Angelheart79 Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Hallo liebe Fories! Ich hoffe, ich bin in diesem Thread hier richtig. Durchs googlen bin ich auf einen Beitrag von Erika-die-Alte und somit auf dieses Forum gestoßen Super, dass es dieses Forum gibt!!! Immer wieder wollte ich mir mal neue Bettwäsche kaufen, aber ich hab nichts gefunden was mir so richtig gut gefallen hat (jetzige Bettwäsche glaub ca. 135x220). Die Überlegung "selber" (meine Mama) nähen. Dann kam der Gedanke nach einer großen neuen Decke auf...also ca. 240x220. (weil ich bei Ikea so große gesehen hatte) Dachte die Mysa 365+ in dieser Größe wär event. was...nun hab ich im Internet gelesen, dass die so stark Schadstoffbelastet sein soll Ich hab gelesen, dass einige hier auch übergroße Decken haben...welche habt ihr? Da ich Allergikerin bin sollte sie regelmässig waschbar sein, gut durchlüftet, gutes Schlafklima, gutes Material, möglichst schadstofffrei...also eine gute Decke;) Durchs googlen bin ich auf die Bettwäsche von Frankenstolz f.a.n. Medisan gestossen...aber keine Ahnung ob die wirklich gut und das richtige sind bzw. obs die auch so groß gibt. Bin für jeden Tipp sehr dankbar! Jaaa und dann braucht die Decke (und Polster) dann auch Überzüge;) Ich nehm an, dass es in so einer Übergröße noch schwerer ist schöne Bettwäsche zu finden oder? Also natürlich die Frage welchen Stoff dafür am besten nehmen? Sollte natürlich angenehm auf der Haut sein:) :streichelstoff: Erika-die-Alte hat in einem alten Thema mal geschrieben, dass sie gute Bezugsstellen für gute Stoffe und auch einen guten Zipplieferanten hat. Auch hier bin ich für jeden Tipp bezüglich Stoffart und Bezugsquellen sehr sehr dankbar! Vielen lieben Dank Glg Angelheart
Frauke68 Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Hallo, die Größe 220X240 gibt es glaub ich nur bei IKEA. Die übliche Größe für ein französisches Bett beträgt nämlich nur 200X200. Hier bekommst Du eigentlich überall Bettwäsche, ich habe mir gerade welche bei Hasi und Mausi für nur 20,- € gekauft. aber auch andere verkaufen da so einiges in höherwertiger Qualität. Bei Hess Natur bekommst Du z.B. auch echte Öko-Bettwäsche. Beim Selbernähen könnte es schon schwieriger werden, da die Stoffe mit 2,80 m Breite ja oft Deko-Stoffe sind und diese Qualität ja nicht unbedingt für Bettwäsche geeignet ist. Viel Spaß beim aussuchen. Übrigens reicht uns die 200X200 Decke locker aus - viele Jahre sogar mit Kinderbesuch dazwischen. liebe Grüße Frauke
rightguy Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Hi und Willkommen! Baumwollsatins und Damaste gibt es eben für diese Zwecke auch in Überbreite. Habe mir eben noch 4.80m-breit-liegenden 'Bettwäschestoff' (BW-Satin) gekauft, weil ich den sehr günstig bekommen konnte und ich mir als Taschenfutter und Ähnliches wenige Materialien vorstellen kann, die besser geeignet wären. Was Bezugsquellenangaben und -suchen angeht, bist Du hier leider falsch. Es kann sogar passieren, daß solche Anfragen gelöscht werden, das kannst du im Zweifel in den forumsregeln nochmal nachschlagen. Bitte stelle derartige Anfragen im 'Markt', der ist genau dafür vorgesehen.# Leider kann ich nur an dem Begriff 'Polster' für 'Kissen' mutmaßen, daß Du aus Süddeutschland oder eventuell Österreich kommst. Ein Nennen Deiner Wohnregion würde Dir sicher deutlich hilfreichere Tipps einbringen, weil Du dann eben Bezugsquellen in Deiner Nähe bekommen würdest. Viel Spaß hier bei uns! Gruß aus Wien, Martin
Fruehling Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Baumwollstoffe bis 2,80 m Breite findet man bei manchen Shops für Patchworkstoffe(Rückseintenstoffe für Quilts) . Da Du allerdings für eine Decke ca 4,20 m brauchst, wird das beim Meterpreis von ca. 20,-- € nicht gerade billig. Gruß von Karin
Fruehling Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Ps. bei der Dir vorschwebenden Deckengröße kriegst Du m.E. auch schon Probleme mit einer normalen Haushaltswaschmaschine, die musst Du ev. in die Wäscherei geben. Gruß von Karin
mum Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 hallo , wir haben eine Decke die 2,40x 1,55 Meter ist,und die haben wir bei einer Firma in Buttenwiese bekommen(Name darf ich nicht nennen,denn das gehört in den Markt) Aber diese Firma bietet Bettwäsche auch in der entsprechenden Größe an. Gruß Melanie
Angelheart79 Geschrieben 6. September 2009 Autor Melden Geschrieben 6. September 2009 Ups, dann bin ich wohl doch im falschen Thread...war mir nicht sicher, ob ich es hier posten kann. Ja genau richtig vermutet, ich wohne in Österreich und zwar in Niederösterreich - Nähe Wien. Ja Polster=Kissen;) Dann ist es wohl besser, wenn ich mein Posting in den Markplatz stelle..danke! Glg Angelheart
rightguy Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Wegen der Stoffe schreibe ich Dir jetzt 'ne PN. (Wie Allen aus der hiesigen Umgebung!!) M.
Angelheart79 Geschrieben 6. September 2009 Autor Melden Geschrieben 6. September 2009 Vielen Dank für deine PN! Ich wollte dir grad zurückschreiben, aber das geht nicht, weil ich noch nicht soviele Beiträge geschrieben habe. Da ich aus dem Bezirk bin, kenn ich den TM natürlich;) Aber vielleicht gibt es ja besondere Internetbezugsquellen, die man wissen sollte...die tolle Stoffe (möglichst schadstofffrei) haben:) ...oder andere Insidergeschäfte;) Glg Angelheart
mum Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Hallo bei mir ist die Problematik,dass ich ein 2,40 x1,55 und eine 2,20 x1,55 Meter Decke habe. Nun gehe ich immer hin,kaufe 2 Decken in 2,40 ,die manchmal echt günstig sind und nähe eine dann passend auf 2,20 Meter ab. Mein letztes Schnäppchen habe ich für knapp 20 Euro Pro Garnitur bekommen,dafür bekomme ich kaum den Stoff und den Reißverschluß,wenn ich keine Bezugsquelle habe,die solch breiten Stoffe anbietet. Liebe Grüße und viel Erfolg beim nähen oder kaufen Gruß Melanie
Angelheart79 Geschrieben 7. September 2009 Autor Melden Geschrieben 7. September 2009 Danke Melanie:) Ja wenn man einen schönen Bezug in Übergröße kriegt, dann könnte man den dann ggf. ab- bzw. zusammennähen:) Hui mal schauen wie schnell ich was finde:D;) Vielen lieben Dank! Glg Sabine
Marion25 Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo, ich habe eine 200 x 220 cm und da ist die Auswahl an Bettwäsche schon kleiner. Aus 3 Grandcouvre habe ich mir mal eine Bettwäsche genäht, die Qualität ist so super ... wäscht fast nicht aus, im Vergleich zu einer gekauften in mittelerer Preislage. EDIT: Bild kann leider nicht hochgeladen werden, da ich es schon mal in einem Beitrag gepostet habe ... na ja
Angelheart79 Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 @ Marion Danke für die Info:) @ Erika Ich kann leider noch immer keine PN´s schicken...daher hier meine Antwort: Vielen Dank für deine Nachricht! Ich bin aus Niederösterreich Wie heisst die kleine Firma, die diese echten Schafwolldecken herstellt? Danke für die Beschreibung der Selbstherstellung einer Decke. Das wär natürlich auch eine Möglichkeit. Muss mal schauen welche Geschäfte Stoffe aus Biobaumwolle anbieten. Vielen Dank:) Lg Sabine
Gast Wirbelwind Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Mein Bettzeug mit 155x220 passt eigentlich schon nicht mehr in meine Haushaltswaschmaschine. Ich hab's zwar trotzdem reingepackt, aber mir ging's auch eher ums 'auf 60 Grad bringen' als um die mechanische Reinigung. Eine Winterdecke 200x220 oder ähnliches passt höchstwahrscheinlich dann gar nicht mehr in die Maschine. Die Sommerdecke mit 155x220 passt allerdings locker rein, die Maschine ist dann zwar voll, aber es kann sich alles gut bewegen.
margret99 Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Wir haben eine 220 x 240 Decke. Wunderbar!!! 15 Jahre lang hatten wir 220 x 200. Reichte auch, auch mit Kindern dazwischen. Aber als dann eine neue hermusste, haben wir die größere gewählt, denn es muss ja nicht immer nur "reichen", es darf auch mal ein bisschen mehr sein Angefertigt wurde sie extra auf Bestellung, von einer Firma im Artland (nähe Osnabrück) für Bettfedern und Daunen, mit der mein Papi beruflich zu tun hatte. Inzwischen gehört diese Größe dort aber zum normalen Sortiment. Die haben auch solche 4-Seasons Daunen Decken, auch in 220 x 240, die aus 2 Decken bestehen, die man einzeln oder doppelt nehmen kann. Die Qualität ist wirklich gut, waschbar, trocknerfest... Wegen der Größe allerdings besser im Waschsalon zu waschen, da hat die Decke mehr Plaz, um sich zu bewegen. Sicher wirst du bei google etwas finden. Die Bezüge nehme ich von Ikea. Schön und billig. Viel Erfolg wünscht Margret
Angelheart79 Geschrieben 12. September 2009 Autor Melden Geschrieben 12. September 2009 Vielen Dank Margret:) Ja genau...es darf/soll ruhig mehr sein;) Schließlich wickel ich mich im Winter fast wie eine Mumie in die Decke *ggg* Ja so eine große geht natürlich nicht mehr in eine normale Maschine...aber entweder in der Badewanne waschen oder im Waschsalon Vielen lieben Dank:) Glg Sabine
lene18 Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 hallo diese größe ist standart bei den franzosen. 2,40 auf 2,20cm. in jedem größeren geschäft kannste die kaufen als grunddecke. diese decke ist zudecke wird ohne bezug verkauft oder schondecke tagesdecke genannt. meine schwager und schwägerinnen haben nur solche. gruß lene
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden