es sich klären. Mein Blutgruppe kenn´ ich gar nicht :classic_rolleyes:

ickemixe

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schick und schön verarbeitet! Das mit den Nähten siehst wirklich nur Du ;)

Bearbeitet von ickemixe
Chrigi14

Geschrieben

Oh, wie schön! So eine Jacke würde meinem Mann auch gefallen... :classic_cool:

Es ist schade, dass in den neueren Burdas (also in den letzten 10 Jahren) nicht mehr so viele Männer-(Basic-)modelle gezeigt werden.

 

Wie hast Du es geschafft, dass der Reissverschluss sich nicht wellt?

mecki.m

Geschrieben

 

 

vor 2 Stunden schrieb Chrigi14:

Oh, wie schön! So eine Jacke würde meinem Mann auch gefallen... :classic_cool:

Es ist schade, dass in den neueren Burdas (also in den letzten 10 Jahren) nicht mehr so viele Männer-(Basic-)modelle gezeigt werden.

 

Wie hast Du es geschafft, dass der Reissverschluss sich nicht wellt?

Wie immer sehr schön.

 

lüer

Geschrieben

Sehr schön und wieder so sauber verarbeitet :super:

sewing Adam

Geschrieben (bearbeitet)

Danke euch! Ich selbst bin eigentlich nie 100% zufrieden aber das treibt ja auch irgendwie an. :)

 

Und tragbar ist sie auf jeden Fall geworden, mir ist schon klar das die Punkte die ich bemängele außer mir wohl kaum jemand auffallen...

 

vor 15 Stunden schrieb Chrigi14:

Oh, wie schön! So eine Jacke würde meinem Mann auch gefallen... :classic_cool:

Es ist schade, dass in den neueren Burdas (also in den letzten 10 Jahren) nicht mehr so viele Männer-(Basic-)modelle gezeigt werden.

 

Wie hast Du es geschafft, dass der Reissverschluss sich nicht wellt?

 

Ich bin auch sehr froh über mein kleines Burda-Archiv, da ziehe ich viele Ideen raus.

Der Reißverschluss, das ist ja immer so ein Thema... ich habe die Kanten mit einem Kantenband fixiert und dann hilft nur stecken, die Punkte wo Nähte auf den RV treffen markieren und langsam nähen. Wenn es sich doch mal ein bisschen schiebt hilft es mir den Nähfuß hoch zu nehmen und die Weite mit einer Stecknadel zu verteilen.

Und ganz wichtig: Stoff vorwaschen. Der kann eingehen, der RV nicht und dann wellt es sich auch.

 

LG

Adam

Bearbeitet von sewing Adam
Viola2001

Geschrieben

Eine sehr schöne Jacke.

Die Farbe gefällt mir sehr gut.

 

Liebe Grüße

Viola

Manumehla

Geschrieben

Wunderschöne Jacke. Und vielen Dank für die guten Tipps mit dem Reißverschluss. Dass Vorwaschen wichtig ist, habe ich auch erst jetzt als Wiedereinsteigerin gelernt. Meine Stücke aus jungen Jahren hatten da so einige Wellen, weil das Garn ja auch nicht mitschrumpft :classic_biggrin:

sikibo

Geschrieben

Die Jacke ist dir gut gelungen :super:.

 

Und auch Reißverschlüsse können bei der Wäsche einlaufen, die mit den Baumwollbändern. Die habe ich tatsächlich oft mit dem Stoff vorgewaschen. 

Chrigi14

Geschrieben

Vielen Dank für die Erklärungen wegen dem Reissverschluss. Es scheint sich definitiv zu lohnen, einen etwas grösseren Aufwand in Kauf zu nehmen. Und so ein Kniehebel ist bei diesem Unterfangen sicher eine sehr nützliche Hilfe... :D

 

Ach ja, ich würde mich übrigens auch immer sehr über Verarbeitungsdetails freuen. Z. B. in einem WIP oder so... *mitHerzchenAugenanschau*... ;)

 

Liebe Grüsse,

Christina

sewing Adam

Geschrieben

Danke euch! 

 

@Manumehla das Problem mit dem Garn hatte ich tatsächlich noch nie, aber ich nähe auch nur mit Polyesterfaden.

 

@sikibo das hatte ich auch noch nicht, ich nehme wohl unbewusst immer die mit Polyesterbändchen. Glück gehabt :classic_tongue:

 

@Chrigi14 Hm... ein WIP. Das wäre mal wieder was... wenn mir das passende Projekt über den Weg läuft gerne :)

 

LG

Adam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...