Zum Inhalt springen

Partner

... und das Nachher-Bild



Und da waren's schon drei. Wie bei der grünen und schwarzen Vorgängerin ist auch diese Chanel-Jacke nach Burda 2/2013, Teil 107 genäht, allerdings mit engerem Ausschnitt und hinten kürzer. Wenn das so weitergeht, werde ich beim Bolero landen :-).


Vom Album

Frau Bratbeckers Obendrüber

· 15 Bilder
  • 15 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 51 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

samba

Geschrieben

Sehr fesch! 

Ist das ein Stöffchen von Linton?

Kompliment!:klatschen:

 

Liebe Grüße 

Samba

dod

Geschrieben

Sieht toll aus! Der Stoff gefällt mir auch - was ist das für ein Material?

Frau Bratbecker

Geschrieben

Am 1.10.2020 um 16:13 schrieb samba:

Sehr fesch! 

Ist das ein Stöffchen von Linton?

Kompliment!:klatschen:

 

Liebe Grüße 

Samba

Danke schön. Knicks. Nein, der blinkte und hupte bei Stoffideen in Wiesbaden. 

Frau Bratbecker

Geschrieben

Am 1.10.2020 um 22:41 schrieb dod:

Sieht toll aus! Der Stoff gefällt mir auch - was ist das für ein Material?

 

Dafür mussten einige Polytierchen ihr Leben lassen :classic_mellow:.  Aber Wolle muss auch drin sein. Er pillt schon ganz ordentlich. Aber er fühlt sich halt traumhaft weich an, das hat man auch nicht immer bei Chanel-fähigem Stoff. Dann ist das halt so. 

slashcutter

Geschrieben

Deine Jacken sind allesamt wunderschön 🥰

Großes Kompliment 👍

Herzliche Grüße Christiane 

Quälgeist

Geschrieben

Mir gefallen Deine Jacken sehr gut.

Ich würde gerne wissen, wie Du die Borten gemacht hast.

Hast Du sie nach den Couture Technique Büchern von Claire Shaeffer gemacht?

Wenn nein, welche Technik dann?

 

Danke

Frau Bratbecker

Geschrieben

Am 9.10.2020 um 10:32 schrieb Quälgeist:

Mir gefallen Deine Jacken sehr gut.

Ich würde gerne wissen, wie Du die Borten gemacht hast.

Hast Du sie nach den Couture Technique Büchern von Claire Shaeffer gemacht?

Wenn nein, welche Technik dann?

 

 

 

Danke. Ich habe die Burda-Anleitung auf Youtube genommen, hier so https://www.youtube.com/watch?v=vlFjGiNj1nM

Sie ist angenehm kurz und gut verständlich. Muss ich gleich mal gucken, was Claire Shaeffer dazu sagt. In welchem Buch ist das denn? in meinen beiden ist das nicht drin. Ich habe High-Fashion Sewing Secrets und Couture Sewing Techniques. Vielleicht eine neuere Ausgabe? Meine sind von 2001 und ähem, 1997 :-). 

Bei der schwarzen Jacke habe ich sogar zwei Farben manuell unter das schwarz gemischt. Kam mir vor wie damals beim Knüpfen. Da hatte man auch mit so Fädchen zu tun. 

Hier bei der roten Jacke läuft das melierte Garn einfach so durch. Die dunkle Grundfarbe resultiert aus meiner Auswahl des Stoffrestes. Das hätte auch pink sein können. Oder das helle gelb. 

lea

Geschrieben

vor 7 Minuten schrieb Frau Bratbecker:

In welchem Buch ist das denn?

Couture Sewing: Making Designer Trims ;)

Quälgeist

Geschrieben

vor 37 Minuten schrieb lea:

Couture Sewing: Making Designer Trims ;)

Danke :)

Frau Bratbecker

Geschrieben

Danke. @lea, @Quälgeist (Ina, richtig?): Arbeitet Ihr viel mit dem Buch? Meine beiden Claire Shaeffer-Bücher führen eher ein Aschenputtel-Dasein. :classic_rolleyes:

lea

Geschrieben

Ich kenne das Buch nicht mal :D

Die übliche "Chanel-Deko" ist mir im allgemeinen zu üppig.

Mein bisher einziges Jäckchen in Chanel-Technik habe ich in Anlehnung an  Shaeffers "The Couture Cardigan Jacket" genäht und die Borte aus verschiedenen Wollfäden geflochten. Zuvor hatte ich ein Chanel Making Of Video über die legendäre Raymonde Pouzieux angeschaut.

Grüsse, Lea

Quälgeist

Geschrieben

vor 24 Minuten schrieb Frau Bratbecker:

Danke. @lea, @Quälgeist (Ina, richtig?): Arbeitet Ihr viel mit dem Buch? Meine beiden Claire Shaeffer-Bücher führen eher ein Aschenputtel-Dasein. :classic_rolleyes:

Bis jetzt leider noch nicht. Ich hatte es mir gekauft, weil ich mir so eine Jacke mit entsprechender Borte machen mag.

Mal sehen, ob ich nächstes Jahr die Muße dazu habe und sie mich dann auch küsst.

Beim Durchblättern und lesen war ich sehr angetan und hatte den ein oder anderne AHA effekt :)

Um das Projekt umzusetzen hatte ich mir auch die beiden Bücher The Couture Cardigan Jacket (Sewing Secrets from a Chanel Collector) und The Couture Skirt (more sewing secrets from a Chanel collector) gekauft.

In allen 3 Büchern sind DVDs enthalten. In den kommenden Wintertagen eine Alternative zum TV

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...