Gast Kristina Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, habe einen Pulli gestrickt, der weder am Saum, Ärmel oder Halsausschnitt ein Bündchen hat (teilweise quer gestrickt). Das heißt die Kanten muß ich irgendwie einfassen. Das kann man wohl ganz gut häkeln (Mäusezähnchen, Muschelstich etc.). Allerdings habe ich vom Häkeln so gar keine Ahnung (außer feste Maschen und Stäbchen ). Wer hat Ideen und Tipps. Die Einfassung sollte sehr schmal sein, nett ausehen und möglichst einfach zu arbeiten sein. Schonmal vielen Dank für eure Anregungen.
Phem Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, für Mausezähnchen muss man nicht viel mehr als feste Maschen können... nämlich nur noch Luftmaschen. Vielleicht hilft Dir diese Anleitung ein bisschen? Häkeln lernen: Mausezähnchen | Handarbeiten Ansonsten habe ich leider keine Einfass-Idee. Grüße, Phem.
Alkestis Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 hallo... man kann auch mit Überwendlingsstichen einfassen. Wenn selbige sehr eng gesetzt werden und noch nei Kordel oder dickerer Faden mitgeführt wird, sieht das ganz apart aus Zorrolinas Stickseiten ist nicht ganz genau, was ich gesucht habe, aber es vermittelt zumindest einen Eindruck lG Alkestis
Viola210 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo Christina, da ich ja auch schon den Pulli kenn.......nimm Krebsmaschen, das sind feste Maschen rückwärts gearbeitet. Feste Maschen arbeitet man von links nach rechts und diese werden von rechts nach links gearbeitet. Sieht klasse aus und hat einen schönen Effekt. Ich geh mal schauen, ob ich was bildliches dazu finde. Gruß Helga Schon gefunden: bitte sehr!
zuckerpuppe Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 noch 'ne Möglichkeit: schmaler Languettenstich (Knopflochstich mit weiteren Abständen). Sieht gut aus, geht fix, kann farblich abgesetzt werden. Gruß Kerstin
Liane Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallole, Feste Maschen arbeitet man von links nach rechts und diese werden von rechts nach links gearbeitet. Sieht klasse aus und hat einen schönen Effekt. bitte sehr! nööö, Krebsmaschen werden von links nach rechts gehäkelt und feste Maschen von rechts nach links Grüßle Liane
Gast Kristina Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Ihr seid klasse! Vielen Dank für eure Antworten. Mal sehen für was ich mich entscheide. Allerdings werde ich erst nach Aachen dafür Zeit haben.
Viola210 Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Hallo Liane, .......ich habs es doch einfach nur verwechselt........*liegt sicher am Alter* Aber, danke für den Hinweis!!!!!! Gruß Helga
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden