elkaS Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Ich find immer nur Uni Stoffe oder mit ganz unmöglichen Farbkombinationen Das liegt leider am derzeitigen Angebot. Ich kaufe zur Zeit auch keine gemusterten Nickystoffe, weil es keine gibt, die mir richtig gefallen. Die Stoffe von meinem Startfoto stammen alle aus den gängigen Shops, sind aber aus der Winterkollektion 07/08, glaube ich, und wahrscheinlich nicht mehr zu bekommen. (Fragen nach Bezugsquellen und deren Beantwortung sind hier nicht erlaubt. Bezugsquellen dürfen nur im Markt und in der Händlerbesprechung genannt werden.)
Glückskind Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Boa. Son Regenbogen sieht toll aus, wenn man ihn so ausbreitet. Schade, dass das Kind nicht alle Shirts gleichzeitig tragen kann. Es gibt sehr schönes lila, übrigens: Auberginen haben in meinen Augen die perfekte Farbe... Nun gut. Also als nächstes Hosen? Ich glaub, ich muß mal schnell noch ein Päckchen packen. Liebe Grüße, Jule
Sonnenschein79 Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 Hallo elkaS! Hab gerade deine Babykleider bewundert. Ach das möchte ich auch können. Die sehen super aus. Hab aber mal ne Frage zu deinem Wickelbody. Du hast ja nur Druckknöpfe dran gemacht. Ich hab hier den Schnitt aus der Ottobre 06/07 liegen. Da kommen aber in der unteren Lage Bindebänder hin. Meinst du da kann man auch nur Druckknöpfe hin machen oder müßte ich dann das Seitenteil etwas erweitern? Lg
elkaS Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo Sonnenschein! Ich hab Deinen Schnitt nicht hier, so daß ich Deine Frage nur begrenzt beantworten kann. An meinem Wickelbody hab ich das untenliegende Vorderteil genauso breit geschnitten wie das obenliegende. Und dann hab ich, wie ich das von Kaufbodies kenne, in die Seitennähte kleine "Fähnchen" eingenäht, um dort den Drücker anzubringen. Wenn das untenliegende Vorderteil in Deinem Schnitt sehr viel schmaler ist, geht das so natürlich nicht. Du könntest es dann breiter machen oder so lassen und daran "Fähnchen anbringen, auf denen der Drücker befestigt wird. Gibt es so auch bei Kaufbodies.
Sonnenschein79 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Danke elkaS. Werd mal daheim schauen ob beide Teile gleich groß sind. Ich finde nämlich die Bodys nur mit Druckknöpfen praktischer.
Epimedium Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Wow, ich bin absolut begeistert von deinen Sachen! Besonders der Body auf Seite zwei, der sich unten und seitlich aufknöpfen lässt gefällt mir, ich glaube, das Prinzip werde ich mich abgucken. Ich will nämlich für meine Schwester ein paar Sachen nähen, die ist hochschwanger und es kann jeden Moment losgehen. ^^
Waleem Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Wunderschöne Babysachen, ich bin begeistert. Liebe Grüße Waltraud
pfefferkoernchen Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 also wirklich...sooooo schöne sachen! wahnsinn! ich wünschte, ich könnte das auch (schon)....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden