nowak Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Ihr habt gewählt, Mode zu Stiefeln soll es im Oktober werden. Die Galerie ist eröffnet und wartet auf euere Modelle. (Und Anne darf dann mal das Septemberarchiv zum Verschieben eröffnen. )
Natalie Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Huhu Doro, ich kann Dir leider nicht helfen. Ich würde so gerne solche Sachen nähen, finde aber keine Stiefel, die meine Waden reinlassen.... und in Extra-Shops bestellen.... ich muss die Dinger anprobieren..... Und dabei würde ich so gerne mal schicke Stiefel und Röcke anziehen.... schnief... Liebe Grüße, Natalie
Natalie Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Huhu Sabine! Die mit Schnallen reichen auch nicht, theoretisch lassen die sich schon verstellen, aber der Riemen zum Schnallen ist dann nicht lang genug (hab ich bis jetzt zumindest immer gehabt.... Zum Schnüren... da ist bis jetzt nie die Zunge breit genug gewesen..... Ich hab jedesmal Stiefel angezogen, die ich in der Art sah.... noch nie hat ein Paar gepasst *heul* Liebe Grüße, Natalie
nowak Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 In der Galerie sind ein paar Modelle zu sehen, geschrieben hat diesmal wohl keiner. (Ich bekomme auch keine Stiefel, die über meine Waden passen...)
muehriam Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Zur Mode kann ich nicht viel sagen aber für alle die Probleme mit den zarten Beinchen haben:o Das große D... bietet auf seiner Internetpräsenz sowohl Übergrößen als auch Weitschäfte an für erschwingliches Geld. Und wenn mal was nicht gefällt oder passt trägt mans in die nächste Filiale und bekommt absolut unkompliziert sein Geld zurück:hug:
nowak Geschrieben 26. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 (Nicht weit genug, glaub mir. ) (Abgesehen davon, daß mir bei denen schon die Schuhe nicht passen, da wäre die Wahrscheinlichkeit, daß der Stiefel am Fuß passt zu gering. Und Schuhe mit Polytierchen im Innenfutter kann ich auch nicht haben. Soll ja auch tragbar sein. )
liselotte1 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Falls es jemanden interessiert - ich habe eine ziemlich unkonventionelle Art Stiefel zu kombinieren, sei es zu Hose oder Rock (und auch die Stiefel selbst mag ich unkonventionell) - kann ich mich mal ablichten lassen. Es wird wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack treffen, aber meine Röcke und Hosen sind auf alle Fälle selber genäht... (die Stiefel nicht)... und: wahrscheinlich schaffe ich das aber nicht mehr im Oktober.... Grüsse
ma-san Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Also, da gibt es mehrere Möglichkeiten (und wer will, kriegt auch was. Wer immer nur immer nur noch mehr Forderungen aufstellt, dem geht es um was anderes) eine Schuhmarke, die in ganz Deutschland vertreten ist, könnte man ja mal als Testobjekt, wie weit Propaganda und Wirklichkeit übereinstimmen, heranziehen: guckt ihr hier. Da kann man auch nach Läden suchen. Wenn der link unerwünscht ist, schaut mal nach Schuhen der Firma Gabor. Ich selbst habe ein paar von denen im letzten Winterschlußverkauf ergattert, die mir mit immerhin Wadenweite 42 etwas zu weit sind (bei Karstadt), schwarz, aussen Leder, wahrscheinlich mit Polyfutter, was mich nicht stört, für erträgliches Geld. Capricorna hat mich auf eine Internetfirma aufmerksam gemacht, wo man nach Ausmessen von Wade und Fußumfang seine Stiefel bestellen kann. Ich war sehr zufrieden, allerdings sollte man da erst im Ausverkauf zuschlagen (duoboots.com).(Fr. N hatte natürlich auch hier was zu meckern: einen Auslandsrückversand waren ihr die Chance, passende Stiefel zu bekommen nicht wert, weil, die ja sowieso und dann das Futter und eben die Versandkosten....obwohl mein letzter Kauf wurde bei mir abgeholt, Kosten ??). Dass man so etwas telefonisch und oder per email vorher abfragen kann, wurde von uns beiden nicht bedacht.) Beide Firmen bieten auch ansehnliche Schuhe bis Größe 43 an (hab extra nachgeschaut, da ich auf kleinerem Fuß unterwegs bin). Bestimmt gibt es noch mehr Firmen Tante Google spuckte zum Thema Stiefel Weitschaft einiges aus. Wer will, der kann. LG ma-san
sisue Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Und da ich Größe 43 habe fällt schon mal Deichmann flach. Wobei mir deren Qualität auch nicht gefällt. Die haben teils aber auch Modelle in Übergrößen. Ich teile zwar deine Ansicht hinsichtlich der Qualität, aber so als einigermaßen kombinierbar mit Nürchen bin ich da schon fündig geworden und ich trage Größe 44.
Melle1 Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Stiefel wären wirklich was schönes *seufz* aber bei Wadenweite von 54, hohem Spann (passte noch nie in Ballerina/Mokasins) und breite Füsse, wird das ein Traum bleiben
smart-girl Geschrieben 26. Oktober 2009 Melden Geschrieben 26. Oktober 2009 Huhu Doro, ich kann Dir leider nicht helfen. Ich würde so gerne solche Sachen nähen, finde aber keine Stiefel, die meine Waden reinlassen.... und in Extra-Shops bestellen.... ich muss die Dinger anprobieren..... Und dabei würde ich so gerne mal schicke Stiefel und Röcke anziehen.... schnief... Liebe Grüße, Natalie Warst Du schon bei Ara???? Da habe ich letztens Stiefel mit XXl Schaft gesehen;)
Natalie Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 äh.... haben die einen Werksverkauf? Das wär' natürlich was.... Liebe Grüße, Natalie
smart-girl Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 äh.... haben die einen Werksverkauf? Das wär' natürlich was.... Liebe Grüße, Natalie Jaaaa, aber als ich noch in Langenfeld wohnte, wusste ich das auch nicht! Viel Spaß beim einkaufen:D
blaue_elise Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 bei deichmann ist es eben wie bei allen anderen schuhdiscountern auch - wer vernünftige schuhe haben will, kann nicht die preiswerten kaufen. meine letzten deichmann-stiefel sind drei jahre als, aus leder und immer noch gut.... inzwischen trage ich nur noch duo boots. die machen schuhe bis 43 und 50 cm schaftweite. kosten allerdings auch ab 130 euro aufwärts ich hab heute meinen neuen karo-rock mit stiefeln an
Kathrine Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Huhu Doro, ich hab für die Stiefelmode gestimmt aber das Ganze in meinen UWYH eingebaut deswegen ist es hier nicht erschienen. Wenn du mal illern magst: Stiefel sucht Rock Gruß Kathrin
Gast Kristina Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Von Ara habe ich mir letztes Jahr auch Stiefel gegönnt. Habe sonst auch nirgends Stiefel mit einem Schaft gefunden, der für mich breit genug war. Die Stiefel sind bequem und sehen klasse aus.
perlenbaerchen Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Ich habe im letzten Jahr nach Jahrzehnten (wirklich) ein paar Stiefel gefunden. Ich habe stramme Waden und kurze Beine, weil ich nur 1,53 m hoch bin. Deshalb fangen meine Waden auch schon in einer Höhe an, in der für Durchschnittshöhen noch Knöchel und deren schmale Fortsetzung sind. Deshalb haben Weitschaftstiefel vom Versandhändler nichts gebracht. Die waren zwar am Wadenende weit genug, aber unten bekam ich den Reißverschluß nicht zu. Zum Winterende war ich in Rostock und sagte angesichts eines Schuhladens zu meinem Mann, dass ich da aus Prinzip noch reingehen werde, auch wenn die Chancen gegen Null gehen. Er kennt das schon. Und da bin ich auf eine so engagierte Verkäuferin gestoßen, wie das selten vorkommt. Das Ende vom Lied waren ein Paar Stiefel zum Reinschlüpfen, und deshalb im Knöchelbereich auch weit genug, und eine Schuhgröße größer mit einer molligen Einlegesohle. (Meine Größe war bei diesem Modell auch nicht mehr da.) Die Verkäuferin meinte, dass die Schäfte bei jeder Schuhgröße ein wenig weiter werden. Und damit mag sie recht haben. Da reicht es wirklich, mal eine kleine und eine große Größe zu vergleichen. Es ist mir ein Rätsel, weshalb Schuhhersteller meinen, dass kleine Schuhgrößen auch dünne Beine haben und umgekehrt. Nun gebe ich zu, dass das bei Schuhgröße 36 auf 37 auch noch kein Problem ist.
nowak Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Deshalb fangen meine Waden auch schon in einer Höhe an, in der für Durchschnittshöhen noch Knöchel und deren schmale Fortsetzung sind. Deshalb haben Weitschaftstiefel vom Versandhändler nichts gebracht. Die waren zwar am Wadenende weit genug, aber unten bekam ich den Reißverschluß nicht zu. Ich habe zwar keine kurzen Beine, aber genau das ist auch mein Problem! Da wo die Dehnkeile anfangen, ist bei mir schon die dickste Stelle. Naja, so lange Stiefel in Mode sind, werde ich nach wie vor in jedes halbwegs taugliche Schuhgeschäft traben und probieren. Und notfalls vielleicht auch mal Versand überlegen, aber vor Ort probieren ist mir schon lieber. (Ich habe einmal Schuhe im Versand bestellt, die waren aber auf Auswahlsendungen vorbereitet. Ich bekam 10 Paare geschickt und ein paar Tage später hat der Paketdienst neun davon wieder abgeholt. Von den optisch recht identisch aussehenden Schuhen hat auch nur ein Paar gepaßt. Und seither sind meine Füße leider noch "komplizierter" geworden.)
Courleys Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 (bearbeitet) Huhu, ich steh voll auf Stiefel - und auch um Sachen drum herum.... In meinem Blog gibt es noch nähere Bilder der Stulpen, aber auch der dazu gehörigen Poschürze Der Schnitt ist denkbar einfach: Um die Waden messen, um den Knöchel, gewünschte Länge ermitteln, Dreieck mit begradeter Spitze herstellen, Rv rein, feddich! Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich (ich hab nicht alles gelesen hier) genau das gegensätzliche Problem habe: anscheinend haben sich alle Schuhgeschäfte auf Damen mit kräftigeren Waden eingestellt - bei mir kann man oben immer eine halbe Hand mit einschieben (ein ganz netter Verkäufer sagte mal, man könne da rein schauen wie beim Blumengiessen, Spitzenwitz!)... Aber wenn die Waden zu kräftig sind, kann man dann nicht einfach etwas machen, was nur am oberen Rand der Stiefel zu sehen ist? Was also gar nicht in den Schaft geht, dafür aber zum umklappen am Schaft herunter ist? Das müsste doch auch ganz gut aussehen.... Vielleicht noch ein bischen bestickt... Ganz lieben Gruss, ich stell das Bild gleich noch in die Galerie Manu Bearbeitet 27. Oktober 2009 von Courleys
Natalie Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Huhu! Danke für den Hinweis mit Ara. Der Werksverkauf hier um die Ecke hat super Öffnungszeiten. Und wenn hier ein paar Mädels Stiefel bei Ara gefunden haben, macht mir das doch Hoffnungen. Ich werde in dieser Woche mal da vorbeigehen.... Liebe Grüße, Natalie
Kathrine Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hi Doro, danke für das Lob. Das mit dem nicht wissen was ich will aber wissen was ich nicht will kenne ich auch. Du könnest doch so eine 3/4 Hose in Jeans nähen und drunter dann die längeren Stiefel wäre das nix für dich ? Oder ein Rock der wadenlang ist und dann deine Stiefelchen drunter. Leider bin ich was Styling angeht und was zu welcher Figur passt sehr unwissend. Gruß Kathrin
birgit2611 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Ich habe im letzten Katalog von Happy Size Stiefel mit Extraweitschaft gesehen. lg birgit
nowak Geschrieben 27. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Ich werde in dieser Woche mal da vorbeigehen.... Erzähle davon, Langenfeld ist ja nicht aus der Welt...
Gabis_Korsagen Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 ich habe vorletztes Jahr bei ARA hohe Stiefel ergattert...... die werde ich hüten solange es geht, denn selbst in Weitschaftsteiefel passen meine Waden (46-47 cm Umfang) sonst nicht. Somit kann ich Hose in Stiefel erst recht vergessen, Hose über Stiefel mag ich nicht, dann lieber zu knöchelhohen Stiefeletten ..... also ich trag halt meine über alles geliebten Röcke zu den hohen Stiefeln, die sind bei mir dann zwischen knielang und ganz lang..... kurz geht natürlich auch, ist mir dann aber doch zu kühl
manu09 Geschrieben 27. Oktober 2009 Melden Geschrieben 27. Oktober 2009 Hallo ich finde Rock 120 aus der Burda 11/09 passt gut zu schwarzen Stiefeln... Stoff hab ich ja schon, aber erst muss noch die grade begonnene Jacke fertig werden. Vielleicht schaffe ich es ja noch im Oktober, sieht nicht schwer aus der Rock. Also... morgen ist frei da werde ich die Jacke fertig machen und vielleicht schaffe ich am WE den Rock.... lg Manu
Empfohlene Beiträge