Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Guten Abend an alle die noch hier sind ............. In meinem Nähzimmer lagert eine ganze Rolle Bündchenstoff unbehandelte BW mit Elasthan. Kann ich diesen Stoff in der WM einfach färben? Ich denke an frische flotte Farben, dann kann ich die Bündchen gut kombinieren. Wegen dem FÄRBEN bin ich unsicher. Hat das schon jemand gemacht? Vielen Dank ! Erika
mosine Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Hallo Erika. ich würde sagen, dass es funktioniert. Ist doch Baumwolle? Aber brauchst Du soviel von einer frischen Farbe, dass Du in der Maschine färben willst? Ist da ein Topf nicht schneller, sparsamer? Gutes Gelingen
Linge Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Ich bin nicht sicher, ob das wirklich ein gutes Resultat gibt. Soviel ich weiss hat Bündchenstoff, selbst als Baumwolle deklariert, immer etwas Elasthan im Stoff. Wegen der Elastizität. Elasthan nimmt die Farbe unter Umständen nicht an.
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 13. September 2009 Autor Melden Geschrieben 13. September 2009 Es ist auch Elasthan dabei - habe ich dazugeschrieben oder vergessen? Genau wegen der Mischung befürchte ich melierte Bündchen, wäre vielleicht auch kein Problem. Ich werde es einfach probieren. Vielen Dank und gute NAcht! Erika
liselotte1 Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 Hallo! Ich färbe öfters mal was - und wenn der Elastan-Anteil nicht zu hoch ist (ca. 10%) dann geht das prima. Meliert werden die Sachen nicht, wenn etwas Kunstfaser drin ist, höchstens etwas heller. Aber ich seh das Problem auch in der Menge, ich nehme mal an Du willst ja jetzt nicht 1 Rolle lila Bünchen fabrizieren. Warum verwendest Du nicht weissen (naturfarbenen) Jersey zu diesen Bündchen und BAUMWOLLFADEN (!) und färbst dann das fertige Teil in einer Farbe, die Dir gefällt? Das mach ich manchmal, wenn keinen Jersey in der Farbe finde, die ich möchte. Dann kauf ich alles weiss und färbe dann (machmal auch gemusterte, weissgrundige Stoffe - das gibt (nicht zu dunkel) gefärbt sehr interessante Effekte).
elenayasmin Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 Es geht definitiv, die Farbe wird nur etwas heller oder auf der rechten und linken Seite unterschiedlich. Schau mal hier, ich habe einen Glitzerjeans mit hohem Elasthananteil gefärbt - das Ergebnis ist absolut gleichmäßig, aber auf einer Seite dunkel lila, auf der anderen Seite ein zarteres flieder (ich schätze mal, dass die Elasthanfasern auf dieser Seite mehr zu sehen waren. Kleine Mengen (auch Bündchen, Spitzen...) färbe ich in einer Schüssel. LG Ana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden