HappyA Geschrieben 29. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Wow - das sind ja wirklich Superlative !!! Und das Wort des Jahres 2009 ??? - METALLBANDMASS - je breiter und länger desto besser - davon träumten deutsche Näherinnen schon lange LG, Angelika
ennertblume Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Das "Monster" wiegt fast 500 Gramm Muss ich das Eisen eigentlich komplett abrollen, bevor ich beginne, was abzuschneiden? Nicht, dass ich 20 cm abschneide und dann schnackeln die restlichen neunmeterachtzig auf Nimmerwiedersehen in die Spiralfeder zurück. Die Arrettierung sieht mir nicht besonders vertrauenerweckend aus.
birgit2611 Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 Christa, darüber habe ich mir vor ein paar Minuten auch gerade Gedanken gemacht... lg birgit
Lehrling Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 ich würde mir ein Loch reinpieken etwas hinter der benötigten Länge und eine Schraube durchdrehen, dann kann es doch nicht weiter reinrutschen - gut, ist ein kleines bißchen Verlust bei den 10 m. liebe Grüße Lehrling
SewSanne Geschrieben 29. Dezember 2009 Melden Geschrieben 29. Dezember 2009 ein loch und ne schraube, natürlich gute idee...! und was mach ich, wenn das band schon reingeschnackelt ist? hilft da nur noch, das gehäuse aufzuschrauben? vg Sanne
HappyA Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 und was mach ich, wenn das band schon reingeschnackelt ist? hilft da nur noch, das gehäuse aufzuschrauben? Das wäre der nächste Schritt - drin ist drin - vielleicht wäre es aber ratsam, nur einen Teil des Gehäuses zu kappen - wenn das Band mal vollständig im Freien liegt, ist es nicht mehr so handilch, muß mühevoll - und eventuell mit Schnitten in Hand und Fingern - wieder aufgerollt und mit Tesaband gesichert werden. Die Schrauben-Idee scheint mir hier die einzige gute Lösung, obwohl mein Bremsmechanismus an dem Gehäuse wirklich gut und sorgfältig arbeitet - solange bis vielleicht Sohnemann meint auf den gelben Knopf drücken zu müssen - und zackzack ist das Band fort.
SewSanne Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 kinder, kinder, jaja vielleicht reicht es auch, ein strammes gummiband oder tesakrepp um das ende zu wickeln. man muss dann nur schnell genug sein, eben bevor es reinschnackelt (so ein schönes wort! ). vg Sanne
chrische Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 tja, das mit dem "reinschnackeln" habe ich auch befürchtet. Deswegen habe ich das Rollband in 1m-Stücken abgeschnitten. So können sie schön im Eck bis zur weiteren Verwendung stehen.
ennertblume Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Geniale Idee! Danke! Und wenn mal nicht das passende Maß übrig bleibt, dann geh ich halt wieder in den türkischen Kruschtelladen
nachteule61 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 da wir ja fast eingeschneit sind und ich zwischen den Tagen doch etwas ruhiger habe angehen lassen, kann ich euch heute nun meine Gretas präsentieren. Es ist eine wirklich tolle Anleitung und das Täschchen ist doch recht fix fertig geworden. Und soooo praktisch mit dem Verschluss.
HappyA Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Die Gre_ta's sehen aber schön aus, klasse gemacht Nachteule. Das mit dem Quadraten wollte ich ja auch schon mal ausprobieren ... doch sind immer wieder andere Projekte dazwischengekommen LG, Angelika
vjestica Geschrieben 11. Januar 2010 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Hallo, jetzt hab ich es endlich mal geschafft eine GRE_TA für mich selber zu nähen LG Jenny
HappyA Geschrieben 12. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2010 Sehr schön, Jenny ! Toller Stoff und eine tolle Stickerei. LG, Angelika
stickandy Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 kinder, kinder, jaja vielleicht reicht es auch, ein strammes gummiband oder tesakrepp um das ende zu wickeln. man muss dann nur schnell genug sein, eben bevor es reinschnackelt (so ein schönes wort! ). vg Sanne naja, ich "musste" da ja nicht lange überlegen,... ich hab einfach vorne abgeschnitten, und eh ich's mich versah, war der rest auch schon weg! aber das ist typisch für mich - egal, aufgeschraubt, ein stückchen wieder rausgeholt und wieder zugeschraubt, und dann endlich den feststellknopf gedrückt !! und ich glaub, ich habs auch ohne verletzungen überstanden, was bei meinem geschick eigentlich ein wunder ist
akinom017 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Oh hier sind ja wieder schöne Ergebnisse gezeigt worden. Schöne Reste hab ich ja auch noch reichlich hoffentlich ist meine vorgestern abgeschickte Mail nicht im Spam versunken. Ich freu mich schon auf den Schnitt
Freude am Nähen Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 (bearbeitet) So, auch ich habe endlich eine Gre_Ta fertig. Sie ist aus Kunstfell, das Futter aus Waschleder. Die Kombi ist fast ein wenig fest, aber der Schnepper hält. So, und hier die zweite hinterher Diese ist aus Patchworkstoff, den ich noch liegen hatte. Bearbeitet 14. März 2010 von Freude am Nähen Noch eine Zweite
akinom017 Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Prima Meine hat ein etwas anderes Format, der Stoff war nicht größer Vielen Dank für die tolle Idee, mein Maßband hat 5m, das gibt noch einige Taschen
Nordwind Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Ich wollte euch auch mal meine zeigen. Beste Grüße Jost
HappyA Geschrieben 17. März 2010 Autor Melden Geschrieben 17. März 2010 Schöne Stoffe und Farben hast Du ausgewählt, Jost. Hast Du oben nicht zu einem Tunnel abgenäht oder sehe ich nur schlecht?
Nordwind Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Schöne Stoffe und Farben hast Du ausgewählt, Jost. Hast Du oben nicht zu einem Tunnel abgenäht oder sehe ich nur schlecht? Danke. Doch, aber die sind verstürzt. Desshalb liegt jetzt auch das Massband ) ( so, kleiner Denkfehler von mir .
Schnuspel Geschrieben 4. April 2010 Melden Geschrieben 4. April 2010 Wahnsinn was ihr alle aus diesen wunderbaren Schnitt gemacht habt.Die Idee mit diesem Maßband ist ja der absolute Knaller,Kompliment an deine Kreativität Angelika.Mail ist raus,ich muss das nun auch mal versuchen.Ich wünsche euch allen ein Frohes Osterfest!!!
susesanne123 Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 HAllo Angelika:winke::winke: habe dir ´ne mail geschickt. Ich glaube ich will auch Gre_Ta süchtig werden. Freu mich schon auf die Anleitung. Die fertigen Resultate sind alle wunderschön. Klasse gemacht, Mädels!!!
bimarita Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Hallo Angelika, ich hab dir auch gerade eine Mail geschickt. Ich freu mich schon auf deine Anleitung. Wunderbare Idee mit dem Maßband. Ich hoffe das meine Taschen auch so toll werden wie die hier eingestellten Exemplare. Liebe Grüße Birgit
masanisi Geschrieben 20. April 2010 Melden Geschrieben 20. April 2010 Hallo Angelika, vielen Dank für den tollen Schnitt mit der außergewöhnlichen Idee. Werde sie demnächst auch nähen und mich melden. masanisi
akelei14 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo an alle Tschenkreativen, unglaublich, was aus einem Shcnitt gemacht wirs. Es wiederholen sich zwar immer die Lobe, aber ich bin einfach begeistert. Und die Idee mit dem Bandmaß. Supertoll E-Mail ist losgeschickt, bin mal gespannt, was ich noch so für einsamen Stoff habe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden