Zum Inhalt springen

Partner

GRE_TA Schnapptasche - Lust auf ein neues Taschenprojekt ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten Morgen chrische

 

an der Seitennaht (vom Tunnel) des Futters wird ein klein wenig auf getrennt gerade so viel, dass du die Maßbandstücke einschieben kannst

Werbung:
  • Antworten 202
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • HappyA

    45

  • 3fachmutti

    9

  • vjestica

    7

  • chrische

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Moin,

Schnitt ist angekommen liebe Angelika :hug:

Ich bin wieder unwahrscheinlich fasziniert was Dir da eingefallen ist ...

WAHNSINN !!!

 

Massband hab ich mir auch schon vom Herzallerliebsten erkämpft ...

Stoff liegt auch schon hier .

Sitze sozusagen in den GRE-Ta Startlöchern...

Jetzt muss nur noch mein Schleudertrauma den Kopfschmerz in erträgliche Bahnen mildern und ich sitze an der Nähma :D

So ein kleines Täschchen ist doch optimal zum Nähwiedereinstieg nach Zwangspause

 

Ganz liebe Grüße Jenny

Geschrieben

liebe 3fachMutti,

danke für Deinen Rat, habe mir das auch schon fast gedacht; aber das "zusammenklappen" klappt trotzdem nicht so schön, es schliesst sich an der Oberkante nicht wirklich zu. Kann es an dem eingezogenen Metallband liegen ( Wölbung nach aussen auf die Vorderseite, war so ca. 0,9 cm -Reklame-)oder ist es doch besser ein 1,9 cm Band zu verwenden?

Geschrieben

Liebe Chrische,

 

ich weiß jetzt auch nicht woran es liegen könnte, vielleicht stellst du die Tasche mal ein und Angelika hat einen Tipp, wenn sie drauf schaut?

 

mein Maßband hatte 1,6 cm Breite und schnappt gut zusammen

Wölbung nach außen ist richtig, dann muss man es noch etwas zurecht schieben, dass beide Teile gleichmäßig und sich genau gegenüber sitzen

Geschrieben

Ui das sieht aber nach einer super Idee aus, die würde ich auch gerne mal ausprobieren :)

 

Mail geht gleich raus.

 

Die Umsetzungen sind aber auch sehr gelungen, finde ich!

Toll!

Geschrieben
liebe 3fachMutti,

danke für Deinen Rat, habe mir das auch schon fast gedacht; aber das "zusammenklappen" klappt trotzdem nicht so schön, es schliesst sich an der Oberkante nicht wirklich zu. Kann es an dem eingezogenen Metallband liegen ( Wölbung nach aussen auf die Vorderseite, war so ca. 0,9 cm -Reklame-)oder ist es doch besser ein 1,9 cm Band zu verwenden?

 

Hmmmm ich denke, zwischen 0,9 cm und 1,9 cm (habe ich verwendet) liegen schon "Welten" - zumindest was ein Maßband betrifft. Ich denke das 9mm Band ist nicht stabil genug. Ich wußte gar nicht, daß es solche schmalen Bänder gibt, ich hatte die Auswahl zwischen 16 mm und 19 mm und habe mich für das Breitere entschieden. Hätte ich die 9er gekannt, hätte ich einen Hinweis in der Anleitung gemacht.

 

Bleibt kreativ,

Geschrieben

Hallöchen

 

und ich hab hier nirgendwo 19mm gefunden

auch nicht im Baumarkt

 

die 1€ Shops haben wie meines auch nur 16mm

ich denke das geht gerade noch so, breiter darf die Tasche dann aber nicht sein..

 

für den Nähbedarf gibt es noch diese viel schmäleren Rollmaßbänder

Geschrieben

Hallo

 

Mein erster Beitrag, ich muß wirklich sagen die fertigen Taschen sehen toll aus

 

Meine E-Mail ist auch schon raus.

 

Gruß

Ulrike :)

Geschrieben

Tja zum Messen reicht ja wirklich ein Rollbandmaß mit 9 mm Breite - wir messen ja der Länge nach - aber für Gre_Ta's Zweck sollten es wirklich 16 oder 19 mm sein.

Meines hat(te) eine Läge von 5 Meter und einen Aufdruck in cm und Zoll.

 

Bleibt kreativ !

Gast wildflower
Geschrieben
Tja zum Messen reicht ja wirklich ein Rollbandmaß mit 9 mm Breite - wir messen ja der Länge nach - aber für Gre_Ta's Zweck sollten es wirklich 16 oder 19 mm sein.

Okay, 9mm ist wirklich sehr schmal. Aber ich hatte auch schon überlegt, ob man die 16er oder 19er zur Gewährleistung der Stabilität doppelt nehmen könnte und so auch etwas größere Taschen mit dem Schnappverschluss ausstatten könnte. Hat das schon jemand versucht?

Geschrieben
Okay, 9mm ist wirklich sehr schmal. Aber ich hatte auch schon überlegt, ob man die 16er oder 19er zur Gewährleistung der Stabilität doppelt nehmen könnte und so auch etwas größere Taschen mit dem Schnappverschluss ausstatten könnte. Hat das schon jemand versucht?

 

 

Den gleiche Gedanken hatte ich auch schon, hab' es aber noch nicht probiert.

Ich denke aber, daß Frau die beiden Streifen irgendwie verbinden muß. Doch wie ? Mit doppelseitigem Klebeband ? Mit Nieten vorne, in der Mitte, hinten ?

Ich denke, wenn die beiden Streifen nur lose im Tunnel liegen verdoppeln sie ihre Zugkraft bzw. Stabilität nicht.

 

Bleibt kreativ

Geschrieben

Mir ist eine neue Idee gekommen:

 

In Reifröcke bei Brautkleidern wird doch immer ein Bandstahl eingeschoben. Das läßt sich aufrollen, springt aber immer wieder der Länge nach auf. M.E. ist das der gleiche Mechanismus.

Bei Ebay habe ich schon mal unter Bandstahl gesucht, bin aber nicht fündig geworden und ich vermute vielmehr, daß das nicht der korrekt Begriff ist.

Wer kennt die richtige Bezeichnung ?

 

Bleibt kreativ

Geschrieben

Hallo Angelika,

 

herzlichen Dank, Dein Schnitt ist angekommen.

 

Danke für Deine viele Arbeit und Mühe, die Du Dir wieder gemacht hast und vor

allen Dingen für Deine tolle Idee.

 

LG

Hildegard +++

Geschrieben

Ich habe mal gegoogelt und Wigona Federstahl gefunden. Ich kenne mich allerdings bei Korsettzubehör überhaupt nicht aus und weiß nicht, ob es geeignet wäre.

Geschrieben

Hallo HappyA

Die Tasche gefällt mir super Iddee. Muß ich auch haben .

Mail geht gleich raus.

Christina

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

also ich habe mich denn mal an GRE_TA getraut, dank der super Erklärung von Angelika ist sie mir auch ganz gut gelungen. Bin denn direkt in die Produktion gegangen und hier kommen denn die fertigen GRE-TA`s.Leider sind die hellen nicht so gut zuerkennen, die eine ist rose,weiß,hellgrau gestreift und die andere ist hellbeige Cord mit Blumenmuster.

Liebe Angelika nochmal vielen Dank für den tollen Schnitt. Denke es werden noch weitere folgen.

Euch allen noch einen schönen Sonntag

Liebe Grüße

Birgit

1678744500_nhen011.jpg.174f388694fc75d9c0b7b43c1a629ba4.jpg

Geschrieben

Die Anleitung ist bei mir auch angekommen, das Maßband aber nicht passend, also werde ich die Tage mal den Baumarkt unsicher machen.

 

Tolle Taschen habt ihr da gemacht.

Geschrieben

Cuma, Du warst aber fleißig - eine ganze Kollektion Gre_Ta's hast Du geschaffen - toll :klatsch1::klatsch1::klatsch1::klatsch1::klatsch1:

 

Hast Du keine Öse zum Öffnen des Schnappverschlußes angenäht ?

 

In die Anleitung wollte ich noch schreiben, daß sich zum Öffnen auch ein Knopf oder ähnliches eignet, irgendetwas zum Anfassen halt.

 

Bleibt kreativ

Geschrieben

Guten morgen zusammen,

 

ich habe nur an der hellbraunen Tasche keine Öse genäht, die hat auch kein Schnappverschluss, sondern ist einfach nur offen, da kommen meine ganzen Lineale rein damit die nicht immer so auf meinem Bügeltisch rumliegen:D.

 

Gestern habe ich noch zwei zugeschnitten, bin aber nicht mehr zum nähen gekommen. Könnte eine neues Hobby von mir werden

" GRE_TA´S am laufenden Band".

 

Euch allen einen schönen Wochenanfang.

Liebe Grüße

Birgit

Geschrieben

Hallo Ihr,

 

ich hab da noch mal 'ne Frage (weil ich Angelika gerade erst um die Anleitung gebeten habe, aber möglicherweise schon probieren möchte, ehe ich sie habe):

 

Werden die Enden des Metallbandes noch abgerundet oder anderweitig entschärft? Ich hätte sonst Angst, daß die scharfen Kanten den Stoff durchscheuern ...

 

Liebe Grüße

Geschrieben
Hallo Ihr,

 

ich hab da noch mal 'ne Frage (weil ich Angelika gerade erst um die Anleitung gebeten habe, aber möglicherweise schon probieren möchte, ehe ich sie habe):

 

Werden die Enden des Metallbandes noch abgerundet oder anderweitig entschärft? Ich hätte sonst Angst, daß die scharfen Kanten den Stoff durchscheuern ...

 

Liebe Grüße

 

Jaaaaa - auf jeden Fall abrunden - die Abschnitte sind "***"-scharf. Ich schick' Dir gleich die Anleitung.

 

" GRE_TA´S am laufenden Band".

@Cuma - SCHREIBFEHLER - es muß heißen: Gre_Ta's am laufenden Maßband ! :D:D

 

Bleibt kreativ !

Geschrieben

Vielen Dank, Angelika, für den Schnitt und die Anleitung. Ich werde gerne meine Gre_Ta hier vorstellen, wenn sie fertig ist.

 

Ich habe übrigens schon mehrmals diese fertig zu kaufenden Klemmschließen verwendet und die Enden zusätzlich mit einem Gewebeklebeband umwickelt, um das Durchscheuern zu verhindern. Wäre hier vielleicht auch sinnvoll, trotz Abrunden der Ecken.

Geschrieben

Danke - Schnitt ist angekommen!

 

Die Billigmaßbänder im Postenmarkt schienen mir aber etwas windig. Ein wenig mehr muß ich wohl schon ausgeben; die Maßbänder im Baumarkt sind deutlich stabiler.

 

Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...