BiZi Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Guten Abend, ich möchte Euch zeigen, wie aus ganz vielen Hexagons eine Weste entsteht. Inspiriert wurde ich im Sommer in Heidelberg, wo viele ganz tolle Westen gezeigt wurden. Im Urlaub habe ich fleissig geheftet und begonnen zu sortieren. Das sah dann am Anfang so aus: Liebe Grüße Birgit
Raaga Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Das sieht nach gaaaanz viel Arbeit aus. Viel Spaß dabei! ...und ich gucke auch gerne zu. Raaga
Bodil Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo Birgit, ich bin selbst gerade mit dem Lieseln angefangen, da kommt Dein Wip gerade passend!
Die Spitzmaus Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hi Birgit, das sieht sehr spannend aus ... schau ich mir mal weiter an um gaaanzzz viel zu lernen.
nähschaf Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo, eine Hexagonweste, da bin ich sehr gespannt. Irgendwo habe ich mal ein Photo von einer Hexagontasche gefunden, die hatte auch einen ganz besonderen Charme.
akinom017 Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo Birgit das ist eine tolle Idee, da gucke ich gespannt zu Teekanne aufstelle und Kekse herumreiche
soya Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo Patchwork-Westen haben mich auch schon interessiert - setzt mich also dazu Grüße Soya
BiZi Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 Guten Morgen, heute suche ich mir erst mal einen Westenschnitt, möglichst "gerade" will sagen möglichst ohne Abnäher, obwohl ich den wegen der Passform im Vorderteil wahrscheinlich brauche. Ich denke, dass ich einen Abnäher entweder zur Taille oder zum Armausschnitt legen muss, damit an der Seitennaht die Hexagons einfach weiterlaufen können. Ich vermute, dass es am Armausschnitt am wenigsten auffällt. Heute abend kann ich evtl. von meinen Fortschritten berichten, bis dann Birgit
BiZi Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 Also zum Suchen des Schnitts hat es heute nicht gereicht, bei dem guten Wetter musste ich in den Garten. Aber dann habe ich noch einige Hexagons zusammengenäht. Gruß Birgit
Frieda Frost Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 Ich werde auch gespannt zuschauen wie die Weste entsteht. Ich würde auch gerne eine haben, hab mich aber noch nicht daran gewagt. lg. Frieda Frost
Gast kaninchenfrieda Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Hallo Bizi, by the way, warst du das nicht mit der Sternendecke (Charity)?! Und nun wagst du dich schon wieder an so ein großes Projekt?! Chapeau, chapeau! Viele Grüße und gutes Gelingen wünscht kaninchenfrieda
BiZi Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Geschrieben 29. September 2009 Hallo! @ kaninchenfrieda:das ist ja handnähen(überwiegend im Urlaub), die Sterne sind in maschineller Bearbeitung. Ich mach oft mehrere Projekte parallel, brauch das anscheinend. Nachdem ich bisher nach einer fertigen Weste ungefähre Maße genommen habe, habe ich gestern einen Westenschnitt kopiert (aus der ganz neuen Burda) und die bisher zusammengenähten Sechsecke mal draufgelegt. Am Rückenteil fehlt bis zur Schulter noch etwas, 1 rotes Hexagon muss am Armausschnitt wieder weg, für die Vorderteile liegen auch schon einige gelbe und rote zusammengenäht bereit. Wahrscheinlich lasse ich die untere und vordere Kante so wie sich es durch die Hexagons ergibt, aber an den Arm- und Halsausschnitten werde ich wohl zuschneiden müssen. Am Wochenende mehr dazu (ich habe jetzt erst mal 2 Tage a 10 Stunden Fortbildung vor mir). Bis dann Birgit
BiZi Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Geschrieben 29. September 2009 So nun habe ich geheftet und teilweise schon zusammengenähte Hexagons noch dazu gelegt. Icvh kann mir schon gut vorstellen, wie das später mal aussehen wird. Ob ich an den Schultern nach den cremefarbenen wieder dunklere Stoffe nehmen soll? mittel- und dann dunkelbraun? Was sonst? Birgit
BiZi Geschrieben 29. September 2009 Autor Melden Geschrieben 29. September 2009 Also mit braun an der Schulter würde das etwa so aussehen. Was meint Ihr? Birgit
nähschaf Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Hallo, braun oben gefällt mir gut. Der Farbverlauf ist insgesamt sehr gut gelungen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Raaga Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Ich würde eher einen hellen Abschluss machen, der mehr dem Farbverlauf von hell nach dunkel folgt. Das ist allerdings meine Meinung. Auf jeden Fall wird die Weste schick. Gruß Raaga
deo Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Hallo, ich finde die Idee auch originell. Den Farbverlauf finde ich insgesamt sehr schön, mir scheint aber der dunkelbraune sehr hart nach dem weichen Verlauf nach weiß hin. In der zweituntersten Reihe von Post 15 hast du so schön "gewürfelte", auch ein Braunton, aber heller, das könnte ich mir noch schöner vorstellen. Aber m. E. Kommt es in Gesichtsnähe viell. auch darauf an, was für ein Farbtyp du bist? Gutes Gelingen! Dagmar
Gast kaninchenfrieda Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Bestimmt ist die Weste nun endlich fertig! Stell doch mal ein Foto ein! Wie hast du vorne den Verschluss gemacht? Kreative Grüße von kaninchenfrieda
Hexenschneiderin Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Geschrieben 5. Februar 2010 Die West gefällt mir auch sehr gut bin nicht am Überlegen ob ich mir auch so einen mach. Bin gespannt wie es weiterergeht und wie hast du den Verschluss gelöst und wollte noch wissen ob du es einfütterst. Liebe Grüße Die Hexenschneiderin :schneider:
Hiltruda Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Warum ich beim Aufräumen meines Nähzimmers auch die kleine Stoffreste nicht wegwerfen sollte..... Danke für die Anregung!
Gast kaninchenfrieda Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Leider komme ich mit dem Verschluss nicht weiter. Stell doch mal bitte ein Foto von deiner fertigen Weste ein! Danke! sagte kaninchenfrieda
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden